![]() |
Tourismus Schiegg – Ihr Reise-Spezialist | Tel.
0 8362 9301-0 Fax +49 8362 9301-23 E-Mail info@tourismus-schiegg.de Kreuzweg 26 87645 Schwangau Germany/Alemania | |
■ Lateinamerika | www.lateinamerika.de | ||
■ USA/Kanada | www.american-tours.com | ||
■ Arktis/Antarktis | www.antarktis-kreuzfahrt.de | ||
■ Flüsse/Hochsee | www.flusskreuzfahrten.ms | ||
Von der individuellen Urlaubsidee zur maßgeschneiderten Reise |
Wir bieten an, Lateinamerika „individuell zu bereisen“, z. B.
Costa Rica
Bezaubernde Natur
„In einer dunklen, wolkenlosen
Nacht wurden wir Zeuge einer feurigen Explosion des Vulkans Arenal. So muss die
Erde in ihren stürmischen Anfängen ausgesehen haben.“
„Tief im Regenwald umringt uns die stille Wachsamkeit von tausend
Lebewesen und wir fühlen uns eins mit dem Wesen der Erde.“
Costa
Rica – dieses für seine Biodiversität berühmt gewordene
Land im Herzen des zentralamerikanischen Isthmus bietet auf kleinstem Raum
einen enormen Reichtum und Vielfalt an natürlichen
Sehenswürdigkeiten. Die verschiedensten Landschaftstypen liegen hier dicht
beieinander. Korallenriffe, Lava speiende Vulkane, Vogelparadiese im Sumpfland,
trockene Grassteppen, dichte dunkelgrüne Regenwälder und bis zu fast
4000 m hohe Berge beflügeln das Herz des nach authentischen
Erlebnissen suchenden Reisenden. Denn die Natur ist die größte
Sehenswürdigkeit dieses kleinen Landes zwischen Karibik und Pazifik: es
gibt zahlreiche private und staatliche Naturparks mit einer unglaublich
artenreichen Tier- und Pflanzenwelt. Lassen Sie sich verzaubern und verbringen
Sie Ihren Urlaub in der magisch anmutenden Natur dieses kleinen Paradieses.
| |||
| |||
| |||
|
Wer sich auf die Suche nach dem Herzen der zentralamerikanischen Landenge macht, der wird sich in Costa Rica wiederfinden. Dort unterwegs, glaubt man nicht nur, sich in einem sehr großen Land zu befinden, sondern auch, dass es Monate dauern würde, es richtig kennenzulernen – so vielfältig präsentiert sich die Landschaft. Deshalb ist man gerne überrascht zu hören, wie klein Costa Rica eigentlich ist – von seiner Grenze im Norden zu Nicaragua kann man innerhalb eines Tages zur südlichen Grenze zu Panama gelangen. Noch schneller erreicht man von der Ostküste am ruhigen karibischen Meer das Gegenüber, den stürmischen Pazifik, welcher die Landesgrenze im Westen bildet. Durchstreift man das Land, so entfaltet sich seine Natur zu einem atemberaubenden Panorama vielfältiger Landschaften: beginnend mit heißen, küstennahen Ebenen in der tropischen Zone mit wilden Gräsern, Palmen- und Bananenplantagen findet man bald dicht bewaldete Täler und Küstenabschnitte, welche von palmenumrandeten Stränden gesäumt sind. Neben den Tiefebenen faszinieren genauso die gemäßigten Zonen (1000 bis 2000 m Höhe), die durch ihre üppigen, fruchtbaren und magischen Bergnebelwaldlandschaften und Vulkanketten geprägt sind. Diese Fruchtbarkeit des Landes hat eine internationale Gemeinschaft von Natur- und Umweltschützern in den Bann gezogen. Heute steht ein Viertel des Landes in Form von Nationalparks, Bio- und Wildreservaten unter Naturschutz. Mit über 850 Vogel-, 200 Säugetierspezies und etwa 5 % der gesamten Artenvielfalt der Welt ist Costa Rica ein Paradies für Alle die von unberührter Natur begeistert sind.
Über 35.000 km Straßen und ein gut ausgebautes Netz von Naturpfaden erlauben den mühelosen Zugang zu fast allen Lebensräumen und geographischen Regionen. Sie können bis zum Kraterrand eines Vulkans fahren, das grüne Herz eines Bergregenwalds durchqueren, mit einer Seilbahn an den Baumwipfeln der Urwaldriesen vorbeischweben und an einem einsamen Strand Sonne tanken. Bereisen Sie Costa Rica mit Hilfe eines erfahrenen Naturführers, der Ihnen die komplexen Beziehungen zwischen den Tierarten des Waldes erklären, Vögel bestimmen, gut getarnte Tiere entdecken und, mit etwas Glück, sogar auf die Spuren der scheuen Tapire und Dschungelkatzen aufmerksam machen kann.
Aber auch viele Sportarten lassen jede Costa Rica-Reise zu einem Erlebnis
werden. Ob Trekking, Reiten, Mountain Biking, Bootsausflüge, Surfen,
Tauchen oder Wildwasser-Kajak – Costa Rica bietet dies alles. Erholsames
Baden an den wunderschönen Stränden der 1.000 km langen
Küste laden jeden Besucher zum Entspannen ein.
Dabei wird jeder
Besucher von der spontanen Gastfreundlichkeit der „Ticos“
(Einheimische) verwöhnt. Die rund 4,9 Mio. Einwohner sind meist
spanischer Herkunft.
Costa Rica ist eine der ältesten Demokratien Amerikas; die erste Wahl fand 1889 statt. Die Verfassung von 1949 schaffte das Militär ab und lenkte die freigewordenen Ressourcen des Landes um in Erziehung, Sozialprogramme und wirtschaftliche Entwicklung. Dadurch entwickelte sich eine friedliebende, westlich demokratisch gesonnene Bevölkerung, welche sich eher an Europa als an Lateinamerika orientiert. Das freie, allgemeine Gesundheitssystem hat hohen Standard an technischer Ausstattung und fachlicher Qualität der Mediziner.
Reiseplanung: Wir maßschneidern Ihre Reisen
- Anhand der folgenden Bausteine können Sie Ihre Reise selbst zusammenstellen:
- Sie können nur den Langstreckenflug buchen, einen Airpass bzw. Inlandsflüge, einige Hotelübernachtungen oder einen Mietwagen dazunehmen.
- Weitere Reisewünsche maßschneidern wir Ihnen gerne. Teilen Sie uns einfach Ihre Vorstellungen mit.
- Gruppen- und Incentive-Reisen werden mit zunehmender Teilnehmerzahl pro Person kostengünstiger. Lassen Sie sich ein Angebot ausarbeiten.
Landeskunde
Land/Landschaft
In Costa Rica leben ca. 4,9 Mio. Einwohner auf einer Landesfläche von 51.100 km². Im Norden grenzt das Land an Nicaragua und im Süden an Panama. Die Hauptstadt ist San José mit rund 355.000 Einwohnern. Der höchste Berg des Landes ist der Chirripó Grande mit 3.920 m.
Topographisch lässt sich Costa Rica in fünf Großräume gliedern: in die vulkanischen Bergketten der Cordilleras, das Valle Central mit der Hauptstadt San José, die Schwemmlandebenen der Karibikküste, die zentrale Pazifikküste und die trockene Halbinsel Nicoya im Nordwesten. In den Cordilleras gibt es eine Vielzahl noch aktiver und auch erloschener Vulkane, darunter der Turrialba. Die drei am meisten besuchten sind der Volcán Poás (2.704 m), der Arenal (1.633 m) und der Irazú (3.432 m).
Bevölkerung/Religion
Costa Rica hat den geringsten Anteil indigener Bevölkerung unter den
mittelamerikanischen Staaten, der Großteil der Bevölkerung besteht
aus Nachkommen spanischer Einwanderer. Etwa 60 % der Ticos/Ticas
(Costaricaner) leben in Städten. Zwei Drittel der etwa fünf Millionen
Einwohner des Landes leben im klimatisch begünstigten Hochland. Wichtige
Küstenstädte sind Puerto Limón und Puntarenas.
Die
Bevölkerung ist überwiegend christlich. Die römisch-katholische
Konfession ist Staatsreligion des Landes.
Wirtschaft
Obwohl Costa Rica immer noch stark landwirtschaftlich geprägt ist, konnten auch andere Wirtschaftssektoren ausgebaut werden. Eine große Bedeutung hat inzwischen der Tourismus. Daneben wurde auch der High-Tech-Sektor ausgebaut. Die meisten Industriebetriebe konzentrieren sich auf der zentralen Hochebene um die Hauptstadt San José. Der Bananenanbau in ausgedehnten Plantagen befindet sich traditionell an der Karibikküste um den Hafen Puerto Limón und neuerdings auch an der Pazifikküste um die Hafenstadt Golfito.
Sprachen
Die Amtssprache des Landes ist Spanisch.
Währung
Die Landeswährung in Costa Rica ist der
Colón (CRC) (Kurs: 1 EUR = ca. 580 CRC, Stand Juli 2016). Auch
der US-Dollar ist teilweise im Land verbreitet.
Den Euro kann man
mittlerweile in allen größeren Städten Costa Ricas in
Landeswährung umtauschen (z. B. Filialen der Banco Nacional de Costa
Rica). Es empfiehlt sich zudem die Mitnahme von US-Dollar in bar bzw. die
Verwendung von Kreditkarten. In einigen Gegenden werden nur Kreditkarten von
VISA akzeptiert. Gelegentlich kommt es zu Störungen bei der
Liquiditätsabfrage von Kreditkarten. Man sollte aus diesem Grund
ausreichend Geldmittel in Form von US-Dollar mitführen. Um im Verlustfall
schnell handeln zu können, sollte man sich die Nummern der Kreditkarten
sowie die jeweiligen Telefonnummern der Ausgabeorganisationen separat notieren.
Zeit
Während der Sommerzeit beträgt die Zeitverschiebung zu Deutschland -8 Stunden, in der Winterzeit ergibt sich ein Zeitunterschied von -7 Stunden.
Elektrizität
110 Volt Wechselspannung, 60 Hz. Es ist empfehlenswert, einen Adapter mitzunehmen. Für Geräte, die nicht auf 110 V umschaltbar sind, benötigt man zusätzlich einen Transformator.
Telekommunikation
Die Landesvorwahl ist die +506
Mobilfunknetze:
GSM 850/GSM 1900
Einen Roamingpartner gibt es für die Netze von E-Plus,
O2, T-Mobile und Vodafone
Siehe auch Reiseinformationen auf TechStage.
Einreise als Tourist
Reisedokumente
Vorläufige Reisepässe sowie deutsche Kinderausweise und
Kinderreisepässe werden für die Einreise nach Costa Rica anerkannt;
ein Lichtbild ist zwingend vorgeschrieben. Die Eintragung des Kindes in den
Reisepass eines Elternteils genügt in der Regel nicht.
Alle
Reisedokumente müssen sich in gutem Zustand befinden und mindestens 180
Tage über den Zeitpunkt der Einreise hinaus gültig sein. Reisende
müssen außerdem ein Rückflugticket vorlegen und nachweisen, wie
der Aufenthalt finanziert werden soll (z. B. durch Vorlage von
Kreditkarten, Traveller Cheques oder Bargeld im Gegenwert von mindestens 500,-
USD abhängig von der Reisedauer).
Visum
Deutsche können in Costa Rica zu touristischen Zwecken bis zu 90 Tagen mit einem Reisepass visafrei einreisen. Sollte ein längerer Aufenthalt oder die Einreise zu einem anderen Zweck (z. B. Praktikum, Freiwilligendienst, Studium) geplant sein, so muss dafür eine Aufenthaltserlaubnis beantragt werden. Detaillierte Informationen diesbezüglich können bei der Botschaft von Costa Rica, Dessauer Straße 28/29, 10963 Berlin, Web: http://www.botschaft-costarica.de/, eingeholt werden. Die costaricanische Einwanderungsbehörde informiert über Einwanderungsvoraussetzungen auf ihrer Website unter http://www.migracion.go.cr/.
Ein- bzw. Ausreise von Minderjährigen
Minderjährige
können grundsätzlich alleine einreisen, sofern sie über einen
eigenen Reisepass verfügen und entsprechende Einwilligungserklärungen
der Erziehungsberechtigten vorweisen können. Eine Ausreiseerlaubnis ist
nicht erforderlich, wenn sich Minderjährige zu touristischen Zwecken in
Costa Rica aufgehalten haben und bei der Ausreise von mindestens einem
Elternteil begleitet werden. Ausnahmen bestehen für Kinder, die auch die
costaricanische Staatsangehörigkeit haben. Hier sollte vor der Einreise
Kontakt mit der costaricanischen Botschaft in Berlin aufgenommen werden.
Bei
der Ausreise von Minderjährigen, die in der Vergangenheit mit einer
zeitweiligen, begrenzten oder unbegrenzten Aufenthaltserlaubnis in Costa Rica
gelebt haben, auch wenn dieser Aufenthaltsstatus bereits abgelaufen ist, und
die allein oder in Begleitung einer dritten Person (nicht Elternteil)
ausreisen, verlangen die costaricanischen Grenzbehörden
regelmäßig eine Einwilligungserklärung der Eltern oder des
gesetzlichen Vertreters, die persönlich vor einem Konsul von Costa Rica
unterzeichnet und von diesem beglaubigt werden muss. Welche Unterlagen im
Einzelfall für die Ein- und Ausreise notwendig sind, sollte vor der Reise
mit der costaricanischen Botschaft in Berlin geklärt werden (Adresse siehe
oben).
Gebühren bei Ausreise
Bei der finanziellen Planung sollte bedacht werden, dass zum Zeitpunkt der Ausreise eine Flughafensteuer für Touristen von z. Zt. 29,00 USD sowie ggf. eine Sicherheitsgebühr von z. Zt. 6,00 USD pro Person erhoben wird. Beide Gebühren können auch in Colones beglichen werden. Bei Aufenthalten von mehr als drei Monaten beträgt die Ausreisegebühr je nach Aufenthaltszweck zwischen 47,00 USD und 67,00 USD.
An- bzw. Abreise über die USA
[Einreisebestimmungen für die USA anzeigen]
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige können sich kurzfristig ändern, ohne dass Tourismus Schiegg hiervon vorher unterrichtet wird. Rechtsverbindliche Auskünfte zur Einreise können Ihnen nur die Auslandsvertretungen des jeweiligen Ziellandes erteilen.
https://www.auswaertiges-amt.de/
http://www.botschaft-costarica.de/
Sicherheit
Umsicht und Vorsicht sind in jedem Land angebracht. Obwohl die Sicherheitslage im Vergleich zu anderen zentralamerikanischen Staaten relativ gut ist, werden auch Touristen, insbesondere in den Touristenzentren, auf den Touristenrouten und in San José (dort z. B. in der Umgebung der Busbahnhöfe, in der Gegend von Limón, aber auch auf den Zufahrtsstraßen zum Flughafen), vermehrt Opfer von Diebstählen. Es ist immer ratsam, wichtige Papiere nicht offen liegen zu lassen und vor allem Unterlagen getrennt aufzubewahren.
Reisezeit – Klima – Kleidung
Beste Reisezeit: Costa Rica kann das ganze Jahr über bereist
werden.
Costa Ricas einzigartige Natur entfaltet sich zu einem
atemberaubenden Panorama vielfältiger Landschaften: Von rauchenden
Vulkanen zu dicht bewaldeten Bergen, von einsamen Stränden zu
reißenden Gebirgsflüssen. Dunkle Tieflanddschungel gehen über
in weite Savannen; die Surfwellen des Pazifiks schlagen gegen felsige
Landzungen in scharfem Kontrast zur Stille palmenumsäumter
Karibikstrände. Die Tagestemperaturen im Tiefland reichen von
26-32 °C (mit trockenem Klima im Nordwesten und feuchtem in den
übrigen Regionen), während auf mittlerer Höhe angenehme
21 °C vorherrschen. In den Bergen sinken die Temperaturen auf
4-10 °C. Auf den höchsten Berggipfeln sind Nachtfröste nicht
ungewöhnlich. Innerhalb einer Höhenlage bleiben die Temperaturen
während des ganzen Jahres relativ konstant.
Die Jahreszeiten werden in
Costa Rica nicht durch Temperaturwechsel, sondern durch die Niederschlagsmenge
und regionale Gegebenheiten bestimmt. Der Nordwesten hat eine deutlich
definierte Trockenzeit („Sommer“ genannt), die von November bis
April reicht. Diese ist in der südlichen Pazifikregion ein bis zwei Monate
kürzer. Auch der Juli tendiert an der Pazifikseite zur Trockenheit.
Willkommene Regenfälle während des restlichen Jahres verleihen der
Landschaft Frische und immerwährendes Grün. Sie gehen gewöhnlich
als nachmittägliche Wolkenbrüche nieder, umrahmt von sonnigen,
tiefblauen Morgenstunden und sternenklaren Nächten. Diese Saison wird
„Winter“ oder „Grüne Jahreszeit“ genannt. Der
Regenfall an der Atlantikseite ist gleichmäßiger über das Jahr
verteilt, mit Trockenperioden im Mai/Juni und September/Oktober.
Gesundheit und Impfschutz
Bei der Einreise aus Deutschland sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Bei Einreise aus Gelbfieber gefährdeten Ländern, wie z. B. Brasilien, Ecuador, Kolumbien, Peru oder Bolivien, ist eine Gelbfieberimpfung vorgeschrieben.
Es besteht ein geringes Risiko, durch Mückenstiche an Malaria oder Dengue zu erkranken. Reisenden wird deshalb empfohlen, körperbedeckende Kleidung zu tragen sowie wiederholt Insektenschutzmittel aufzutragen.
Genauere Informationen finden Sie auf unserer Reise-Infos Seite.
Flüge
Ab Deutschland, Österreich oder der Schweiz nach Costa Rica und zurück z. B.:
San José mit Condor, KLM, Iberia, Air France, Delta Airlines, American Airlines, United Airlines | EUR 850 – 1.400 |
Specials | ab EUR 700 |
Tip: „Knüller-Angebote“ können sich wegen Airpass-Restriktionen oder fehlenden Stopovers als nachteilig erweisen. Verknüpfen Sie deshalb den Flug immer mit der Inlands-Reiseplanung. Wir als Lateinamerika-Spezialist sind Ihnen gerne behilflich, Geld zu sparen.
Mittelamerika-Flüge: Erfragen Sie unsere oft günstigeren aktuellen Tagespreise!
Flüge innerhalb von Costa Rica und Zentralamerika
mit SANSA, Travelair, TACA, COPA, Lacsa, etc. auf Anfrage.
Mietwagen und Hotels
finden Sie bei den
Links. So können Sie sich Ihre ganz persönliche Mietwagen-Traumreise
zusammenstellen. Mietwagenrundreisen auf
Anfrage.
Camper, Züge und Busse, Motorräder auf
Anfrage.
[Mietwagen Costa Rica]
[Mietwagen-Anfrage]
[Hotel-Anfrage]
Weiter zu: Costa Rica –
Rundreisen und Erlebnisreisen
Südamerika: Argentinien Reisen | Bolivien Reisen | Brasilien Reisen | Chile Reisen | Ecuador Reisen | Galapagos Reisen | Französisch Guyana Reisen | Guyana Reisen | Kolumbien Reisen | Paraguay Reisen | Peru Reisen | Suriname Reisen | Uruguay Reisen | Venezuela Reisen
Mittelamerika: Belize Reisen | Costa Rica Reisen | El Salvador Reisen | Guatemala Reisen | Honduras Reisen | Mexiko Reisen | Nicaragua Reisen | Panama Reisen
Karibik: ABC-Inseln Reisen | Aruba Reisen | Bonaire Reisen | Curaçao Reisen | Bahamas Reisen | Dominikanische Republik Reisen | Jamaika Reisen | Kuba Reisen
