Ab/Bis: Trelew/El Calafate
Höhepunkte und Charakter: Tierbeobachtungen auf Valdés, patagonische Steppe sowie atemberaubende Gletscher- und Berglandschaften
Dauer: |
15 Tage |
Termine: |
täglich |
Preis ab:
3.179,00 EUR
pro Person im DZ
Fernweh bekommen?
Unsere Länderspezialisten stehen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.
Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)
Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@lateinamerika.de
Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.
Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular
Diese Mietwagenreise führt Sie quer durch das argentinische Patagonien von der Halbinsel Valdés am Atlantik zum Lago Argentino an den Anden. Neben den klassischen Höhepunkten Patagoniens wie der Halbinsel Valdés, den Gletschern im Lago Argentino oder dem Fitz-Roy-Massiv lernen Sie auf dem Landweg die unendlichen Weiten dieses Landstrichs kennen: Dünen an der Atlantikküste, Steppen, dazwischen immer wieder grüne Oasen, die Berge der Vorkordilleren und das ewige Eis der Gletscher. Entdecken Sie Patagonien mit dem Mietwagen!
Die beste Reisezeit ist Oktober bis April, wobei die Wale auf der Halbinsel Valdés nur bis ca. Mitte Dezember da sind!
Kurzreiseverlauf
1. Tag | Trelew – Puerto Madryn |
2. Tag | Puerto Madryn – Halbinsel Valdés – Puerto Madryn (ca. 310 km) |
3. Tag | Puerto Madryn – Bahia Bustamante (ca. 330 km) |
4. Tag | Bahia Bustamante |
5. Tag | Bahia Bustamante – Sarmiento (ca. 350 km) |
6. Tag | Sarmiento – Bosque Petrificado – Puerto Guadal (ca. 385 km) |
7. – 8. Tag | Puerto Guadal |
9. Tag | Puerto Guadal – Lago Posadas (ca. 291 km) |
10. Tag | Lago Posadas – Estancia La Angostura (ca. 310 km) |
11. Tag | La Angostura – El Chaltén (ca. 280 km) |
12. Tag | El Chaltén |
13. Tag | El Chaltén – El Calafate (ca. 220 km) |
14. Tag | El Calafate |
15. Tag | El Calafate |
1. Tag: Trelew – Puerto Madryn
Ankunft am Flughafen von Trelew und Annahme des Mietwagens am Flughafen. Fahrt nach Puerto Madryn, wo Sie Ihre erste Nacht verbringen werden.
Übernachtung in einer Posada, Puerto Madryn. (-/-/-)
2. Tag: Puerto Madryn – Halbinsel Valdés – Puerto Madryn (ca. 310 km)
Nach Ihrem Frühstück führt Sie die erste Etappe durch die flache patagonische Steppe über die Landenge Isthmus Ameghino auf die Halbinsel Valdés*. Valdés ist die Heimat vieler Säugetiere und Meeresvögel. Kolonien von Seelöwen, Seehunden und Seeelefanten finden sich hier genauso wie Pinguine, Nandus, Maras und Guanakos. In der Zeit von Juni bis Anfang Dezember bietet sich ein ganz besonderes Schauspiel, denn dann kommen die Glattwale zur Fortpflanzung in den Golfo Nuevo. Auf Booten können Sie sich den bis zu 15 Meter langen, friedlichen Giganten mit etwas Glück bis auf wenige Meter nähern. Die Ausflüge werden in Puerto Pyrámides, der einzigen Ortschaft auf der Halbinsel, angeboten. Nach einem erlebnisreichen Tag auf der Halbinsel Valdés fahren Sie abends zurück nach Puerto Madryn.
Übernachtung in einer Posada, Puerto Madryn. (F/-/-)
* Alternativ haben Sie die Möglichkeit, die Halbinsel Valdés im Rahmen einer geführten Tour inklusive aller Transfers (siehe optionale Ausflüge) kennenzulernen. Sie würden in diesem Falle also den Mietwagen erst am 3. Tag entgegennehmen. Neben der besseren Umweltverträglichkeit haben Sie hierbei den Vorteil, dass Sie in Begleitung eines geschulten Führers sind, der Ihnen die einzigartige und sehr spezielle Flora und Fauna der Insel näherbringt.
3. Tag: Puerto Madryn – Bahia Bustamante (ca. 330 km)
Auf der Ruta 1 weiter Richtung Süden entlang der Atlantikküste folgend, erreichen Sie die kleine Ortschaft Bahía Bustamante. Empfehlenswert ist es, auf Ihrem Weg nach Bahia Bustamante einen Stop am Cabo dos Bahias zu machen. Dieses einsame Kap ist eine tolle Alternative zum touristisch bekannten Punta Tombo. Im Frühjahr und Sommer haben Sie hier ebenfalls die Gelegenheit, brütende Pinguine und mit Glück auch Orcas zu beobachten.
Übernachtung im Hotel, Bahia Bustamante. (F/-/A)
4. Tag: Bahia Bustamante
Am heutigen Tag haben Sie die Möglichkeit, die Atlantikküste um Bahia Bustamante genauer zu erkunden. Das Hotel bietet tolle Ausflüge, welche Sie vor Ort auswählen können.
Übernachtung im Hotel, Bahía Bustamante. (F/M/A)
5. Tag: Bahia Bustamante – Sarmiento (ca. 350 km)
Ein Stück weiter südlich, bei Comodoro Rivadavia, verlassen Sie die Atlantikküste in Richtung Westen nach Sarmiento. Die kleine Stadt liegt in einer fruchtbaren Senke zwischen den Seen Lago Musters und Lago Colhué Huapi und erscheint wie eine Oase inmitten der sonst kargen Landschaft.
Übernachtung im Hotel, Sarmiento. (F/-/-)
6. Tag: Sarmiento – Bosque Petrificado – Puerto Guadal (ca. 385 km)
Am Morgen führt Sie Ihre Mietwagenreise in den versteinerten Wald südlich von Sarmiento. Der sogenannte „Bosque Petrificado José Ormachea“ entstand vor etwa 100 Mio. Jahren, noch bevor es die Anden gab und als das Land noch von subtropischen Wäldern bedeckt war. Mineralische Vulkanasche und Regenwasser konservierten das Gehölz.
Die folgende Etappe führt Sie durch die patagonische Steppe entlang des Lago Buenos Aires (auf argentinischer Seite). Auf chilenischer Seite wird der See Lago General Carrera genannt und ist der größte See Chiles. Genießen Sie die einmaligen Aussichten auf den See und die patagonische Steppe während dieser Tour. Angekommen in Puerto Guadal können Sie Ihre Cabana direkt am Ufer des Lago General Carrera beziehen.
Übernachtung im Hotel, Puerto Guadal. (F/-/-)
7. – 8. Tag: Puerto Guadal
Diese beiden Tage stehen zu Ihrer freien Verfügung. Das Hotelpersonal berät Sie über die verschiedenen Ausflugsmöglichkeiten, z. B. Bootsfahrt zu den Marmorgrotten oder Gletscherwanderungen. Sie können auch einfach nur auf der eigenen Terrasse am See entspannen.
Übernachtung im Hotel, Puerto Guadal. (F/-/-)
9. Tag: Puerto Guadal – Lago Posadas (ca. 291 km)
Für die heutige Tagesetappe empfehlen wir Ihnen, schon früh in Puerto Guadal aufzubrechen. Die Streckenbeschaffenheit ist auf der Tour nicht gut und benötigt etwas Zeit, jedoch ist sie wegen der schönen Landschaft lohnenswert. Über den grandiosen Paso Roballo fahren Sie vorbei an zahlreichen Guanakos zurück nach Argentinien.
Übernachtung im Hotel, Lago Posadas. (F/-/-)
10. Tag: Lago Posadas – Estancia La Angostura (ca. 310 km)
Sie fahren Richtung Baja Caracoles (Tankstelle) zur Ruta 40 und von dort weiter Richtung Süden. Sie können dort u. A. einen Abstecher zur „Cueva de las Manos“ machen, einer Höhle, in der die Indianer vor Jahrtausenden Höhlenmalereien hinterlassen haben. Weiter südlich weist Sie ein Schild auf Ihre heutige Übernachtungsmöglichkeit hin – eine Estancia in der Weite Patagoniens. Entlang der Strecke haben Sie die Möglichkeit, Nandus und Guanakos zu beobachten.
Übernachtung auf der Estancia La Angostura. (F/-/-)
11. Tag: La Angostura – El Chaltén (ca. 280 km)
Die heutige Etappe führt Sie in Richtung Süden nach El Chaltén. Die kleine Ortschaft dient hauptsächlich als Basislager für die Bergsteiger aus aller Welt, welche wegen des nahegelegenen Fitz-Roy-Massivs anreisen. El Chaltén liegt in atemberaubend schöner Landschaft. Für Naturliebhaber, die etwas mehr Zeit zur Verfügung haben, lohnt es sich, zwei oder mehr Tage in El Chaltén zu bleiben. Neben Wanderungen in die wunderschöne Umgebung besteht die Möglichkeit zum Eisklettern, Reiten, für Bootsausflüge auf dem Lago Viedma oder zum Angeln.
Übernachtung im Hotel, El Chaltén. (F/-/-)
12. Tag: El Chaltén
Diesen Tag sollten Sie unbedingt für einen Ausflug zur Laguna de los Tres am Fuße des Fitz-Roy-Massivs nutzen. Die Trekkingtour führt durch spektakuläre Landschaft. An der Laguna angekommen, werden Sie mit einem atemberaubenden Ausblick auf die Fitz-Roy-Bergkette und einen tiefblauen Gletschersee belohnt.
Übernachtung im Hotel, El Chaltén. (F/-/-)
13. Tag: El Chaltén – El Calafate (ca. 220 km)
Nach etwa 3 Fahrtstunden durch karge Steppenlandschaft erreichen Sie El Calafate. Die Kleinstadt liegt direkt am südlichen Ufer des Lago Argentino. Den Rest des Tages sollten Sie sich Zeit nehmen, in aller Ruhe die Stadt zu erkunden, eventuell Museen zu besuchen oder einen Reitausflug zu unternehmen.
Übernachtung im Hotel, El Calafate. (F/-/-)
14. Tag: El Calafate
Heute haben Sie Zeit, einen der beeindruckendsten Gletscher des patagonischen Eisfelds, der zum Nationalpark Los Glaciares gehört, aus nächster Nähe zu erleben. Den Perito-Moreno-Gletscher, etwa 80 km südwestlich von El Calafate gelegen, können Sie entweder mit dem Mietwagen selbst erreichen, oder Sie wählen den bequemeren Weg und schließen sich einer geführten Tagestour an. Bei dieser Variante können Sie den Mietwagen bereits am 13. Tag zurückgeben.
Übernachtung im Hotel, El Calafate. (F/-/-)
15. Tag: El Calafate
Rückgabe des Mietwagens, Transfer zum Flughafen. Individuelles Anschlussprogramm. (F/-/-)
F = Frühstück
M = Mittagessen
A = Abendessen
Änderungen vorbehalten!
Hinweis: Zur Anmietung eines Mietwagens in Argentinien beträgt das Mindestalter 21 Jahre, Höchstalter 75 Jahre. Fahrer zwischen 21 und 24 Jahren zahlen zusätzlich 3,00 USD pro Tag zzgl. lokaler Steuer. Der Fahrer muss im Besitz einer Kreditkarte sein.
Eingeschlossene Leistungen:
Transfers gemäß Reiseverlauf
14 Übernachtung in Mittelklassehotels
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Das argentinische Patagonien
Reisedauer 15 Tage/14 Nächte | Ab/Bis Trelew/El Calafate | Preise pro Person in EUR
Saison | Kategorie | Allein- reisender | 1 | 2 | 3 |
---|---|---|---|---|---|
01.11.21 - 31.03.22 | Mietwagentour | - | 4375 | 3179 | 2354 |
Termine: täglich, ab 2 Personen
Preise an Feiertagen, Ostern, Weihnachten, Neujahr, etc. sowie attraktive Gruppenangebote auf Anfrage.
Änderungen vorbehalten!
Preise zu den optionalen Ausflügen erhalten Sie bei Interesse gerne auf Anfrage.
Früh am Morgen verlassen Sie Puerto Madryn und fahren in Richtung Valdés Peninsula Provincial Reserve. Nach etwa einer Stunde Fahrt erreichen Sie Puerto Pirámides, wo Sie eine Bootsfahrt zur Walbeobachtung (nicht eingeschlossen) unternehmen können. In der Zeit von Dezember bis März werden Seelöwen, Kormorane und mit etwas Glück schwarze Delfine beobachtet. Sie fahren anschließend weiter auf dem Landweg südlich der Halbinsel Valdés bis zum Leuchtturm Punta Delgada. Nach dem Mittagessen (nicht eingeschlossen) besuchen Sie die Klippen, wo in der Nähe die Seeelefanten leben. Beobachten Sie wie die ca. 3.000 kg schweren Lebewesen sich am Strand tummeln und in mehr als 1.000 m Tiefe tauchen. Bevor Sie wieder zurück nach Puerto Madryn fahren, halten Sie am Carlos Ameghino Isthmus an und besuchen dort ein Informationszentrum. Während dem Tagesausflug werden Sie möglicherweise verschiedene Tiere zu Gesicht bekommen, wie z. B. Guanakos, Hechte, Maras, Strauße, Füchse und sämtliche Vogelarten.. Am Spätnachmittag kommen Sie wieder im Hotel an.
Reisetermine: täglich
Dauer: ca. 6 Stunden
Abfahrt mit einem Boot von Puerto Pirámides entlang der Küste des Golfo Nuevo. Hier können Südkaperwale beobachtet werden, die an die Küsten zur Paarung und Geburt kommen. Die Möglichkeit, diese Tiere aus der Nähe zu sehen, bringt eine einzigartige und unvergessliche Erfahrung.
Reisetermine: täglich von Juni bis Dezember
Dauer: ca. 1 Stunde
Von Ihrem Hotel in El Calafate fahren Sie in das 50 km entfernte Punta Bandera. Hier gehen Sie an Bord eines Katamarans für eine Bootsfahrt auf dem Nordarm des Sees Argentino zum Gletscher Upsala. Sie durchqueren dafür die beeindruckende Barriere aus Eisschollen, die beständig von der Frontseite des Gletschers Upsala brechen und 800 Meter in die Tiefe stürzen. Danach geht die Tour weiter Richtung Kanal Spegazzini. Hier haben Sie einen freien Blick auf die Gletscher Seco, Heim Sur und den imposanten Gletscher Spegazzini, der mit seiner 110 Meter hohen Eiswand über dem Wasserspiegel der höchste im Nationalpark ist. Er ist auch der einzige, der keine Anzeichen von Rückläufigkeit zeigt. Gegen 14 Uhr Rückkehr zum Hafen und Transfer zum Hotel in El Calafate.
Hinweis: Der Veranstalter der Bootstour behält sich das Recht vor, den Tourverlauf wenn nötig zu ändern.
Reisetermine: täglich
Dauer: ca. 7 Stunden
Sie unternehmen eine Bootstour auf dem Lago Argentino zur Westfront des Upsala-Gletschers. Dort angekommen geht es auf dem Landweg in 4x4 Fahrzeug weiter um einen Aussichtspunkt zu erreichen. Nach einer Wanderung erreichen Sie diesen grandiosen Aussichtspunkt. Von hier aus sehen Sie die Ostfront des Upsala-Gletschers, den See Guilermo, die südlichen patagonischen Eisfelder und die Anden. Nach diesem spektakulären Aussichten geht es zurück zur Estancia. Besichtigung der Estancia und Besuch des Museums Costumbrista. Nach dem Mittagessen (nicht eingeschlossen) fahren Sie wieder zurück nach El Clafate.
Reisetermine: täglich von Oktober bis April
Dauer: ca. 10 – 11 Stunden
Aufbruch vom Hotel zu einer der schönsten Wanderungen in der Gegend. Nach anfänglichem Aufstieg erreichen Sie einen Aussichtspunkt auf den Rio de las Vueltas. Weiter geht es um den Berg Rosado herum bis zum nächsten Aussichtspunkt, einem großen Felsen links vom Weg. Von hier aus haben Sie einen ersten Panoramablick auf den Berg Fitz Roy. Weiter geht es durch ein dichtes Waldgebiet, bis Sie den Fluss Chorrillo überqueren. Nach dem Camp Poincenot führt der Weg Sie über den Fluss Blanco mit anschließendem Aufstieg von 400 Metern zur Laguna de los Tres. Der Weg endet an einer alten Gletschermoräne, die eine einmalige Panoramasicht auf die Lagune und den Gletscher de los Tres sowie auf den Berg Fitz Roy und andere Gipfel der Gegend bietet. Anschließend Rückkehr nach Chalten.
Reisetermine: täglich von Oktober bis April
Dauer: ca. 8 – 9 Stunden
Nach Abholung im Hotel fahren Sie nach Bahia Túnel und gehen dort an Bord. Auf der Bootsfahrt fahren Sie auf dem See Viedma und können verschiedene Berge, wie z. B. den Huemul bestaunen, während Sie sich dem Gletscher Viedma nähern. Sie fahren entlang seiner Front, deren Wände bis ca. 40 Meter über das Wasser hinausragen.
Reisetermine: täglich von Oktober bis April
Dauer: ca. 3 – 4 Stunden
Änderungen vorbehalten!
Fernweh bekommen?
Unsere Länderspezialisten stehen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.
Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)
Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@lateinamerika.de
Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.
Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular