Ab/Bis: Santa Cruz/La Paz
Höhepunkte & Charakter: authentisches Bolivien, Santa Cruz, Amboró Nationalpark, Samaipata, Sucre, Salzsee Uyuni, Eduardo-Avaroa-Nationalpark, Titicacasee, Copacabana, La Paz
Dauer: |
18 Tage |
Termine: |
täglich |
Preis ab:
1.919,00 EUR
pro Person im DZ
Fernweh bekommen?
Unsere Länderspezialisten stehen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.
Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)
Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@lateinamerika.de
Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.
Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular
Entdecken Sie das authentische Bolivien individuell mit dem eigenen Mietwagen. Während dieser Mietwagenreise erleben Sie die kulturellen als auch landschaftlichen Höhepunkte Boliviens. Sie starten im Tiefland Santa Cruz, erkunden den Amboró-Nationalpark und die archäologische Ruinen bei Samaipata, bevor Sie in die „Weiße Stadt“ Sucre fahren. Für die Fahrt entlang und auf dem berühmten Salzsee Uyuni, sowie durch den südlich davon liegenden Eduardo-Avaroa-Nationalpark wird Ihnen ein ortskundiger Fahrer zur Seite stehen, der den Mietwagen fährt oder Sie navigiert. Denn selbst für erfahrene Individualreisende ist die Orientierung aufgrund fehlender Infrastruktur und unendlicher Wüste eine große Herausforderung. Mit einem ortskundigen Begleiter für die nächsten drei Tage können Sie die wüstenartige Landschaft mit farbenprächtigen Lagunen entspannt genießen, ohne sich um die nötige Navigation kümmern zu müssen.
Im Anschluss fahren Sie weiter zum Titicacasee nach Copacabana. Von dort unternehmen Sie einen Bootsausflug auf die Sonneninsel. Die Reise endet schließlich in La Paz, auf ca. 3.800 Metern über dem Meeresspiegel.
Beste Reisezeit ist von Mai bis Dezember!
1. Tag: Santa Cruz
Ankunft am Flughafen und Transfer zum Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Übernachtung im Hotel, Santa Cruz. (-/-/-)
2. Tag: Santa Cruz – Refugio Volcanes (ca. 85 km)
Am Morgen Mietwagenannahme im Stadtbüro von Santa Cruz. Heute beginnt Ihr Mietwagenabenteuer in Bolivien, wobei Sie die erste Etappe westwärts in den Amboró-Nationalpark führt. Mit über 1.200 Wirbeltierarten, davon 840 Vogelarten, zählt der Park zu den artenreichsten Regionen der Erde. Ein Paradies für Ornithologen und Naturfreunde! Die Urwaldlodge „Refugio Los Volcanes“ liegt direkt am südlichen Rand des Parks, nur ca. 1,5 Stunden entfernt von Santa Cruz. Der Mietwagen wird bei einem Anwohner, der die Funktion des Wächters stetig übernimmt, an der Geländeeinfahrt ins Refugio abgestellt. Von dort werden Sie abgeholt und über eine abschüssige Allradstraße hinab in den Park gebracht. Mittagessen in der Lodge. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Wanderung durch unberührte Nebelwälder des Parks, mit phantastischen Blicken über die steil aufragenden Steinformationen.
Übernachtung im Refugio Los Volcanes, Amboró-Nationalpark. (F/M/A)
3. Tag: Refugio Los Volcanes
Morgens starten Sie eine ausgedehnte Wanderung durch die beeindruckende Landschaft des Amboró-Nationalparks und haben die Gelegenheit zu einem erfrischenden Bad in einem Naturbecken gespeist von einem Wasserfall. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Übernachtung im Refugio Los Volcanes, Amboró-Nationalpark. (F/M/A)
4. Tag: Refugio Los Volcanes – Samaipata (ca. 90 km)
Nach dem Frühstück werden Sie Richtung Samaipata aufbrechen. Tropischer Wald links und rechts der Straße, Obstplantagen und kleine Siedlungen. Die Straße zwingt sich durch ein enges Tal und gewinnt stätig an Höhe. In „Las Cuevas“ bestaunen Sie ein Reihe schöner Wasserfällen. Das kleine Dorf Samaipata auf 1.650 m Höhe ist bekannt geworden durch die archäologischen Ruinen von El Fuerte de Samaipata. Die Felsruinen liegen ca. 9 km außerhalb des Dorfs und wurden zum UNESCO-Weltkulturerbe und zu einem nationalen Denkmal Boliviens erklärt. Die Ruinen können Sie auf dem Weg vom Amboró-Nationalpark zu Ihrer heutigen Unterkunft besuchen.
Übernachtung im Hotel, Samaipata. (F/-/-)
5. Tag: Samaipata
Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie haben genügend Zeit, um die Umgebung von Samaipata zu erkunden. Lohnenswert ist beispielsweise ein Ausflug zu dem La-Pajcha-Wasserfall, ca. 1,5 Stunden Fahrzeit entfernt. Mit einem Naturpool lädt der Wasserfall bei schönem Wetter zu einem erfrischenden Bad ein.
Übernachtung im Hotel, Samaipata. (F/-/-)
6. Tag: Samaipata – Sucre (ca. 365 km)
Heute liegt ein langer Fahrtag vor Ihnen. Rechnen Sie für die Weiterfahrt nach Sucre genug Fahrzeit ein. Zeitweise kommen Sie aufgrund der Straßenverhältnisse nur langsam voran. Eine Mittagspause empfiehlt sich bei Peña Colorado, wo Sie die Aussicht auf die farbigen Berge genießen können.
Sucre liegt auf 2.790 m und ist wegen des angenehmen Klimas und der gut erhaltenen kolonialen Innenstadt beliebt. Die Stadt gilt als eine der schönsten in Bolivien.
Übernachtung im Hotel, Sucre. (F/-/-)
7. Tag: Sucre
Nutzen Sie den heutigen Tag, um durch die Straßen und über die Plazas zu flanieren und den liebenswerten Charakter der Stadt Sucre kennenzulernen. Fällt dieser Reisetag auf einen Sonntag, empfiehlt sich die Fahrt zum Sonntagsmarkt in Tarabuco. Tarabuco ist bekannt für seine Traditionen, Musik und Tänze aus der Inkazeit.
Übernachtung im Hotel, Sucre. (F/-/-)
8. Tag: Sucre – Potosi (ca. 160 km)
Nach dem Frühstück brechen Sie auf in die Minenstadt Potosi, auf ca. 4.000 m Höhe gelegen. Vom ehemaligen Reichtum der Stadt zeugen heute noch zahlreiche verfallene Kirchen. Das historische Zentrum wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, und einige Bauwerke wurden in den letzten Jahren renoviert. Bei einem Rundgang durch die Stadt sollten Sie die Casa Real de la Moneda nicht auslassen. Vom Turm der Iglesia La Merced haben Sie eine schöne Stadtübersicht.
Übernachtung im Hotel, Potosí. (F/-/-)
9. Tag: Potosi – Colchani (ca. 210 km)
Bevor Sie Richtung Uyuni aufbrechen, können Sie am Morgen noch die Minen des Silberbergs „Cerro Rico“ besichtigen. Am Nachmittag erreichen Sie Colchani, das am berühmten Salzsee Uyuni liegt. Dort werden Sie die Nacht in einem Salzhotel verbringen.
Übernachtung im Hotel Luna Salada, Colchani. (F/-/-)
10. Tag: Colchani – Isla Incahuasi – Tahua (ca. 140 km)
Am Morgen fahren Sie nach Uyuni. Hier treffen Sie auf Ihren ortskundigen Begleiter, der Sie in den kommenden drei Reisetagen begleiten wird. (Sie können selbst entscheiden, ob der Begleiter oder Sie selbst das Fahrzeug weiter fahren.) Tauchen Sie auf der heutigen Tagesetappe in das schier unendlich erscheinende „Weiß“ des Salars ein. Ihre Begleitung leitet Sie Richtung Nordufer des Salars, wo am Horizont der Vulkan Tunupa thront. Auf dem Weg Fahrt in den Salar hinein und Besuch der Insel Incahuasi.
Übernachtung im Hotel Tayka de Sal, Tahua. (F/P/A)
11. Tag: Tahua – San Pedro de Quemes – Lagunen – Siloli-Wüste – Ojo de Perdiz (ca. 310 km)
Bevor Sie heute den Salar von Nord nach Süd durchqueren, können Sie noch die Ruinenanlage „Pucara de Chiquini“ besuchen. Am Mittag lassen Sie den Salzsee hinter sich, und eine unvergessliche Fahrt entlang des Bandes der Hochlandlagunen bis in die surreal erscheinende Siloli-Wüste steht Ihnen bevor.
Übernachtung im Hotel Tayka del Desierto, Ojo de Perdiz. (F/P/A)
12. Tag: Ojo de Perdiz – Salvador-Dali-Wüste – Laguna Verde – Uyuni (ca. 540 km)
Starten Sie recht früh am Morgen in den Tag, um die Fahrt über den „Arbol de Piedra“, einer von Erosion geschaffenen Steinfigur, hin zum Geysirfeld „Sol de Mañana“ nicht zu verpassen. Hier haben Sie den höchsten Punkt der Reise erreicht – Sie befinden sich nun auf fast 5.000 Metern Höhe! Weiterfahrt in die Salvador-Dali-Wüste mit Stop an der türkis glänzenden „Laguna Verde“ und der von Algen rot gefärbten „Laguna Colorada“ mit ihren Heerscharen an Flamingos. Eine längere Rückfahrt nach Uyuni steht Ihnen nun bevor.
Übernachtung im Hotel, Uyuni. (F/-/-)
Hinweis: Alternativ können Sie den Ausflug auf den Salzsee auch als komplett geführte Tour ab/bis Uyuni erleben. Für Ihren eigenen Mietwagen organisieren wir einen sicheren Stellplatz. Diese Variante empfiehlt sich aus versicherungstechnischen Gründen und lässt Sie den Salar de Uyuni sorgenfrei genießen. Preise und Reiseverlauf auf Anfrage.
13. Tag: Uyuni – Oruro (ca. 320 km)
Nach dem Frühstück lassen Sie die (Salz-)Wüste hinter sich und reisen nordwärts Richtung La Paz. Zwischenübernachtung in Oruro.
Übernachtung im Hotel, Oruro. (F/-/-)
14. Tag: Oruro – Copacabana (ca. 360 km)
Weiterfahrt an den höchstgelegenen See der Welt, den Titicacasee. Das bolivianische Copacabana, wo Sie zweimal übernachten werden, blickt auf eine über 3.000 Jahre alte Geschichte zurück und war einst ein bedeutendes Zeremonial- und Kultzentrum. Heute ist Copacabana ein wichtiger Wallfahrtsort und Ausgangspunkt für Ausflüge auf den Titicacasee.
Übernachtung im Hotel, Copacabana. (F/-/-)
15. Tag: Copacabana – Sonneninsel – Copacabana
Heute können Sie einen Ganztagesausflug zur Sonneninsel unternehmen. Mit einem privaten, englischsprachigen Reiseleiter (optional) setzen Sie im öffentlichen Boot zu der kleinen Insel, ca. 20 km nördlich von Copacabana, über. Auf der Sonneninsel „Isla del Sol“ gibt es einige Ruinen und viele terrassenartige Hänge, die der Tiwanaku-Zeit zuzuordnen sind. Ein Rundgang über die Insel gehört zum Eindrucksvollsten, was der mystische Titicacasee zu bieten hat. Genießen Sie die Ausblicke auf den tiefblauen See. Rückfahrt nach Copacabana.
Übernachtung im Hotel, Copacabana. (F/-/-)
16. Tag: Copacabana – La Paz (ca. 160 km)
Auf dem Weg nach La Paz können Sie noch einen Stop bei den Ruinen von Tiwanaku einlegen, welche die wichtigste präkolumbische Kulturstätte Boliviens ist. Berühmt ist dort vor allem das Sonnentor (Intipunku). Am Nachmittag Ankunft in La Paz und Mietwagenabgabe im Stadtbüro.
Übernachtung im Hotel, La Paz. (F/-/-)
17. Tag: La Paz
Tag zur freien Verfügung in La Paz. Nutzen Sie den letzten Tag Ihrer Rundreise für letzte Souvenir-Einkäufe oder schauen Sie sich die Stadt „von oben“ auf einer Fahrt mit der Teleferico-Gondelbahn, die den unteren Teil der Stadt mit dem oberen „El Alto“ verbindet, an. Sehenswert sind auch der Hexenmarkt, die Kirche San Francisco und die berühmte Calle Jaen, die die koloniale Vergangenheit der Stadt zeigt.
Übernachtung im Hotel, La Paz. (F/-/-)
18. Tag: La Paz
Zur entsprechenden Uhrzeit erfolgt der Privattransfer zum Flughafen zur individuellen Weiterreise oder Heimflug. (F/-/-)
F = Frühstück
M = Mittagessen
P = Picknick-Mittagessen
A = Abendessen
Hinweis:
Der o. g. Reiseverlauf kann individuell verlängert oder abgeändert werden.
Änderungen vorbehalten!
Eingeschlossene Leistungen:
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Mietwagenabenteuer Bolivien
Reisedauer 18 Tage/17 Nächte | Ab/Bis Santa Cruz/La Paz | Preise pro Person in EUR
Saison | Kategorie | Allein- reisender | 1 | 2 | 3 |
---|---|---|---|---|---|
01.01.2024- 31.12.2024 | Mietwagenreise | - | a.A. | 1919 | a.A. |
Termine: täglich, ab 2 Personen
Preise an Feiertagen, Ostern, Weihnachten, Neujahr, etc. sowie attraktive Gruppenangebote auf Anfrage.
Änderungen vorbehalten!
Fernweh bekommen?
Unsere Länderspezialisten stehen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.
Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)
Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@lateinamerika.de
Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.
Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular