Mietwagenabenteuer Bolivien

Mietwagen-Hotel-Reise

Ab/Bis: Santa Cruz/La Paz

Höhepunkte & Charakter: authentisches Bolivien, Santa Cruz, Amboró Nationalpark, Samaipata, Sucre, Salzsee Uyuni, Eduardo-Avaroa-Nationalpark, Titicacasee, Copacabana, La Paz

 

Dauer:

18 Tage

Termine:

täglich

Preis ab:

2.646,00 EUR

pro Person im DZ

ANFRAGEN

Fernweh bekommen?

Unsere Länderspezialisten stehen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.

Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)

Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@lateinamerika.de

Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.

Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular

Übersicht

Entdecken Sie das authentische Bolivien individuell mit dem eigenen Mietwagen und erleben Sie die kulturellen und landschaftlichen Höhepunkte des Landes. Sie starten im Tiefland in Santa Cruz, erkunden den Amboró Nationalpark und die archäologischen Ruinen bei Samaipata und folgen den Spuren des bekannten Guerillakämpfers Ernesto "Che" Guevara. Erkunden Sie die alte Hauptstadt Sucre und die Silberstadt Potosi, die beide zum UNESCO weltkulturerbe zählen. Für eine ausführliche und entspannte Erkundung des Salzsees Salar de Uyuni und der Hochlandlagunen schliessen Sie sich für 3 Tage einer geführten Zubucher-Jeeptour an. Im Anschluss fahren Sie mit dem Mietwagen weiter zum Titicacasee nach Copacabana. Von dort können Sie einen Bootsausflug auf die Sonneninsel unternehmen. Die Reise endet schließlich in La Paz, auf ca. 3.800 m Höhe.
Beste Reisezeit ist von Mai bis Dezember!

Reiseverlauf im Detail

Reiseverlauf im Detail

1. Tag: Santa Cruz
Ankunft am Flughafen von Santa Cruz und Annahme des Mietwagens. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Übernachtung im Hotel, Santa Cruz. (-/-/-)

2. Tag: Santa Cruz – Refugio Volcanes (ca. 85 km)
Am Morgen Mietwagenannahme im Stadtbüro von Santa Cruz. Heute beginnt Ihr Mietwagenabenteuer in Bolivien, wobei Sie die erste Etappe westwärts in den Amboró-Nationalpark führt. Mit über 1.200 Wirbeltierarten, davon 840 Vogelarten, zählt der Park zu den artenreichsten Regionen der Erde. Ein Paradies für Ornithologen und Naturfreunde! Die Urwaldlodge „Refugio Los Volcanes“ liegt direkt am südlichen Rand des Parks, nur ca. 1,5 Stunden entfernt von Santa Cruz. Der Mietwagen wird bei einem Anwohner, der die Funktion des Wächters stetig übernimmt, an der Geländeeinfahrt ins Refugio abgestellt. Von dort werden Sie abgeholt und über eine abschüssige Allradstraße hinab in den Park gebracht. Mittagessen in der Lodge. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Wanderung durch unberührte Nebelwälder des Parks, mit phantastischen Blicken über die steil aufragenden Steinformationen.
Übernachtung im Refugio Los Volcanes, Amboró-Nationalpark. (F/M/A)

3. Tag: Refugio Los Volcanes
Morgens starten Sie eine ausgedehnte Wanderung durch die beeindruckende Landschaft des Amboró-Nationalparks und haben die Gelegenheit zu einem erfrischenden Bad in einem Naturbecken gespeist von einem Wasserfall. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.

Übernachtung im Refugio Los Volcanes, Amboró-Nationalpark. (F/M/A)

4. Tag: Refugio Los Volcanes – Samaipata (ca. 90 km)
Nach dem Frühstück werden Sie Richtung Samaipata aufbrechen. Tropischer Wald links und rechts der Straße, Obstplantagen und kleine Siedlungen. Die Straße zwingt sich durch ein enges Tal und gewinnt stätig an Höhe. Bei Cuevas können Sie die 3 schönen Wasserfälle bestaunen.  Das kleine Dorf Samaipata auf 1.650 m Höhe ist bekannt geworden durch die archäologischen Ruinen von El Fuerte de Samaipata. Die Felsruinen liegen ca. 9 km außerhalb des Dorfs und wurden zum UNESCO-Weltkulturerbe und zu einem nationalen Denkmal Boliviens erklärt. Die Ruinen können Sie auf dem Weg vom Amboró-Nationalpark zu Ihrer heutigen Unterkunft besuchen.
Übernachtung im Hotel, Samaipata. (F/-/-)

5. Tag: Samaipata
Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie haben genügend Zeit, um die Umgebung von Samaipata zu erkunden. Lohnenswert ist beispielsweise ein Ausflug zu dem La-Pajcha-Wasserfall, ca. 1,5 Stunden Fahrzeit entfernt. Mit einem Naturpool lädt der Wasserfall bei schönem Wetter zu einem erfrischenden Bad ein.
Übernachtung im Hotel, Samaipata. (F/-/-)

6. Tag: Samaipata – Sucre (ca. 365 km)
Heute liegt ein langer Fahrtag vor Ihnen. Rechnen Sie für die Weiterfahrt nach Sucre genug Fahrzeit ein. Zeitweise kommen Sie aufgrund der Straßenverhältnisse nur langsam voran. Eine Mittagspause empfiehlt sich bei Peña Colorado, wo Sie die Aussicht auf die farbigen Berge genießen können.
Sucre liegt auf 2.790 m und ist wegen des angenehmen Klimas und der gut erhaltenen kolonialen Innenstadt beliebt. Die Stadt gilt als eine der schönsten in Bolivien.
Übernachtung im Hotel, Sucre. (F/-/-)

7. Tag: Sucre
Nutzen Sie den heutigen Tag, um durch die Straßen und über die Plazas zu flanieren und den liebenswerten Charakter der Stadt Sucre kennenzulernen. Fällt dieser Reisetag auf einen Sonntag, empfiehlt sich die Fahrt zum Sonntagsmarkt in Tarabuco. Tarabuco ist bekannt für seine Traditionen, Musik und Tänze aus der Inkazeit.
Übernachtung im Hotel, Sucre. (F/-/-)

8. Tag: Sucre – Potosi (ca. 160 km)
Nach dem Frühstück brechen Sie auf in die Minenstadt Potosi, auf ca. 4.000 m Höhe gelegen. Vom ehemaligen Reichtum der Stadt zeugen heute noch zahlreiche verfallene Kirchen. Das historische Zentrum wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, und einige Bauwerke wurden in den letzten Jahren renoviert. Bei einem Rundgang durch die Stadt sollten Sie die Casa Real de la Moneda nicht auslassen. Vom Turm der Iglesia La Merced haben Sie eine schöne Stadtübersicht.
Übernachtung im Hotel, Potosí. (F/-/-)

9. Tag: Potosi – Uyuni (ca. 200 km)
Bevor Sie Richtung Uyuni aufbrechen, können Sie am Morgen noch die Minen des Silberberges Cerro Rico besichtigen. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Uyuni. Für die nächsten 3 Tage/2 Nächte werden Sie Ihren Mietwagen in Uyuni abstellen und sich einer geführten Besichtigung des Salars de Uyuni anschliessen*. Diese Variante empfiehlt sich aus versicherungstechnischen Gründen und lässt Sie den Uyuni Salzsee sorgenfrei genießen. Die Zubuchertour findet ab 2 Personen in einem Allradfahrzeug mit max. 4 Teilnehmern pro Jeep und spanischsprachigem Driverguide statt. (Aufpreis für englischsprachigen Driverguide oder deutschsprachige Reiseleitung auf Anfrage.)
Übernachtung im Hotel, Uyuni. (F/-/-)
*Das angegebene Beispielprogramm für die nächsten 3 Tage ist gültig für die Trockenzeit von Mai bis Mitte Dezember. Von Ende Dezember bis April gibt es ein flexibel angepasstes Routing für den ersten Tourtag, das von Wasserstand und Befahrbarkeit des Salzsees sowie offiziell vorliegenden Einfahrts- oder Durchquerungssperren für den Salzsee abhängig ist. Kurzfristige Routenänderungen aus Gründen der Reisesicherheit (Unwetter, politische Situation etc.) bleiben ausdrücklich vorbehalten!

10. Tag: Uyuni – Salzsee – Südufer Salar
Am Morgen fahren Sie mit Allradfahrzeugen in die größte Salzwüste der Welt. Am Rande des Salzsees in Colchani besuchen Sie einen familiären Kleinstbetrieb, in dem in mühevoller Handarbeit das Salz getrocknet und verpackt wird. Danach Fahrt in Richtung des Vulkans Tunupa am Nordufer des Salars. Nach ca. einer Stunde erreichen Sie Coquesa, wo Sie im Fahrzeug an den Flanken des Tunupa Vulkans emporsteigen. Dort besuchen Sie das Höhlengrab und die Mumien von Coquesa sowie das Museum in Chantani. Im Anschluss fahren Sie zur Insel Incahuasi, die inmitten des Salzsees liegt und bekannt für die meterhohen Kakteenarten ist. Vom Aussichtspunkt haben Sie einen Rundumblick über den Salar de Uyuni. Es geht weiter in Richtung Süden und unterwegs geniessen Sie bei einem Stopp einen unvergesslichen Sonnenuntergang auf dem Salzsee. Schliesslich erreichen Sie am Südufer in einem kleinen Quinoa-Bauern- und Lama-Hirtendorf Ihre Unterkunft.
Übernachtung in einer einfachen Unterkunft in Bella Vista oder Atulcha oder San Juan. (-/P/A)

11. Tag: Südufer Salar – Hochlandlagunen – Reservat Eduardo Avaroa – Huayllajara
Heute erwartet Sie eine atemberaubende Landschaft. Vorbei am aktiven Vulkan Ollague erreichen Sie die nahe beieinander liegenden Hochlandlagunen Laguna Cañapa, Laguna Hedionda, Laguna Chiarkota, Laguna Honda und Laguna Ramaditas. An den flachen Uferregionen der Lagunen können Sie drei verschiedene Flamingo-Arten dieser Region beobachten. Anschließend verlassen Sie das Tal der Lagunen und erreichen die ausgedehnte Sand- und Steinwüste Siloli. Vorbei am Arbol de Piedra, einer von Erosion geschaffenen Steinfigur, gelangen Sie zu der von Algen rotgefärbten Laguna Colorada mit ihren Heerscharen an Flamingos, die sicher ein Highlight im Herzen des Reservates Eduardo Avaroa ist.
Übernachtung in einer einfachen Unterkunft in Huayllajara. (F/P/A)

12. Tag: Huayllajara – Wüste – Lagunen – Hito Cajon – Uyuni
Bereits früh am Morgen fahren Sie zu dem Geysirfeld Sol de Mañana am höchsten Punkt Ihrer Reise auf 5.000 Metern. Dort können Sie das Naturschauspiel der Geysire erleben, welches Sie zurück in die Zeit der Entstehung der Erde versetzt. Anschliessend fahren Sie in den Salar de Chaviri und legen einen Stopp bei den heißen Thermalquellen von Polques ein, bevor Sie das Valle de las Damas del Desierto erreichen, auch als Salvador Dali Wüste bekannt. In dieser riesigen Sand- und Steinwüste stehen einzigartige, vom Wind geschliffene Felsformationen. Danach erreichen Sie die Laguna Verde, die einem gigantischen Smaragd ähnelt und am Fuße des Licancabur Vulkans (über 5.800 m) liegt. Die grüne Farbe wird durch den hohen Magnesiumgehalt verursacht. Unweit von der Lagune befindet sich Hito Cajon, die Grenzstelle zwischen Bolivien und Chile. Von hier aus führt Sie eine längere Fahrt zurück nach Uyuni. Eine Stunde vor Uyuni passieren Sie das "neue“ Dorf von San Cristobal, umgesiedelt um Platz zu schaffen für die größte Silbermine des Landes, und besichtigen den Zugfriedhof. Ankunft in Uyuni.
Übernachtung im Hotel, Uyuni. (F/M/-)

13. Tag: Uyuni – Oruro (ca. 320 km)
Nach dem Frühstück verlassen Sie Uyuni mit Ihrem Mietwagen und fahren nordwärts Richtung La Paz. Zwischenübernachtung in Oruro.
Übernachtung im Hotel, Oruro. (F/-/-)

14. Tag: Oruro – Copacabana (ca. 360 km)
Weiterfahrt an den höchstgelegenen See der Welt, den Titicacasee. Das bolivianische Copacabana, wo Sie zweimal übernachten werden, blickt auf eine über 3.000 Jahre alte Geschichte zurück und war einst ein bedeutendes Zeremonial- und Kultzentrum. Heute ist Copacabana ein wichtiger Wallfahrtsort und Ausgangspunkt für Ausflüge auf den Titicacasee.
Übernachtung im Hotel, Copacabana. (F/-/-)

15. Tag: Copacabana – Sonneninsel – Copacabana
Heute können Sie einen Ganztagesausflug zur Sonneninsel unternehmen. Mit einem privaten, englischsprachigen Reiseleiter (optional) setzen Sie im öffentlichen Boot zu der kleinen Insel, ca. 20 km nördlich von Copacabana, über. Auf der Sonneninsel „Isla del Sol“ gibt es einige Ruinen und viele terrassenartige Hänge, die der Tiwanaku-Zeit zuzuordnen sind. Ein Rundgang über die Insel gehört zum Eindrucksvollsten, was der mystische Titicacasee zu bieten hat. Genießen Sie die Ausblicke auf den tiefblauen See. Rückfahrt nach Copacabana.
Übernachtung im Hotel, Copacabana. (F/-/-)

16. Tag: Copacabana – La Paz (ca. 160 km)
Auf dem Weg nach La Paz können Sie noch einen Stop bei den Ruinen von Tiwanaku einlegen, welche die wichtigste präkolumbische Kulturstätte Boliviens ist. Berühmt ist dort vor allem das Sonnentor (Intipunku). Am Nachmittag Ankunft in La Paz und Mietwagenabgabe im Stadtbüro.
Übernachtung im Hotel, La Paz. (F/-/-)

17. Tag: La Paz
Tag zur freien Verfügung in La Paz. Nutzen Sie den letzten Tag Ihrer Rundreise für letzte Souvenir-Einkäufe oder schauen Sie sich die Stadt „von oben“ auf einer Fahrt mit der Teleferico-Gondelbahn, die den unteren Teil der Stadt mit dem oberen „El Alto“ verbindet, an. Sehenswert sind auch der Hexenmarkt, die Kirche San Francisco und die berühmte Calle Jaen, die die koloniale Vergangenheit der Stadt zeigt.
Übernachtung im Hotel, La Paz. (F/-/-)

18. Tag: La Paz
Zur entsprechenden Uhrzeit fahren Sie zum Flughafen, wo Sie Ihren Mietwagen abgeben. (F/-/-)

 

F = Frühstück
M = Mittagessen
P = Picknick-Mittagessen
A = Abendessen


Hinweise: 

  • Zur Anmietung eines Mietwagens in Bolivien beträgt das Mindestalter 25 Jahre. Für Fahrer zwischen 23 und 24 Jahren fallen zusätzliche Gebühren an (Preis auf Anfrage) und Sie müssen im Besitz einer Kreditkarte sein.
  • Für diese Mietwagenreise empfehlen wir unbedingt die Anmietung eines Fahrzeugs mit Vierradantrieb!
  • Die Mietwagenreise kann auf Wunsch verlängert oder abgeändert werden.

 

Änderungen vorbehalten!

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen:

  • 17 Übernachtungen in den jeweils angegebenen (oder vergleichbaren) Hotels im Zimmer mit Dusche oder Bad/WC
  • Verpflegung gemäß Reiseverlauf
  • Zubucherbaustein Salar de Uyuni, 3 Tage/2 Nächte, ab/bis Uyuni:
    Transfers, Ausflüge gemäß Reiseverlauf im Allradfahrzeug (ausgestattet mit Sauerstoff und Satellitentelefon) mit maximal 4 Teilnehmern pro Jeep
    2 Übernachtungen in einfachen Unterkünften im Doppelzimmer (mit Dusche und WC)
    Verpflegung gemäß Reiseverlauf
    Eintrittsgelder für Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
    Spanischsprechender Driverguide
  • 18 Tage Mietwagen Kategorie I (Suzuki Grand Vitara – 4DR, S5, A/C, Automatic, 4WD oder ähnlich) ab Flughafen Santa Cruz bis Flughafen La Paz
    - Begrenzte Freikilometerzahl von insgesamt 2.400 km (100 km pro Tag bzw. 1.000 km pro Woche)
    Auf Wunsch können wir Ihnen auch Tagesmieten mit 150 Freikilometern anbieten. Preise auf Anfrage.
    Für Zusatzkilometer werden vor Ort folgende Kosten berechnet: Kat. I: 0,40 USD/km
    - Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung in Höhe von 1.000 USD. Bei Überschlag beträgt die Selbstbeteiligung 2.000 USD; bei Diebstahl erhöht sich die Selbstbeteiligung auf 20 % des Fahrzeugwertes. Die Versicherung greift bei Unfallschäden, Diebstahl sowie Überschlag. Schäden an den Reifen, Felgen und der Windschutzscheibe sind nicht im Versicherungsschutz eingeschlossen. Der Mieter haftet in voller Höhe für anfallende Kosten für Bergung und Abschleppen von Fahrzeugen, die durch eigenes Verschulden des Mieters stecken geblieben sind, für anfallende Reparatur- und Abschleppkosten durch Fahrten auf unerlaubten Straßen oder in verbotenen Gebieten.
    Es besteht ebenfalls kein Versicherungsschutz, wenn der Schaden fahrlässig verursacht wurde und wenn kein Polizeireport des Unfalls vorgelegt werden kann.
    - Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 20.000 USD
    - Zusatzhaftpflichtversicherung für über die im Land geltenden Kfz-Haftpflichtgrenzen hinausgehende Schäden bis 2 Mio EUR.
    - Im Mietwagenpreis sind die lokalen Steuern inbegriffen.
    - Ein zusätzlicher Fahrer ist kostenlos, muss aber im Mietvertrag registriert werden.


Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Interkontinentalflug und Inlandsflüge (werden auf Wunsch mit der Fluglinie Ihrer Wahl dazugebucht)
  • Einwegmiete für den Mietwagen (Preise auf Anfrage)
  • Optionale Ausflüge und Eintrittsgelder
  • Aufpreis für englischsprachigen Driverguide oder deutschsprachige Reiseleitung beim Zubucherbaustein Salar de Uyuni (auf Anfrage)
  • Getränke und nicht erwähnte Mahlzeiten
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
  • Treibstoff für das Fahrzeug, Öl, Park-, Straßen- und Fährgebühren, Strafzettel
  • GPS, Kindersitz, etc.
  • Flughafenzustellung/-abholung La Paz oder Santa Cruz zwischen 19:00 Uhr und 07:00 Uhr auf Anfrage

 

Bedingungen für Mietwagen:

  • Mindestalter: 25 Jahre. Für Fahrer zwischen 23 und 24 Jahren fällt eine zusätzliche Gebühr von 7 EUR pro Tag an. Aufpreis für Fahrer ab 70 Jahren: 7 EUR pro Tag.
  • Gültiger nationaler und internationaler Führerschein
  • Der Mieter muss bei Abholung des Leihwagens eine internationale Kreditkarte (Mastercard, Visa, American Express) sowie den Reisepass vorlegen; der Voucher dieser Kreditkarte dient dem Vermieter als Garantie für die Rückgabe des Mietwagens. Die Kaution beträgt 2.000 USD.
  • Falls der Mietwagen mit weniger Kraftstoff als bei Anmietung zurückgegeben werden, werden die Auffüllkosten berechnet.
  • Im Mietvertrag entsprechen 24 Stunden einem Tag und die Tage werden ab der bei der Mietwagen-Übernahme notierten Uhrzeit berechnet. Bei Überschreiten der Zeit erfolgt eine Nachbelastung vor Ort. Keine Erstattung bei vorzeitig zurückgegebenem Leihauto.
  • Fahrzeuge müssen sauber zurückgebracht werden, ansonsten behält sich der Vermieter das Recht vor bei starker Verschmutzung eine Reinigungsgebühr in Höhe von bis zu 50 USD zu berechnen.
  • Es werden nur die Fahrzeug-Kategorien, nicht die Fahrzeugtypen bestätigt.

Preise und Termine

Mietwagenabenteuer Bolivien

Reisedauer 18 Tage/17 Nächte | Ab/Bis Santa Cruz/La Paz | Preise pro Person in EUR

 

SaisonKategorie

Allein-

reisender

 1  2   3
01.01.25- 31.12.25Mietwagenreise-a.A.

2646

a.A.

 

Termine: täglich, ab 2 Personen

Preise an Feiertagen, Ostern, Weihnachten, Neujahr, etc. sowie attraktive Gruppenangebote auf Anfrage.

Änderungen vorbehalten!

 

Bedingungen für Mietwagen:

  • Mindestalter: 25 Jahre. Für Fahrer zwischen 23 und 24 Jahren fällt eine zusätzliche Gebühr von 7 EUR pro Tag an. Aufpreis für Fahrer ab 70 Jahren: 7 EUR pro Tag.
  • Gültiger nationaler und internationaler Führerschein
  • Der Mieter muss bei Abholung des Leihwagens eine internationale Kreditkarte (Mastercard, Visa, American Express) sowie den Reisepass vorlegen; der Voucher dieser Kreditkarte dient dem Vermieter als Garantie für die Rückgabe des Mietwagens. Die Kaution beträgt 2.000 USD.
  • Falls der Mietwagen mit weniger Kraftstoff als bei Anmietung zurückgegeben werden, werden die Auffüllkosten berechnet.
  • Im Mietvertrag entsprechen 24 Stunden einem Tag und die Tage werden ab der bei der Mietwagen-Übernahme notierten Uhrzeit berechnet. Bei Überschreiten der Zeit erfolgt eine Nachbelastung vor Ort. Keine Erstattung bei vorzeitig zurückgegebenem Leihauto.
  • Fahrzeuge müssen sauber zurückgebracht werden, ansonsten behält sich der Vermieter das Recht vor bei starker Verschmutzung eine Reinigungsgebühr in Höhe von bis zu 50 USD zu berechnen.
  • Es werden nur die Fahrzeug-Kategorien, nicht die Fahrzeugtypen bestätigt.

 

Änderungen vorbehalten!

 

Abweichend von unseren AGB gelten vor Abreise die folgenden Stornobedingungen:

Ab Buchung bis 36 Tage vor Reisebeginn: 15 % des Gesamtpreises
35 – 22 Tage vor Reiseantritt: 20 % des Reisepreises
21 – 15 Tage vor Reiseantritt: 25 % des Reisepreises
14 – 9 Tage vor Reiseantritt: 40 % des Reisepreises
8 – 6 Tage vor Reiseantritt: 60 % des Reisepreises
5 – 1 Tage vor Reiseantritt: 80 % des Reisepreises
Am Abreisetag/Nichterscheinen (No Show)/Reiseabbruch: 100 % des Reisepreises
ANFRAGEN

Fernweh bekommen?

Unsere Länderspezialisten stehen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.

Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)

Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@lateinamerika.de

Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.

Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular