Ab/Bis: Santa Cruz/La Paz
Höhepunkte und Charakter: Samaipata, Sucre, Potosi, Salzsee Uyuni, Lagunen-Region, Tiwanaku, Titicacasee, Madidi-Nationalpark
Dauer: |
18 Tage |
Termine: |
täglich |
Preis ab:
6.098,00 EUR
pro Person im DZ
Fernweh bekommen?
Unsere Länderspezialisten stehen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.
Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)
Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@lateinamerika.de
Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.
Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular
Entdecken Sie auf dieser 18-tägigen Reise die Schönheit und die Kontraste Boliviens. Die Reise beginnt in Santa Cruz, im bolivianischen Tiefland, auf einer Höhe von nur 420 m. Besichtigen Sie Samaipata, eine der wichtigsten archäologischen Stätten Amerikas. Nahe der Hauptstadt Sucre besuchen Sie eine indigene Gemeinde und erfahren mehr über die Kultur und lokalen Handwerke. Über die Silberstadt Potosi fahren Sie nach Uyuni und erleben den größten Salzsee der Erde (Salar de Uyuni) mit ca. 12.000 km² Fläche. Lernen Sie die Tiwanaku-Kultur (Prä-Inka) mit dem beeindruckenden Sonnentor kennen sowie den Titicacasee, den höchstgelegenen schiffbaren See der Welt. Den Abschluss bildet ein Abstecher in den Madidi Nationalpark im nördlichen Tiefland von Bolivien. Der Nationalpark gehört zu den artenreichsten Regionen der Welt.
Bolivien kann ganzjährig bereist werden! Aufgrund der Regenzeit von November bis März könnte der Salzsee Uyuni unter Wasser stehen und nur teilweise oder gar nicht befahrbar sein. Zu dieser Zeit begeistert der Salzsee jedoch mit seinen Spiegelungen, bei denen Himmel und Erde am Horizont miteinander verschmelzen.
1. Tag: Santa Cruz
Ankunft am Flughafen Santa Cruz und Transfer zum Hotel. Am Nachmittag ca. 3-stündiger Rundgang durch Santa Cruz mit Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und eines Museums. Sie besuchen auch das Handwerkszentrum (La Recoba), wo Sie das regionale Handwerk, wie z. B. Herstellung wertvoller Textilien und handverarbeiteter Keramikstücke, kennenlernen können. Auf dem Platz "24 de Septiembre" besichtigen Sie die prächtige Kathedrale San Lorenzo.
Übernachtung im Hotel, Santa Cruz. (-/-/-)
2. Tag: Santa Cruz – Samaipata – Santa Cruz
Heute besuchen Sie den Ruinenkomplex von Samaipata, die wichtigste Steinarchitektur auf dem amerikanischen Kontinent. Seit 1998 gehört die Ruinenstätte zum UNESCO Weltkulturerbe. Samaipata liegt ca. 120 km westlich von Santa Cruz. Sie besichtigen den archäologischen Komplex und den zeremoniellen Tempel. Samaipata wurde von diversen präkolumbischen Kulturen, wie den Amazonen und Inkas, bewohnt. Nach dem Mittagessen kurzer Stadtrundgang durch Samaipata mit Besuch des lokalen Museums. Anschließend Transfer zurück nach Santa Cruz.
Übernachtung im Hotel, Santa Cruz. (F/M/-)
3. Tag: Santa Cruz – Sucre
Transfer zum Flughafen von Santa Cruz und Flug nach Sucre (Flug nicht im Reisepreis eingeschlossen). In Sucre erfolgt der Transfer zum Hotel. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Stadtbesichtigung durch das zum UNESCO Weltkulturerbe erklärte koloniale Zentrum der "Weißen Stadt". Sie besuchen z. B. Casa de la Libertad, den Bolivar Park sowie die Kirche und das Museum von La Recoleta.
Übernachtung im Hotel, Sucre. (F/M/-)
4. Tag: Sucre
Frühe Abfahrt zur indigenen Gemeinde La Candelaria. Wenn dieser Tag Ihrer Reise auf einen Sonntag fällt, wird auf dem Weg zusätzlich noch der Markt von Tarabuco besucht. Die Tarabuco-Kultur ist eine der ältesten indigenen Kulturen des Kontinents, die ihre Werte und Bräuche bis heute bewahrt hat. In der La Candelaria Gemeinde dürfen Sie die Bräuche und Riten der Bewohner kennenlernen und zusehen, wie die berühmten „Tarabuco-Textilien“ hergestellt werden. Am späten Nachmittag fahren Sie zurück nach Sucre zum Hotel.
Übernachtung im Hotel, Sucre. (F/M/-)
5. Tag: Sucre – Potosi
Nach dem Frühstück Fahrt in einem öffentlichen Bus nach Potosi (Dauer 3-4 Stunden). Nach Ankunft in Potosi besichtigen Sie die Mine von Cerro Rico. Diese wird momentan von den Minenarbeitern, die die Mine von den Vereinigten Staaten gekauft haben, betrieben. Die Minenarbeiten erfolgen heute fast noch genauso wie zur Zeit der spanischen Kolonialherrschaft.
Übernachtung im Hotel, Potosi. (F/M/-)
6. Tag: Potosi – Colchani
Vormittags unternehmen Sie einen Rundgang durch Potosi. Sie besuchen die wichtigsten Plätze der Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, und besichtigen unter anderem die San Lorenzo Kirche (von aussen) und die San Francisco Kirche sowie den kolonialen Stadtteil. Anschließend Fahrt über Uyuni nach Colchani (ca. 5 Stunden Fahrt auf nicht geteerten Straßen), das am Ufer des Uyuni Salzsees liegt. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die ruhigen Minuten zur Akklimatisierung – Sie befinden sich auf ca. 3.600 m – und genießen Sie den Sonnenuntergang in dieser einmaligen Umgebung.
Übernachtung im Salzhotel, Colchani. (F/M/A)
7. Tag: Colchani – San Juan
Nach dem Frühstück verlassen Sie Colchani und besuchen einen familiären Kleinstbetrieb, wo in mühevoller Handarbeit das Salz des Salars zu Speisesalz verarbeitet wird. Anschließend fahren Sie zur Insel Incahuasi (auch Fischinsel genannt). Die Insel liegt inmitten des Uyuni Salzsees und ist bekannt für die meterhohen Kakteenarten. Einige Kakteen sind bis 12 m hoch. Anschließend Weiterfahrt auf bzw. entlang des Salars, über dessen Nordufer dominant der Vulkan Tunupa am Horizont thront, bis nach San Juan.
Übernachtung im Hotel, San Juan. (F/P/A)
8. Tag: San Juan – Laguna Colorado – Laguna Verde – Villamar
Sie starten sehr früh am Morgen mit der Einfahrt in das Eduardo Avaroa Naturreservat. Erster längerer Halt wird an der rot gefärbten Laguna Colorada eingelegt – das absolute Highlight dieser südlichen Wüstenregion mit Heerscharen an Flamingos. Danach geht die Tour weiter zu einem Ort namens Sol de Mañana. Dort kann man das Naturschauspiel der Geysire erleben, welches Sie zurück in die Zeit der Entstehung der Erde versetzt. Der letzte Stopp ist die Laguna Verde, die einem gigantischen Smaragd ähnelt und am Fuße des Licancabur Vulkans (über 5.800 m) liegt. Die grüne Farbe wird durch den hohen Magnesiumgehalt verursacht. Weiterfahrt nach Villamar.
Übernachtung im Hotel, Villamar. (F/P/A)
9. Tag: Villamar – Uyuni – La Paz
Sie starten den heutigen Tag mit den Besichtigungen von Höhlenmalereien und der Festung von Tomás Lakjas. Weiterfahrt nach Uyuni. Unterwegs sehen Sie das Tal der Felsen, berühmt für seine riesigen Steinformationen, und passieren die Dörfer Alota und San Cristobal. Hier essen Sie auch zu Mittag, bevor es zum Flughafen in Uyuni geht für den Weiterflug nach La Paz (Flug nicht im Reisepreis eingeschlossen). Abholung am Flughafen La Paz und Transfer zum Hotel.
Übernachtung im Hotel, La Paz. (F/M/-)
10. Tag: La Paz – Tiwanaku – La Paz
Heute Vormittag besuchen Sie Tiwanaku. Tiwanaku liegt ca. 72 km von La Paz entfernt am südöstlichen Ufer des Titicacasees. Tiwanaku oder Tiahuanaco war vor der Inka-Zeit eines der bedeutendsten religiösen Zentren des Kontinents. Wahrscheinlich auch ein wichtiges politisches Machtzentrum der Aymaras. Die Fahrt dorthin führt durch das bolivianische Hochland und endet in Laja, einer kleinen Ortschaft mit einer schönen alten Kirche. Dort haben Sie Gelegenheit, die heilige Stadt Tiwanaku mit ihren rätselhaften Ruinen und das lokale Museum anzusehen. Rückfahrt nach La Paz, wo Sie am Nachmittag eine Stadtführung erwartet. Sie besichtigen u. a. den berühmten Hexenmarkt und die koloniale Kirche von San Francisco. Weiter führt Sie die Tour zum Hauptplatz Plaza Murillo, der von der Kathedrale, dem Regierungspalast und dem Parlamentsgebäude begrenzt wird. Anschließend unternehmen Sie noch eine Seilbahnfahrt („Teleferico“) über die Stadt, die Ihnen optimale Ausblicke auf La Paz bietet.
Übernachtung im Hotel, La Paz. (F/M/-)
11. Tag: La Paz – Copacabana – Sonneninsel
Frühmorgens geht es zum Wallfahrtsort Copacabana (Fahrtdauer: ca. 3,5 Stunden). Unterwegs überqueren Sie die Seeenge bei Tiquina in ca. 30 Minuten in einem kleinen, mit Außenbordmotor betriebenen Boot. In Copacabana besichtigen Sie die Wallfahrtskirche mit der aus dunklem Holz geschnitzten Statue der Jungfrau Maria (Virgen Morena) aus dem 16. Jahrhundert. Danach überqueren Sie per Boot den wunderschönen Titicacasee zur Sonneninsel (Dauer ca. 1 Stunde). Sie gehen am Hafen Huacani an Land und genießen ein traditionelles Mittagessen (Atapi), bevor Sie im Boot um die Insel zu den Ruinen des Pilkokaina Tempels fahren. Dort folgt eine ca. 1,5-stündige Wanderung auf einem seicht ansteigenden Eselspfad über landwirtschaftlich genutzte Terrassen hinauf zu Ihrer heutigen Unterkunft. Die Estancia bietet einen fantastischen Ausblick über den Titicacasee. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Übernachtung in einer Lodge auf der Sonneninsel. (F/M/A)
12. Tag: Sonneninsel – La Paz
Verpassen Sie den heutigen Sonnenaufgang am Titicacasee nicht! Nach dem Frühstück besuchen Sie La Chincana* mit den Inkaruinen (Bootsfahrt ca. 1 Stunde) und die Mondinsel (Bootsfahrt ca. 1 Stunde). Abschließend Rückfahrt nach Copacabana (Bootsfahrt ca. 1,5 Stunden) und 3,5-stündiger Transfer nach La Paz.
Übernachtung im Hotel, La Paz. (F/M/-)
*Sollte ein Besuch von La Chincana nicht möglich sein, wandern Sie stattdessen auf der Sonneninsel zum Dorf Yumani und besichtigen die Inka Treppe und die Quelle der ewigen Jugend.
13. Tag: La Paz – Rurrenabaque – Caracoles Lodge
Transfer zum Flughafen von La Paz und Flug ins Tiefland nach Rurrenabaque (Flug nicht im Reisepreis eingeschlossen). Von dort geht es per Landtransfer weiter über Santa Rosa de Yacuma bis zur Caracoles Lodge (Dauer ca. 3 Stunden). Am Nachmittag Bootsausflug, um die Tierwelt der Region zu entdecken. Mit etwas Glück sehen Sie Alligatoren, Schildkröten, rosa Flussdelphine, Wasserschweine, verschiedene Affen- und Vogelarten u. v. m. Nach dem Abendessen steht auch noch eine nächtliche Erkundungstour auf dem Programm.
Übernachtung in der einfachen Caracoles Lodge. (F/P/A)
14. Tag: Caracoles Lodge – Rurrenabaque
Vormittags Bootsausflug über den Yacuma Fluss, um mit etwas Glück weitere Tiere zu entdecken. Am Nachmittag Rückfahrt über Land nach Rurrenabaque.
Übernachtung im Hotel, Rurrenabaque. (F/P/-)
15. Tag: Rurrenabaque – Chalalan Lodge
Nach dem Frühstück Transfer zum Beni-Fluss, auf dem Sie per Bootstransfer bis Chalalan gebracht werden (Dauer ca. 5-6 Stunden). Vom Boot aus geht es anschließend weitere ca. 30 Minuten zu Fuß durch den Regenwald bis zur Chalalan Lodge. Am Nachmittag unternehmen Sie eine kurze Wanderung und kehren in Kanus zur Lodge zurück. Am Abend besteht die Möglichkeit, eine Nachtwanderung rund um die Lodge zu unternehmen.
Übernachtung in der Chalalan Lodge. (F/P/A)
16. Tag: Chalalan Lodge
Am Vormittag unternehmen Sie eine Wanderung auf Themenpfaden rund um die Lodge und erfahren mehr über die Flora und Fauna (3-4 Stunden). Nach einer Mittags- und Erholungspause können Sie am Nachmittag eine Wanderung zum Aussichtspunkt "El Mirador" unternehmen, von dem Sie auf die wunderschöne Region rund um den Chalalan See und auf den tropischen Regenwald des Madidi Nationalparks blicken können.
Übernachtung in der Chalalan Lodge. (F/P/A)
17. Tag: Chalalan Lodge – Rurrenabaque – La Paz
Morgens gehen Sie zurück zum Flussufer und fahren per Boot nach Rurrenabaque (Bootsfahrt ca. 3 Stunden). Hier erfolgt der Transfer zum Flughafen von Rurrenabaque. Rückflug nach La Paz (Flug nicht im Reisepreis eingeschlossen) und Transfer zum Hotel.
Übernachtung im Hotel, La Paz. (F/-/-)
18. Tag: La Paz
Transfer zum Flughafen von La Paz. (F/-/-)
F = Frühstück
M = Mittagessen
P = Picknick-Mittagessen
A = Abendessen
Hinweise:
Eingeschlossene Leistungen:
Nicht eingeschlossene Leistungen:
*Die Busfahrt Sucre - Potosi, Bootsfahrten auf dem Titicacasee sowie Bootsfahrten und Ausflüge im Madidi Nationalpark finden auf Zubucherbasis mit internationalem Teilnehmerkreis statt.
Große Bolivien-Rundreise
Reisedauer 18 Tage/17 Nächte | Ab/Bis Santa Cruz/La Paz | Preise pro Person in EUR
Saison | Kategorie | Allein- reisender | 1 | 2 | 3 |
---|---|---|---|---|---|
01.01.25 - 31.12.25 | Rundreise | a. A. | 7252 | 6098 | 5356 |
Reisetermine: täglich, ab 2 Personen (Alleinreisende auf Anfrage)
Die Busfahrt Sucre - Potosi, Bootsfahrten auf dem Titicacasee sowie Bootsfahrten und Ausflüge im Madidi Nationalpark finden auf Zubucherbasis mit internationalem Teilnehmerkreis statt.
Preise an Feiertagen, Ostern und Weihnachten/Neujahr auf Anfrage.
Änderungen vorbehalten!
Abweichend von unseren AGB gelten vor Abreise die folgenden Stornobedingungen:
Ab Buchung bis 36 Tage vor Reisebeginn: | 15 % des Gesamtpreises |
---|---|
35 – 30 Tage vor Reiseantritt: | 20 % des Reisepreises |
29 – 14 Tage vor Reiseantritt: | 30 % des Reisepreises |
13 – 7 Tage vor Reiseantritt: | 50 % des Reisepreises |
Ab 6 Tage vor Reiseantritt/Nichterscheinen (No Show)/Reiseabbruch: | 100 % des Reisepreises |
Fernweh bekommen?
Unsere Länderspezialisten stehen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.
Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)
Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@lateinamerika.de
Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.
Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular