Trekking in der Condoriri Bergregion

Trekkingtour

Ab/Bis: La Paz

Höhepunkte & Charakter:  Condoriri-Massiv, Trekking, Aktiv

 

Dauer:

3 Tage

Termine:

täglich

Preis ab:

771,00 EUR

pro Person im DZ

ANFRAGEN

Fernweh bekommen?

Unsere Länderspezialisten stehen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.

Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)

Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@lateinamerika.de

Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.

Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular

Reiseverlauf

Das Condoriri Massiv wird auch als bolivianische Alpen bezeichnet und bietet eine atemberaubende Bergkulisse. 1942 wurde das Gletschergebiet zwischen dem Huayna Potosi und der Negrunigruppe, das aus 25 vergletscherten Gipfeln besteht, zum Nationalpark erklärt. Es ist das Trinkwasserreservoir für La Paz. Der Condoriri (5.648 m) gehört zu den höchsten Bergen dieser Region. Das Condoriri Massiv eignet sich hervorragend für die Akklimatisierung in großen Höhenlagen, aber auch für erste Aufstiege im Eis.

 

1. Tag: La Paz – Lagune Tuni – Lagune Jurikhota
Die Abfahrt erfolgt um 9 Uhr in La Paz. Sie fahren zunächst in Richtung des Titicacasees bis zum kleinen Dorf Palcoco (Fahrtdauer ca. 2 Stunden). Ab hier geht es auf einer Schotterstraße zur Lagune Tuni (4.420 m) inmitten der Königskordillere. Nun beginnt die Trekkingtour mit der Umrundung der Lagune. Anschließend überqueren Sie einen Pass auf 4.900 m Höhe, bevor Sie zur Lagune Jurikhota (4.700 m) absteigen (ca. 4-stündiges Trekking). Genießen Sie von dort einen wunderschönen Blick auf den höchsten Gipfel des Condoriri Bergmassivs, den Cabeza de Condor (Kopf des Kondors – 5.648 m). Ihr Camp befindet sich heute am Ufer der Jurikhota Lagune.
Übernachtung im Zelt. (-/M/A)
Tagesstrecke: ca. 9,2 km, Höchster Punkt: 4.926 m, Höhe des Camps: 4.699 m

2. Tag: Lagune Jurikhota – Österreich-Pass – Pico Austria – Lagune Chiarkhota
Nach einem stärkenden Frühstück starten Sie in den Tag. Zunächst steigen Sie einen mittelsteilen Hang hinauf bis zur Lagune Congelada (4.900 m) am Fuße des Condoriri und dann weiter auf zum Pass Austria auf 5.100 m. Hier haben Sie die Möglichkeit, zu entscheiden, ob Sie den Gipfel des Pico Austria (5.350 m) besteigen wollen, von wo Sie fantastische Aussichten auf das gesamte Condoriri Massiv genießen können. Vom Pass Austria oder vom Pico Austria aus steigen Sie nun auf der anderen Seite in Richtung des Lagers am Ufer der Lagune Chiarkhota ab.
Übernachtung im Zelt. (F/M/A)
Tagesstrecke: ca. 6,2 km, Höchster Punkt: 5.100 m bzw. 5.350 m, Höhe des Camps: 4.665 m

3. Tag: Laguna Chiarkhota – Tarija Gletscher – Pass Aguja Negra – Lagune Tuni – La Paz
Nach dem Frühstück können Sie eine optionale Morgenwanderung zum Gletscher Tarija (4.850 m) unternehmen, bevor Sie die Lagune Chiarkhota und die umliegenden Condoriri Gipfel hinter sich lassen und zum Pass Aguja Negra (Schwarze Nadel – 5.000 m) wandern. Danach begeben Sie sich abwärts in das schöne und steile Jistaña Tal mit spektakulären Landschaften und Ausblicken auf die unzähligen Lagunen, Lama- und Alpakagruppen und möglicherweise auch auf die wilden Andenrehe. Dieser Ausblick ist eine fantastische Belohnung für die Anstrengungen der letzten Tage. Bei Ankunft an der Lagune Tuni wartet bereits ein Fahrer auf Sie und bringt Sie zurück nach La Paz. (F/M/-)
Tagesstrecke: ca. 9,8 km, Höchster Punkt: 5.000 m

 

F = Frühstück
M = Mittagessen
A = Abendessen

Hinweis: Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass diese Trekkingtour abseits der Zivilisation und befahrener Straßen stattfindet. Daher muss bei einer möglichen Rettung mit längeren Wartezeiten gerechnet werden (siehe unsere Reisebedingungen 5.6 Besondere Outdoor-Risiken). Eine sehr gute Fitness sowie Erfahrung im Bergwandern sind erforderlich und Voraussetzung.
Wir empfehlen Ihnen, vorab eine 2 – 3-tägige Akklimatisierung in der Höhe vorzunehmen.

Änderungen vorbehalten!

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen:

  • Privattransfers ab/bis La Paz
  • Trekking gemäß Reiseverlauf
  • 2 Übernachtungen im Zweimannzelt mit 2 Isomatten
  • Verpflegung gemäß Reiseverlauf
  • Tragetiere (für Gepäck, Verpflegung und Camp-Utensilien)
  • Englischsprechender Trekking-Führer
  • Eintrittsgebühren

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Versicherungen
  • Getränke und nicht erwähnte Mahlzeiten
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
  • Optionale Ausflüge

Preise und Termine

Trekking in der Condoriri Bergregion

Reisedauer 3 Tage | Ab/Bis La Paz | Preise pro Person in EUR

Zimmerbelegung mit

SaisonKategorie

Allein-

reisender

 1  2   3
01.01.25- 31.12.24

Trekkingtour

 1426a. A.771

578

 

Termine: täglich, ab 1 Person

Preise an Feiertagen, Ostern, Weihnachten, Neujahr, etc. sowie attraktive Gruppenangebote auf Anfrage.

Änderungen vorbehalten!

 

Abweichend von unseren AGB gelten vor Abreise die folgenden Stornobedingungen:

Ab Buchung bis 36 Tage vor Reisebeginn: 15 % des Gesamtpreises
35 – 22 Tage vor Reiseantritt: 20 % des Reisepreises
21 – 15 Tage vor Reiseantritt: 25 % des Reisepreises
14 – 9 Tage vor Reiseantritt: 40 % des Reisepreises
8 – 6 Tage vor Reiseantritt: 60 % des Reisepreises
5 – 1 Tage vor Reiseantritt: 80 % des Reisepreises
Am Abreisetag/Nichterscheinen (No Show)/Reiseabbruch: 100 % des Reisepreises
ANFRAGEN

Fernweh bekommen?

Unsere Länderspezialisten stehen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.

Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)

Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@lateinamerika.de

Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.

Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular