Ab/Bis: Uyuni
Höhepunkte & Charakter: Natur, Hochebenen und Lagunen, Salzsee, Steinwüste
Dauer: |
3 Tage |
Termine: |
täglich |
Preis ab:
595,00 EUR
pro Person im DZ
Fernweh bekommen?
Unsere Länderspezialisten stehen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.
Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)
Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@lateinamerika.de
Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.
Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular
Stärkste Sonnenbrillen und schützende Kleidung braucht, wer sich das „weiße Meer“, die größte Salzfläche der Erde, ansehen will. Der „Salar de Uyuni“ (auf 3.600 m gelegen), ist ein versalzter Rest eines vor Jahrmillionen ausgetrockneten Binnenmeeres. Das bolivianische Hochland besitzt mehrere farbenprächtige Lagunen, darunter die „Laguna Verde“ und „Laguna Colorada“, in denen zum Teil Flamingos leben. Aufgrund der Regenzeit von November bis März kann der Salzsee Uyuni unter Wasser stehen und nur teilweise oder gar nicht befahrbar sein. Zu dieser Zeit begeistert der Salzsee jedoch mit seinen Spiegelungen, bei denen Himmel und Erde am Horizont miteinander verschmelzen.
1. Tag: Uyuni – Salzsee – Südufer Salar
Am Morgen fahren Sie mit Allradfahrzeugen in die größte Salzwüste der Welt. Am Rande des Salzsees in Colchani besuchen Sie einen familiären Kleinstbetrieb, in dem in mühevoller Handarbeit das Salz getrocknet und verpackt wird. Danach Fahrt in Richtung des Vulkans Tunupa am Nordufer des Salars. Nach ca. einer Stunde erreichen Sie Coquesa, wo Sie im Fahrzeug an den Flanken des Tunupa Vulkans emporsteigen. Dort besuchen Sie das Höhlengrab und die Mumien von Coquesa sowie das Museum in Chantani. Im Anschluss fahren Sie zur Insel Incahuasi, die inmitten des Salzsees liegt und bekannt für die meterhohen Kakteenarten ist. Vom Aussichtspunkt haben Sie einen Rundumblick über den Salar de Uyuni. Es geht weiter in Richtung Süden und unterwegs geniessen Sie bei einem Stopp einen unvergesslichen Sonnenuntergang auf dem Salzsee. Schliesslich erreichen Sie am Südufer in einem kleinen Quinoa-Bauern- und Lama-Hirtendorf Ihre Unterkunft.
Übernachtung in einer einfachen Unterkunft in Bella Vista oder Atulcha oder San Juan. (-/P/A)
2. Tag: Südufer Salar – Hochlandlagunen – Reservat Eduardo Avaroa – Huayllajara
Heute erwartet Sie eine atemberaubende Landschaft. Vorbei am aktiven Vulkan Ollague erreichen Sie die nahe beieinander liegenden Hochlandlagunen Laguna Cañapa, Laguna Hedionda, Laguna Chiarkota, Laguna Honda und Laguna Ramaditas. An den flachen Uferregionen der Lagunen können Sie drei verschiedene Flamingo-Arten dieser Region beobachten. Anschließend verlassen Sie das Tal der Lagunen und erreichen die ausgedehnte Sand- und Steinwüste Siloli. Vorbei am Arbol de Piedra, einer von Erosion geschaffenen Steinfigur, gelangen Sie zu der von Algen rotgefärbten Laguna Colorada mit ihren Heerscharen an Flamingos, die sicher ein Highlight im Herzen des Reservates Eduardo Avaroa ist.
Übernachtung in einer einfachen Unterkunft in Huayllajara. (F/P/A)
3. Tag: Huayllajara – Wüste – Lagunen – Hito Cajon – Uyuni
Bereits früh am Morgen fahren Sie zu dem Geysirfeld Sol de Mañana am höchsten Punkt Ihrer Reise auf 5.000 Metern. Dort können Sie das Naturschauspiel der Geysire erleben, welches Sie zurück in die Zeit der Entstehung der Erde versetzt. Anschliessend fahren Sie in den Salar de Chaviri und legen einen Stopp bei den heißen Thermalquellen von Polques ein, bevor Sie das Valle de las Damas del Desierto erreichen, auch als Salvador Dali Wüste bekannt. In dieser riesigen Sand- und Steinwüste stehen einzigartige, vom Wind geschliffene Felsformationen. Danach erreichen Sie die Laguna Verde, die einem gigantischen Smaragd ähnelt und am Fuße des Licancabur Vulkans (über 5.800 m) liegt. Die grüne Farbe wird durch den hohen Magnesiumgehalt verursacht. Unweit von der Lagune befindet sich Hito Cajon, die Grenzstelle zwischen Bolivien und Chile. Von hier aus fahren Sie zurück nach Uyuni. (Oder Sie buchen einen Transfer ab Hito Cajon nach San Pedro de Atacama/Chile. Dieser Baustein endet dann in San Pedro de Atacama. Informationen und Preise auf Anfrage) Unterwegs passieren Sie das "neue Dorf“ von San Cristobal und besichtigen den Zugfriedhof von Uyuni. (F/P/-)
F = Frühstück
M = Mittagessen
P = Picknick-Mittagessen
A = Abendessen
Abfahrten: täglich, das angegebene Beispielprogramm ist gültig für die Trockenzeit Mai – Dezember.
Hinweise: Das angegebene Beispielprogramm ist gültig für die Trockenzeit von Mai bis November/Dezember. Von Dezember bis April gibt es ein flexibel angepasstes Routing für den ersten Tourtag, das von Wasserstand und Befahrbarkeit des Salzsees sowie offiziell vorliegenden Einfahrts- oder Durchquerungssperren für den Salzsee abhängig ist.
Routenänderungen aus Gründen der Reisesicherheit (Unwetter, politische Situation etc.) bleiben ausdrücklich vorbehalten!
Dieser Baustein ist auch ab/bis San Pedro de Atacama und/oder als Privattour möglich.
Änderungen vorbehalten!
Eingeschlossene Leistungen:
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Uyuni Salzsee und Hochlandlagunen
Reisedauer 3 Tage/2 Nächte | Ab/Bis Uyuni | Preise pro Person in EUR
Saison | Kategorie | Allein- reisender | 1 | 2 | 3 |
---|---|---|---|---|---|
01.01.25 - 31.12.25 | Zubuchertour | - | 662 | 595 | a. A. |
Termine: täglich, ab 2 Personen (Zubuchertour mit max. 4 Teilnehmer pro Jeep)
Preise an Feiertagen, Ostern, Weihnachten, Neujahr, etc. sowie attraktive Gruppenangebote auf Anfrage.
Dieser Baustein ist auch ab Uyuni/bis San Pedro de Atacama oder ab/bis San Pedro de Atacama sowie jeweils als Privattour möglich.
Hinweise: Das angegebene Beispielprogramm ist gültig für die Trockenzeit von Mai bis November/Dezember. Von Dezember bis April gibt es ein flexibel angepasstes Routing für den ersten Tourtag, das von Wasserstand und Befahrbarkeit des Salzsees sowie offiziell vorliegenden Einfahrts- oder Durchquerungssperren für den Salzsee abhängig ist.
Routenänderungen aus Gründen der Reisesicherheit (Unwetter, politische Situation etc.) bleiben ausdrücklich vorbehalten!
Änderungen vorbehalten!
Abweichend von unseren AGB gelten vor Abreise die folgenden Stornobedingungen:
Ab Buchung bis 36 Tage vor Reisebeginn: | 15 % des Gesamtpreises |
---|---|
35 – 22 Tage vor Reiseantritt: | 20 % des Reisepreises |
21 – 15 Tage vor Reiseantritt: | 25 % des Reisepreises |
14 – 9 Tage vor Reiseantritt: | 40 % des Reisepreises |
8 – 6 Tage vor Reiseantritt: | 60 % des Reisepreises |
5 – 1 Tage vor Reiseantritt: | 80 % des Reisepreises |
Am Abreisetag/Nichterscheinen (No Show)/Reiseabbruch: | 100 % des Reisepreises |
Fernweh bekommen?
Unsere Länderspezialisten stehen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.
Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)
Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@lateinamerika.de
Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.
Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular