Ab/Bis: Leticia
Höhepunkte & Charakter: Baumhaus am 11. Kilometer, Reservat Tanimboca, Besuch der indigenen Gemeinde, Puerto Nariño und Marasha
Dauer: |
5 Tage |
Termine: |
täglich |
Preis ab:
956,00 EUR
pro Person im DZ
Fernweh bekommen?
Unsere Länderspezialisten stehen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.
Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)
Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@lateinamerika.de
Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.
Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular
Den Dschungel aktiv erleben: Echte Abenteuer im tropischen Trockenwald und auf dem Amazonas in Kombination mit der Hauptstadt Leticia und dem Naturreservat Calanoa.
Unternehmen Sie einzigartige Wanderungen und Kanufahrten, besuchen Sie eine indigene Gemeinde oder beobachten Sie rosa und graue Delphine in den Seen von Tarapoto. Aktiv erleben – das heißt gemeinsam mit fachkundigen und motivierten Führern das Amazonasgebiet und dessen vielfältige Ökosysteme erkunden, unbekannte Esskulturen und Bräuche von Ureinwohnern kennenlernen oder zu spannenden Tierbeobachtungen in das Dschungeldickicht eindringen.
1. Tag: Leticia – Huitoto – Baumhaus
Ankunft in Leticia, Transfer zum Tanimboca-Reservat, Einrichtung im Baumhaus und Mittagessen. Anschließend besuchen Sie den indigenen Stamm der Huitoto, wo Sie sich kulturell mit der Gemeinde austauschen können. Abendessen und Übernachtung in einem Baumhaus, Tanimboca-Reservat. (-/M/A)
2. Tag: Baumhaus – Ticuna – Puerto Nariño
Um 6:30 Uhr erhalten Sie das Frühstück und fahren danach Richtung Amazonas-Fluss ab. Sie wandern durch den Hochwald, beobachten Tiere und Pflanzen und besuchen die Tikuna-Gemeinschaft. Nach dem Mittagessen Abfahrt nach Puerto Nariño (öffentliches Boot mit anderen Gästen). Dort können Sie sich im ausgewählten Hotel einrichten und haben anschließend noch Zeit zur freien Verfügung. Danach Kanufahrt, begleitet von Urwaldklängen, auf dem Fluss Loretoyacu. (F/M/A)
3. Tag: Puerto Nariño – Natutama – Tarapoto
Morgens Abfahrt nach Puerto Nariño, Besuch der Natutama-Stiftung, wo wir mehr über das Ökosystem des Urwalds, Hoch- und Tiefwasser und die Charakteristiken der Flussfauna (Delphine, Seekühe, Schildkröten, Fische und Vögel) erfahren. Nach dem Dorfrundgang erhalten Sie ein lokaltypisches Mittagessen. Nachmittags besichtigen Sie den Tarapoto-See, wo traditionell gefischt wird und Sie die Möglichkeit haben, rosa und graue Delphine zu beobachten. (F/M/A)
4. Tag: Puerto Nariño – Marasha – Leticia
Abfahrt um 7 Uhr mit dem Schnellboot nach Marasha, 45-minütige Wanderung durch den Wald und Besichtigung der jahrhundertealten Bäume (Kapokbäume, Ojhes und Capinuris).
Nach dem Mittagessen erfolgt die Rückfahrt nach Leticia. Dort haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung.
Abendessen und Übernachtung im Hotel, Leticia. (F/M/A)
5. Tag: Leticia
Nach dem Frühstück Rundgang durch Leticia mit Besuch des Orellana-Parks, der Heilpflanzen-Apotheke, Kunsthandwerksläden und des Marktplatzes. Anschließend Ausflug nach Tabatinga (Brasilien) zum Einkaufen. Zu gegebener Zeit Transfer zum Flughafen Leticia. (F/-/-)
F = Frühstück
M = Mittagessen
P = Picknick-Mittagessen
A = Abendessen
Hinweis: Aufgrund der Wetterbedingungen vor Ort kann der Programmablauf variieren.
Änderungen vorbehalten!
Eingeschlossene Leistungen:
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Urwaldexpedition
Reisedauer 5 Tage/4 Nächte | Ab/Bis Leticia | Preise pro Person in EUR
Saison | Kategorie | Allein- reisender | 1 | 2 | 3 |
---|---|---|---|---|---|
01.01.22 - 31.12.22 | Reisebaustein | - | 1247 | 956 | 896 |
Abfahrten: täglich, ab 2 Personen
Preise an Feiertagen, Ostern, Weihnachten, Neujahr, etc. sowie attraktive Gruppenangebote auf Anfrage.
Änderungen vorbehalten!
Fernweh bekommen?
Unsere Länderspezialisten stehen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.
Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)
Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@lateinamerika.de
Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.
Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular