Faszinierendes Kolumbien

Zubucherreise zu den Schätzen des Landes

Ab/Bis:  Bogotá/Medellín

Höhepunkte und Charakter: Bogotá, Archäologischer Park San Agustín, Kaffeezone, Medellín, Villa de Leyva

 

Dauer:

15 Tage

Termine:

08.06.2025 - 22.06.2025
06.07.2025 - 20.07.2025
03.08.2025 - 17.08.2025
07.09.2025 - 21.09.2025
19.10.2025 - 02.11.2025
09.11.2025 - 23.11.2025
16.11.2025 - 30.11.2025
07.12.2025 - 21.12.2025
18.01.2026 - 01.02.2026
01.02.2026 - 15.02.2026
15.02.2026 - 01.03.2026
08.03.2026 - 22.03.2026
05.04.2026 - 19.04.2026
10.05.2026 - 24.05.2026
07.06.2026 - 21.06.2026
05.07.2026 - 19.07.2026
02.08.2026 - 16.08.2026
06.09.2026 - 20.09.2026
18.10.2026 - 01.11.2026
08.11.2026 - 22.11.2026
15.11.2026 - 29.11.2026
06.12.2026 - 20.12.2026

Preis ab:

2.945,00 EUR

pro Person im DZ

ANFRAGEN

Fernweh bekommen?

Unsere Länderspezialisten stehen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.

Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)

Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@lateinamerika.de

Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.

Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular

Übersicht

Während dieser geführten Gruppenrundreise lernen Sie das faszinierende Kolumbien und seine sympathischen Bewohner kennen. Bestaunen Sie die archäologischen Steinskulpturen von San Agustin und erkunden Sie die Landschaft in der Kaffeezone. In Medellin werden Sie die Skulpturen des kolumbianischen Künstlers Fernando Botero sehen und in Villa de Leyva durch die Gassen eines der schönsten und besterhaltenen Kolonialdörder Südamerikas schlendern. Eine Reise, die Sie nicht mehr loslassen wird.

Reiseverlauf im Detail

Reiseverlauf im Detail

1. Tag: Bogotá
Herzlich willkommen in Kolumbien! Der örtliche Reiseleiter empfängt Sie am Flughafen von Bogotá und bringt Sie zu Ihrem Hotel. Genießen Sie einen entspannten ersten Abend im Hotel. (-/-/-)

2. Tag: Bogotá
Nach dem Frühstück treffen Sie Ihren Reiseleiter, um die Hauptstadt Kolumbiens bei einem halbtägigen Ausflug zu erkunden. Sie besichtigen den Plaza de Bolivar mit den umliegenden Regierungsgebäuden, die Altstadt La Candelaria, die Kirche San Francisco und das Boteromuseum. Danach fahren Sie auf den Hausberg Monserrate auf 3.150 m Höhe, von wo Sie die Aussicht auf Bogotá genießen können. Die Stadtbesichtigung endet mit einem Besuch des typischen Großmarktes Paloquemao, einem authentischen Markt mit einer riesengroßen Auswahl an kolumbianischen Früchten, Gemüse und anderen Spezialitäten. Rückkehr zum Hotel. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Übernachtung im Hotel, Bogotá. (F/-/-)

3. Tag: Bogotá – Zipaquirá – Villa de Leyva
Nach dem Frühstück Besuch des berühmten Goldmuseums und danach Fahrt aus Bogotá heraus in Richtung Norden durch ländliche Gebiete bis in das ca. 50 km entfernte Zipaquirá. Sie besichtigen ausführlich die auf der Welt einmalige Salzkathedrale, die erst im Dezember 1995 neu eröffnet wurde. Sie wurde im Inneren eines Salzbergwerkes in einer Tiefe von über 120 m ausgehoben. Danach Weiterfahrt nach Villa de Leyva, einem der schönsten und besterhaltenen Kolonialdörfer Südamerikas. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Gewinnen Sie auf eigene Faust einen ersten Eindruck des Dorfes bei einem Bummel durch die Gassen und über den grossen Hauptplatz.
Übernachtung im Hotel, Villa de Leyva. (F/-/-)

4. Tag: Villa de Leyva
Am Vormittag unternehmen Sie einen Spaziergang durch Villa de Leyva mit Besichtigung des Zentralplatzes und aller wichtigen kolonialen Schätze des Dorfes. Nachmittags besuchen Sie das Dominikanerkloster Ecce Homo aus dem 17. Jahrhundert und ein Dinosaurierfossil, das wahrscheinlich schon über 150 Millionen Jahre alt ist. Abschließend probieren Sie auf einem Weingut die lokalen Weine (Weinprobe nur bei Reiseterminen in 2025). Rückfahrt nach Villa de Leyva, wo Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung steht.
Übernachtung im Hotel, Villa de Leyva. (F/-/-)

5. Tag: Villa de Leyva – Barichara
Morgens Fahrt bis nach Barichara (Reisetermine 2026: Vor der Fahrt nach Barichara besuchen Sie das Lehmhaus Casa Terracota.), einem der schönsten und zugleich unbekanntesten Kolonialdörfer Kolumbiens (reine Fahrtzeit insgesamt ca. 5 Stunden). Auf dem Weg legen Sie einen Halt in der Stadt Socorro ein, einem historisch sehr wichtigen Ort, da hier der erste Schritt in die Unabhängigkeit Kolumbiens und anderer lateinamerikanischer Länder getan wurde. Kurze Besichtigung des schönen Ortes mit seiner gut erhaltenen Kolonialarchitektur. Danach Weiterfahrt und nachmittags Ankunft in Barichara mit anschließendem Stadtrundgang. Barichara ist nationales Kulturerbe und berühmt für seine koloniale Architektur, ruhigen gepflasterten Straßen, aus Adobe (Lehmziegel) gebauten Häuser sowie wunderschönen Kirchen und Plätzen.
Übernachtung im Hotel, Barichara. (F/-/-)

6. Tag: Barichara – Chicamocha Canyon – Girón – Bucaramanga
Heute fahren Sie in Richtung Norden durch den spektakulären Chicamocha Canyon und mit der Seilbahn bis zur „Mesa de los Santos“ auf der anderen Seite des Canyons. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Bucaramanga, der Hauptstadt des Departments Santander. Kurz vor Ankunft in Bucaramanga halten Sie in Girón, das eines der insgesamt 17 nationalen Kulturerbedörfer Kolumbiens ist. Der Ort ist ein treues Abbild einer spanischen Stadt, in deren kolonialer Architektur man noch heute Fragmente aus dem 16./17. und 18. Jahrhundert entdecken kann. Ankunft in Bucaramanga.
Übernachtung im Hotel, Bucaramanga. (F/-/-)

7. Tag: Bucaramanga – Bogota – Neiva
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine etwa 2-stündige Stadtbesichtigung von Bucaramanga. Als fünftgrößte Stadt Kolumbiens ist Bucaramanga bekannt als eine der sichersten und saubersten Städte im Land. Sie bietet viele interessante Gebäude im Zentrum, das historische Museum, die berühmten Lederschuhkaufhäuser sowie die längste Hängebrücke Kolumbiens. Nach der Stadtrundfahrt geht es direkt weiter zum Flughafen. Flug von Bucaramanga nach Bogotá und von Bogotá nach Neiva. Abends Ankunft am Flughafen von Neiva und Transfer zum Hotel.
Übernachtung im Hotel, Neiva. (F/-/-)
*Hinweis: Sollte die Gruppengrösse nur 2 Personen betragen, wird der Transfer Flughafen Neiva - Hotel Neiva mit englischsprachigem Reiseleiter durchgeführt.

8. Tag: Neiva – Tatacoawüste – San Agustín
Heute ist mit einer reinen Fahrtzeit von ca. 7 Stunden fahrzeitmäßig einer der längsten Tage der Reise. Nach dem Frühstück Transfer von Neiva nach San Agustin. Unterwegs legen Sie einen Halt in der Tatacoawüste ein, einer der attraktivsten Naturlandschaften Kolumbiens mit 330 km² Landfläche, ocker- und grau gefärbter Landschaft und grünen Kakteen. Nach einem etwa 2-stündigen Spaziergang durch die Wüste fahren Sie weiter nach San Agustín.
Übernachtung im Hotel, San Agustín. (F/-/-)
*Hinweis: Sollte die Gruppengrösse nur 2 Personen betragen, wird Sie an diesem Tag ein englischsprachiger Reiseleiter begleiten.

 

Reiseverlauf für 9. und 10. Tag bei Terminen in 2025

9. Tag: San Agustín
Ausführlicher halbtägiger Besuch des “Parque Arqueologico de San Agustín“, der seit 1995 zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Begeben Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit in einer der bedeutendsten archäologischen Stätten Kolumbiens. Der Archäologische Park beherbergt eine beeindruckende Sammlung präkolumbianischer Skulpturen und Monumente, die von einer tausendjährigen Zivilisation zeugen. Sie besichtigen die Mesitas A-B-C und D, den Fuente Zeremonial de Lavapatas (Zeremonialbrunnen) und das Archäologische Museum (Gesamtdauer: ca. 4 Stunden). Rückfahrt nach San Agustín. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Besuchen Sie optional den Estrecho del Magdalena, die engste Stelle des Magdalenaflusses (nicht im Preis eingeschlossen) oder unternehmen Sie einen optionalen Ausflug zu Pferd zu den archäologischen Stätten von La Chaquira und El Tablón (nicht im Preis eingeschlossen).
Übernachtung im Hotel, San Agustín. (F/-/-)
*Hinweise: Die Besichtigung des Archäologischen Parks San Agustín zieht sich über eine Gesamtstrecke von ca. 3 km hin, mit einigen Aufstiegen von bis zu 70 m. Der Besuch kann aber je nach Interesse und Zeit der Reisegruppe angepasst werden. Der Transfer vom Hotel zum Park dauert nur etwa 10 Minuten. Der Park ist dienstags geschlossen.

10. Tag: San Agustín – Isnos – Popayan
Auf dem Weg von San Agustín nach Popayan kommen Sie zunächst am Wasserfall Mortiño vorbei, einem der schönsten und höchsten in der Region. Weiter geht es in das Dorf Isnos, wo Sie den archäologischen Park Alto de las Piedras besuchen. Am frühen Nachmittag Weiterfahrt nach Popayan. Die Stadt wurde 1537 von Sebastian de Belalcázar gegründet und gilt als eine der schönsten Kolonialstädte Südamerikas. Schlendern Sie auf eigene Faust durch die „weiße“ Stadt.
Übernachtung im Hotel, Popayan. (F/-/-)

 

Reiseverlauf für 9. und 10. Tag bei Terminen in 2026

9. Tag: San Agustín
Ausführlicher halbtägiger Besuch des “Parque Arqueologico de San Agustín“, der seit 1995 zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Begeben Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit in einer der bedeutendsten archäologischen Stätten Kolumbiens. Der Archäologische Park beherbergt eine beeindruckende Sammlung präkolumbianischer Skulpturen und Monumente, die von einer tausendjährigen Zivilisation zeugen. Sie besichtigen die Mesitas A-B-C und D, den Fuente Zeremonial de Lavapatas (Zeremonialbrunnen) und das Archäologische Museum (Gesamtdauer: ca. 4 Stunden). Rückfahrt nach San Agustín. Am Nachmittag erkunden Sie mit Ihrem Reiseleiter San Agustín und können den Alltag in dem Dorf beobachten. Sie beginnen mit einem Besuch auf dem Markt, wo die örtlichen Bauern ihre frischen Produkte verkaufen. Dann gehen Sie weiter zum Zentralplatz mit der Kirche und dem Simón Bolivar Park. Anschliessend spazieren Sie zur Calle de la Locería, der Keramikstrasse, die die Geschichte des Dorfes schildert, und dann weiter zur Strasse der Kunsthandwerker, wo Sie viele authentische Läden finden.
Übernachtung im Hotel, San Agustín. (F/-/-)
*Hinweise: Die Besichtigung des Archäologischen Parks San Agustín zieht sich über eine Gesamtstrecke von ca. 3 km hin, mit einigen Aufstiegen von bis zu 70 m. Der Besuch kann aber je nach Interesse und Zeit der Reisegruppe angepasst werden. Der Transfer vom Hotel zum Park dauert nur etwa 10 Minuten. Der Park ist dienstags geschlossen.

10. Tag: San Agustín – Isnos – Popayán
Auf dem Weg von San Agustin nach Popayán besuchen Sie zunächst den archäologischen Park Alto de los Ídolos, der tiefe Einblicke in die prähistorische Kultur und Geschichte der Region bietet. Hier können Sie die beeindruckenden Steinfiguren, Gräber und andere archäologischen Überreste bewundern, die von einer alten Zivilisation hinterlassen wurden (Dauer ca. 1,5 Stunden). Anschliessend Weiterfahrt nach Popayán. Die Stadt wurde 1537 von Sebastian de Belalcázar gegründet und gilt als eine der schönsten Kolonialstädte Südamerikas. Während einer etwa 2-stündigen Tour erkunden Sie mit Ihrem Reiseleiter die "weiße Stadt" zu Fuss. Popayán bietet dank der reichen Tradition, Geschichte und der stetig wachsenden Universitätsbevölkerung eine dynamische und lebhafte Atmosphäre. Die Osterprozessionen und der gastronomische Kongress wurden beide von der UNESCO als "Immaterielles Kulturerbe der Menschheit" und "Kreative Stadt der Gastronomie" anerkannt. Die Tour startet und endet im historischen Zentrum.
Übernachtung im Hotel, Popayán. (F/-/-)

 

11. Tag: Popayan – Guambíadorf Silvia – Kaffeezone (Salento)
Heute steht ein weiterer langer, aber sehr interessanter Tag an (reine Fahrtzeit insgesamt ca. 7 Stunden). Nach dem Frühstück fahren Sie nach Silvia. Silvia ist das Zentrum der Guambiano Indianer, etwas abseits der Panamericana zwischen Popayan und Cali. Ca. 15 Minuten Fahrt von Silvia entfernt befindet sich der Ort Guambía. Dort besuchen Sie das Besucherzentrum Casa Payán, ein Museum, in dem Sie viel über die Guambia-Kultur erfahren. Anschließend besuchen Sie das örtliche Medizinhaus, in dem Sie erfahren, wie mit dem Thema Gesundheit in dieser Kultur umgegangen wird. Als Abschluss wird noch der Garten besucht, in dem verschiedene medizinische Pflanzen angebaut werden. Danach fahren Sie weiter in die berühmte Kaffeezone Kolumbiens, wo Sie in dem kleinen malerischen Dorf Salento übernachten werden. Schlendern Sie abends selbständig durch die kleinen Straßen und genießen Sie die vielen Cafés, Kunsthandwerksläden und Restaurants.
Übernachtung im Hotel, Salento. (F/-/-)

12. Tag: Salento – La Carbonera – Salento
La Carbonera ist eine wunderschöne Landschaft in der zentralen Bergkette der Anden Kolumbiens. Hier befindet sich ein Reservat des kolumbianischen Nationalbaums, der Wachspalme, die hier zu Tausenden bestaunt werden kann. Diese spektakuläre Berglandschaft beheimatet endemische Vögel sowie verschiedene Säugetiere und ist ausschließlich über unbefestigte Straßen erreichbar, weshalb sich hier eine einzigartige Naturlandschaft fernab vom Massentourismus bietet. Auf der Hinfahrt legen Sie einen Stopp ein, um die atemberaubende Landschaft auf sich wirken zu lassen. Nach der Ankunft in La Carbonera begeben Sie sich auf das private Gelände und es eröffnet sich Ihnen der majestätische Anblick der Wachspalmen. Bei einem Spaziergang genießen Sie die Landschaft. Nach einem Picknick mit Früchten, Säften, Sandwiches, Snacks und Wasser geht es weiter zur Casa de la Carbonera, an der Sie das typische Heißgetränk aus Zuckerrohr "agua panela" mit Käse probieren, die Menschen des Hauses kennenlernen und das bunte Treiben der hier weilenden Kolibris betrachten. Danach Rückfahrt nach Salento, durch dessen koloniale Straßen Sie schlendern und dessen Kunsthandwerksstätten Sie besuchen. Zum Abschluss genießen Sie im Laden von Jesús Martin eine künstlerische Barista-Show, bei der Ihnen demonstriert wird, wie anspruchsvolle Figuren im Milchschaum eines Cappuccinos entstehen.
Übernachtung im Hotel, Salento. (F/P/-)
*Hinweis: Die Fahrt zu den Wachspalmen in La Carbonera ist etwas abenteuerlich, da es etwa eine Stunde auf ungeteerter Erdstraße dahingeht. Im Jeep meistern Sie diese Strecke jedoch ohne Probleme und der Blick auf tausende von Wachspalmen entschädigt für alles.

13. Tag: Salento – Kaffeefinca Hacienda Venecia (Manizales)
Ihr heutiges Ziel ist die Region um Manizales im nördlichen Teil der Kaffeezone Kolumbiens. Sie fahren zur traditionellen Kaffeefinca Hacienda Venecia, wo Sie auf einer äußerst interessanten Tour alles über Kaffee erfahren - von der Ernte über den Prozess der Röstung und der Zubereitung bis zu den verschiedenen Aromen (Kaffeetour auf Englisch zusammen mit weiteren Gästen der Hacienda). Wandern Sie durch Kaffeeplantagen und beobachten Sie den Prozess des Waschens, Trocknens und Verpackens des Endproduktes. Abschliessend besuchen Sie das Haupthaus der Finca, welches typisch ist für die Architektur der Region.
Übernachtung in der Hacienda Venecia, Manizales. (F/-/-)

14. Tag: Hacienda Venecia (Manizales) – Medellín
Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich von der Kaffeezone und fahren etwa 5 Stunden bis nach Medellin. Die Stadt liegt im Nordwesten Kolumbiens im Zentrum des Aburrá Tals, durch das von Norden nach Süden der Fluss Medellín fließt. Wegen seiner ganzjährig angenehm warmen Temperaturen ist Medellín ebenso als "Stadt des ewigen Frühlings" bekannt. Medellín sticht als Gastgeber verschiedener Veranstaltungen, Messen, wie beispielsweise die weltweit bekannte Blumenmesse, und als Kulturzentrum des Landes hervor. Ankunft im Hotel in Medellín. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Übernachtung im Hotel, Medellín. (F/-/-)

15. Tag: Medellín
Am Vormittag unternehmen Sie eine Stadtbesichtigung (Dauer ca. 4 Stunden). Entdecken Sie die Innenstadt und das historische Zentrum Medellins und hören Sie im Parque Berrío lokalen Musikern zu, wie sie die traditionelle Guasca Musik spielen. Spazieren Sie durch das bunte Treiben der Innenstadt Medellins zum berühmten Plaza Botero mit einer Ausstellung des kolumbianischen Künstlers Fernando Botero. Seine Skulpturen sind ein Wahrzeichen der Stadt geworden. Danach fahren Sie mit der Seilbahn nach Santo Domingo, einst berüchtigt für Bandengewalt. Die Seilbahn wurde entwickelt, um die Innenstadt und die Randbezirke zu verbinden. Genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf die Stadt und erfahren Sie mehr über die Transformation Medellins von einer der gefährlichsten Städte der Welt zu einem faszinierenden Schmelztiegel der Kulturen. Rückfahrt zum Hotel und Ende der Leistungen.
Von hier aus können Sie entscheiden, ob Sie nach Bogota zurückfliegen wollen, um Ihren internationalen Flug zu erreichen, oder ob Sie noch eine Verlängerung an die Karibikküste Kolumbiens planen (beides nicht im Preis inkludiert). Gerne stellen wir mit Ihnen ein Anschlussprogramm nach Ihren Wünschen auf Anfrage zusammen. (F/-/-)


F = Frühstück
M = Mittagessen
P = Picknick-Mittagessen
A = Abendessen


Änderungen vorbehalten!

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen:

  • Inlandsflüge in der Touristenklasse gemäß jeweiligem Reiseverlauf (Flugpreise können sich jederzeit ändern!)
  • Transfers und Ausflüge gemäß Reiseverlauf
  • 14 Übernachtungen in Mittelklasse-Hotels
  • Verpflegung gemäß Reiseverlauf
  • Eintrittsgebühren für Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
  • Deutschsprachige, örtlich wechselnde Reiseleitung während der Ausflüge und Transfers
  • Kaffeeprozesstour auf der Hacienda Venecia (Tag 13) mit englischsprachiger Reiseleitung und weiteren Gästen der Hacienda

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Interkontinentalflug (wird auf Wunsch mit der Fluglinie Ihrer Wahl dazugebucht)
  • Optionale Ausflüge
  • Getränke und nicht erwähnte Mahlzeiten
  • Persönliche Ausgaben und Trinkgelder

Preise und Termine

Faszinierendes Kolumbien  

Reisedauer 15 Tage/14 Nächte | Ab/Bis Bogotá/Medellin | Preise pro Person in EUR

 

SaisonKategorie

Allein-

reisender

 1  2   3
08.06.25 - 21.12.25Rundreise-33842945-
18.01.26 - 20.12.26Rundreise-37093240-

 

Reisetermine: Gruppenrundreise (Zubuchertour), Beginn an festen Terminen

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen, maximal 12 Personen (Zubuchertour)

 

Preise an Feiertagen und damit verbundenen langen Wochenenden, offiziellen kolumbianischen Ferien, Ostern, Weihnachten, Neujahr, etc. sowie attraktive Gruppenangebote auf Anfrage.

Änderungen vorbehalten!

ANFRAGEN

Fernweh bekommen?

Unsere Länderspezialisten stehen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.

Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)

Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@lateinamerika.de

Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.

Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular