Ab/Bis: Havanna
Höhepunkte und Charakter: Auf E-Bike-Radtour umgeben von atemberaubender Natur, durch traditionelle Dörfer und entlang der wunderschönen Karibikküste
Dauer: |
11 Tage |
Termine: |
täglich |
Preis ab:
3.454,00 EUR
pro Person im DZ
Fernweh bekommen?
Unsere Länderspezialisten stehen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.
Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)
Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@lateinamerika.de
Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.
Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular
Auf dieser unvergesslichen E-Bike-Radtour durch West- und Zentralkuba erwarten Sie authentische Eindrücke und Einblicke in den Alltag der Kubaner. Steigen Sie auf das E-Bike und fahren Sie auf fast verkehrsfreien Straßen durch traditionelle kubanische Dörfer und entlang der wunderschönen Karibikküste. Die Rundreise führt Sie von der farbenfrohen Hauptstadt Havanna über Las Terrazas in die Tabakregion von Vueltabajo und zu den Mogotes im Viñales Tal und weiter über Cienfuegos in das koloniale Trinidad.
Kurzreiseverlauf
1. Tag | Havanna |
2. Tag | Havanna (Fahrrad: ca. 15 km, flach) |
3. Tag | Havanna – Tabakfarm – Viñales (Fahrrad: ca. 30 km, hügelig) |
4. Tag | Viñales (Fahrrad: ca. 40 km, hügelig) |
5. Tag | Viñales – Las Terrazas (Fahrrad: ca. 50 km, hügelig) |
6. Tag | Las Terrazas – Schweinebucht – Playa Larga (Fahrrad: ca. 30 km, flach) |
7. Tag | Playa Larga – Playa Giron – Cienfuegos (Fahrrad: ca. 25 km, flach) |
8. Tag | Cienfuegos – Trinidad (Fahrrad: ca. 45 km, hügelig, später flach) |
9. Tag | Trinidad (Fahrrad: ca. 35 km, flach) |
10. Tag | Trinidad – Santa Clara (Fahrrad: ca. 40 km, hügelig) |
11. Tag | Santa Clara – Varadero – Havanna |
1. Tag: Havanna
Empfang und Begrüßung am Flughafen und Transfer zur Unterkunft, wo Sie von den Gastgebern erwartet werden.
Übernachtung in Casa Particular, Havanna. (-/-/-)
2. Tag: Havanna (Fahrrad: ca. 15 km, flach)
Nach dem Frühstück fahren Sie zunächst mit einem Coco-Taxi durch das Centro-Havanna bis in die Altstadt. Zu Fuß erkunden Sie nun die Plätze Alt-Havannas mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Nach dem Mittagessen (nicht eingeschlossen) geht es in einem amerikanischen restaurierten Oldtimer in Richtung der Festung El Morro und entlang der Uferpromenade, dem Malecón. Danach übernehmen Sie im lokalen Agenturbüro in Vedado die E-Bikes und starten eine Fahrradtour durch das moderne Havanna, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Dazu gehören u. a. der Revolutionsplatz mit der Silhouette von Che Guevara und dem Denkmal von José Martí. Nach einem Abstecher zum legendären Friedhof Colón geht es weiter ins Villenviertel von Miramar, wo Sie viele herrschaftliche Villen bewundern können. Abgabe der Fahrräder im lokalen Agenturbüro in Vedado und Transfer zur Casa Particular. Am Abend haben Sie die Möglichkeit (optional), die legendäre Tropicana Show* zu besuchen.
Übernachtung in Casa Particular, Havanna. (F/-/-)
* Abends fakultativer Ausflug (nicht im Preis eingeschlossen – Preise auf Anfrage):
Tropicana – Paradies unter den Sternen
Das Tropicana ist seit den 30er Jahren eine Institution – ein absolutes Muss für Nostalgiker und Liebhaber kubanischer Rhythmen. Erleben Sie einen lockeren Querschnitt durch die kubanische Musikgeschichte, Open Air vor einer herrlichen tropischen Pflanzenkulisse, mit großem 50er Jahre Live-Orchester und über 200 Tänzern und Artisten.
3. Tag: Havanna – Tabakfarm – Viñales (Fahrrad: ca. 30 km, hügelig)
Heute fahren Sie auf der Tabakroute nach Pinar del Rio, der grünsten kubanischen Provinz mit den besten Tabakböden der Welt und den imposanten Kalksteinfelsen (Mogotes). Sie besuchen eine Tabakfarm in San Juan y Martínez und erleben bei einem Rundgang die Arbeitsabläufe und die geschickten Hände der „Torcedores“ (Zigarrendreher) beim Produzieren der berühmten Zigarren. Auf der Tabakfarm wird ein typisches kubanisches Mittagessen serviert. Im Anschluss fahren Sie nach Pinar del Rio und von dort mit dem E-Bike bergauf durch die landschaftlich reizvolle und hügelige, grüne Landschaft. Nach dieser Route werden Sie mit einem wunderschönen Ausblick auf das Viñales Tal belohnt. Weiterfahrt in den Ort Viñales zu Ihrer Unterkunft.
Übernachtung in Casa Particular, Viñales. (F/M/-)
Fahrradstrecke: ca. 30 km, hügelig, ab Pinar del Río bis nach Viñales
4. Tag: Viñales (Fahrrad: ca. 40 km, hügelig)
Heute steht eine Radtour im malerischen Viñales-Tal an. Die natürliche Umgebung mit einer noch intakten Flora und Fauna bietet Ihnen ein ganz besonderes Ambiente und die Zeit scheint hier fast stehen geblieben zu sein. Unterwegs sehen Sie sicher Bauern, die das Land noch auf traditionelle Weise mit Ochsen und Karren bestellen. Ein Besuch der Höhle „Cueva del Indio“ sowie der Mauer mit prähistorischen Motiven sind ein Muss, wenn man im Viñales Tal unterwegs ist. Danach geht es weiter zur Gemeinde Moncada, eingebettet im Santo Tómas Tal und umgeben vom grössten Höhlensystem Lateinamerikas. Hier besuchen Sie die Santo Tómas Höhle, eine der wichtigsten Siedlungspunkte der "Cimarrones", der Sklaven, die von den Zuckerrohrplantagen entkommen konnten. Genießen Sie ein Lunchpaket inmitten der Natur, bevor es im Fahrzeug wieder zurück nach Viñales geht.
Übernachtung in Casa Particular, Viñales. (F/P/-)
Fahrradstrecke: ca. 40 km, hügelig, ab Viñales bis nach Moncada
5. Tag: Viñales – Las Terrazas (Fahrrad: ca. 50 km, hügelig)
Nach dem Frühstück starten Sie mit dem E-Bike und fahren ein letztes Mal vorbei an den wunderschönen Mogotes bis zur Höhle Cueva de los Portales, die der argentinische Guerrillakämpfer Che Guevara während der Kubakrise als Versteck nutzte. Der letzte Teil der Strecke bis hin zum Ökoreservat Las Terrazas, wo sich das Hotel Moka befindet, wird mit dem Fahrzeug zurückgelegt. Das Hotel Moka ist ein ökologisch orientiertes Hotel im Biosphärenreservat der Sierra del Rosario und ist umgeben von bewaldeten Hügeln und wilder Natur. Ein perfekter Ort zum Entspannen oder um ruhige Waldspaziergänge zu geniessen.
Übernachtung im Hotel Moka, Las Terrazas. (F/P/A)
Fahrradstrecke: ca. 50 km, hügelig, ab Viñales bis nach Cueva de los Portales (Wem die Strecke zu anstrengend ist, kann jederzeit in das Begleitfahrzeug einsteigen.)
6. Tag: Las Terrazas – Schweinebucht – Playa Larga (Fahrrad: ca. 30 km, flach)
Heute geht es zunächst eine längere Strecke mit dem Fahrzeug in Richtung Zentralkuba über die kubanische Autobahn bis zu einer kleinen Natur-Oase bei "Fiesta Campesina", einem gemütlichen Finca-Restaurant, wo Sie einen Imbiss geniessen. Von hier aus geht es mit dem E-Bike weiter entlang des Nationalparks Ciénaga de Zapata, ein für seinen Vogelreichtum bekanntes Sumpfgebiet. Schließlich erreichen Sie die Schweinebucht und den Ort Playa Larga, wo Sie Ihre heutige Unterkunft beziehen. Playa Larga ist ein ruhiger kubanischer Küstenort, der vom grossen Touristenansturm bisher verschont geblieben ist und somit nach wie vor einen authentischen Eindruck vermittelt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um das Fischerdorf kennenzulernen, am Strand entlang zu schlendern oder einfach zu entspannen.
Übernachtung in Casa Particular, Playa Larga. (F/M/-)
Fahrradstrecke: ca. 30 km, flach, ab Jagüey Grande bis nach Playa Larga
7. Tag: Playa Larga – Playa Giron – Cienfuegos (Fahrrad: ca. 25 km, flach)
Die Küste entlang der Schweinebucht ist eine abwechslungsreiche Fahrradroute. Nur wenige Meter vom Meer entfernt verläuft die Strasse parallel zur Küste, während auf der anderen Strassenseite die dichte Vegetation des Sumpfes wie eine Mauer in die Höhe ragt. Sie fahren vorbei an interessanten Orten wie La Cueva de los Peces, der grössten Cenote Kubas, und Punta Perdiz, einem paradiesischen Ort zum Tauchen oder Schnorcheln. Nach dem Mittagessen führt Sie die Tour weiter nach Playa Girón, dem Schauplatz blutiger Kämpfe während der von der CIA unterstützten Invasion Kubas im Jahr 1961. In Playa Girón besuchen Sie das lokale Museum und erfahren mehr über die Geschichte. Sogar ein altes Flugzeug ist hier ausgestellt, das während dieser Kämpfe im Einsatz war. Im Anschluss erfolgt die Weiterfahrt im Fahrzeug nach Cienfuegos, das von französischer Kolonialarchitektur geprägt ist.
Übernachtung in Casa Particular, Cienfuegos. (F/M/-)
Fahrradstrecke: ca. 25 km, flach, ab Playa Larga bis nach Punta Perdiz
8. Tag: Cienfuegos – Trinidad (Fahrrad: ca. 45 km, hügelig, später flach)
Am Morgen fahren Sie mit dem E-Bike durch die Innenstadt Cienfuegos' und weiter in Richtung Trinidad. Unterwegs können Sie Ausblicke auf die Gebirgszüge der Sierra Escambray geniessen. Nach einem kurzen Stopp in Guajimico fahren Sie mit dem Fahrzeug zur Finca La Lima, auf der Ihnen umgeben von reichhaltiger Natur ein Mittagessen im Beisein der ansässigen Bauern serviert wid. Im Anschluss geht die Fahrt weiter auf der Panoramastrasse direkt entlang der karibischen Küste nach Trinidad mit seiner einzigartigen Kolonialarchitektur. Am Abend können Sie einen Streifzug (optional, nicht im Preis enthalten) durch das romantisch-musikalische Nachtleben mit Livemusik und Tanz zu unternehmen.
Übernachtung in Casa Particular, Trinidad. (F/M/-)
Fahrradstrecke: ca. 45 km, flach, ab Cienfuegos bis nach Guajimico
9. Tag: Trinidad (Fahrrad: ca. 35 km, flach)
Nach dem Frühstück steht ein Stadtrundgang durch Trinidad (UNESCO Weltkulturerbe) auf dem Programm. Sie starten an der Plaza Mayor, umsäumt von prächtigen Herrenhäusern, und spazieren durch die kopfsteingepflasterten Gassen. Danach besuchen Sie ein Museum über die Geschichte Trinidads und Kubas allgemein (Sollte das Museum geschlossen sein, wird ein Ersatzprogramm angeboten.). Das Mittagessen nehmen Sie inmitten der Natur auf der Finca Bárbara ein, einer schönen Farm in der Nähe des Valle de los Ingenios. Am Nachmittag fahren Sie mit dem E-Bike ca. 12 km bis zum Playa Ancón, um an dem schönen Sandstrand zu Entspannen und ein Bad im Meer zu geniessen. Rückfahrt mit dem E-Bike zur Unterkunft in Trinidad.
Übernachtung in Casa Particular, Trinidad. (F/M/-)
Fahrradstrecke: ca. 35 km, flach, zum Strand Playa Ancón und zurück
10. Tag: Trinidad – Santa Clara (Fahrrad: ca. 40 km, hügelig)
Heute steht die Durchquerung der Sierra del Escambray, der grössten Gebirgsformation im Zentrum der Insel, auf dem Programm. Mit dem Fahrzeug geht es bis zum Informationszentrum des Naturschutzparks Topes de Collantes, wo Sie eine kurze Erklärung über den Nationalpark erhalten. Weiterfahrt mit dem Fahrzeug bis Jibacoa, wo Sie einen beeindruckenden Blick auf den
Hanabanilla See haben. Von hier fahren Sie auf dem E-Bike bis nach Manicaragua und geniessen auf dem Weg dorthin die wundervolle Landschaft dieser Bergregion. Zum Abschluss führt Sie die Route im Fahrzeug nach Santa Clara.
Übernachtung im Hotel, Santa Clara. (F/P/-)
Fahrradstrecke: ca. 40 km, hügelig, ab Jibacoa bis nach Manicaragua
11. Tag: Santa Clara – Varadero – Havanna
Am Vormittag besichtigen Sie die Stadt Santa Clara, die Zeitzeuge des wichtigsten Sieges im Freiheitskrieg des Guerillakämpfers Ernesto "Che" Guevara war. Besuch des Che Guevara Denkmals* und des Zuges Tren Blindado aus dem Revolutionskrieg. Danach Weiterfahrt über Varadero nach Havanna zum Flughafen**.
Gerne können Sie eine Badeverlängerung in Varadero buchen. Die Reise endet dann für Sie am Hotel in Varadero (Informationen und Preise auf Anfrage). (F)
* Das sich hinter dem Denkmal befindliche Mausoleum und das kleine Museum sind an Montagen und manchmal auch an anderen Tagen ohne Vorankündigung geschlossen. Das monumentale Denkmal an sich mit der imposanten Statue des „Che“ ist jedoch alleine schon einen Besuch wert.
** Ein rechtzeitiger Anschluss zu einem internationalen Rückflug vom Flughafen Havanna kann nicht garantiert werden und ist demnach am gleichen Tag nicht zu empfehlen. Tourismus Schiegg übernimmt dafür keine Verantwortung. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen dringend mindestens eine Zusatznacht in Havanna oder Varadero zu buchen.
F = Frühstück
M = Mittagessen
P = Picknick-MIttagessen
A = Abendessen
Hinweise:
Änderungen vorbehalten!
Eingeschlossene Leistungen:
*Bei bis zu 2 Reiseteilnehmern wird die Reise in einem Standard-Taxi durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass das Fahrzeug maximal Platz für ein Gepäckstück pro Person bietet, da sich Fahrer und Reiseleiter im gleichen Fahrzeug befinden und entsprechend der Reisedauer Gepäck mitführen.
** Die E-Bikes wurden alle aus Deutschland importiert. Für diese Rundreise wurde ein deutsches Trekking-E-Bike mit einem Bosch Motor ausgewählt, das leicht zu fahren ist und Kubas Schlaglöcher und groben Asphalt gut bewältigt. Die 28-Zoll-Räder, 4 Unterstützungsstufen und 8 Gänge machen es zum idealen E-Bike für Kubas Hügel und Strassen. Die Vorderradfederung absorbiert die Unebenheiten vom rauen Asphalt.
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Mit dem E-Bike durch Kuba
Reisedauer 11 Tage/10 Nächte | Ab/Bis Havanna | Preise pro Person in EUR
Saison | Kategorie | Allein- reisender | 1 | 2 | 3 |
---|---|---|---|---|---|
01.12.24 - 30.04.25 | Privatreise | 4870 | 3804 | 3536 | a. A. |
01.05.25 - 31.10.25 | Privatreise | 4730 | 3711 | 3454 | a. A. |
Bei starken Währungsschwankungen (über 7 %) oder starken Erhöhungen (über 5 %) der Hotelpreise sind Preisänderungen vorbehalten.
Reisetermine: täglich, ab 1 Person
Teilnahme ab 14 Jahren möglich mit einer Mindestgrösse von 140 cm.
Weitere Rad-Rundreisen durch Kuba auf Anfrage.
Änderungen vorbehalten!
Abweichend von unseren AGB gelten vor Abreise die folgenden Zahlungsbedingungen:
Die Restzahlung hat spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn zu erfolgen.
Abweichend von unseren AGB gelten vor Abreise die folgenden Stornobedingungen:
Bis 36 Tage vor Reisebeginn: | 15 % des Reisepreises (70 pro Person) |
---|---|
Ab 35 bis 31 Tage vor Reisebeginn: | 20 % des Reisepreises |
Ab 30 bis 15 Tage vor Reisebeginn: | 25 % des Reisepreises |
Ab 14 bis 8 Tage vor Reisebeginn: | 40 % des Reisepreises |
Ab 7 bis 3 Tage vor Reisebeginn: | 60 % des Reisepreises |
Ab 2 Tage vor Reisebeginn: | 80 % des Reisepreises |
Am Anreisetag/Nichtantritt (No Show)/Reiseabbruch: | 100 % des Reisepreises |
Fernweh bekommen?
Unsere Länderspezialisten stehen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.
Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)
Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@lateinamerika.de
Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.
Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular