Walerlebnis Baja California

Naturschauspiel und Kultur

Ab/Bis: La Paz

Höhepunkte und Charakter:  Walbeobachtung von Dezember bis März, große Vielfalt an Fauna und Flora, faszinierende Landschaft, historische Stätten, Pazifikküste

 

Dauer:

12 Tage

Termine:

04.02.2023 - 15.02.2023
11.02.2023 - 22.02.2023
18.02.2023 - 01.03.2023
25.02.2023 - 08.03.2023
04.03.2023 - 15.03.2023
11.03.2023 - 22.03.2023

Preis ab:

2.355,00 EUR

pro Person im DZ

ANFRAGEN

Fernweh bekommen?

Unsere Länderspezialisten stehen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.

Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)

Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@lateinamerika.de

Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.

Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular

Übersicht

Whale Watching (englisch für „Walbeobachtung“) entwickelt sich immer mehr zu einer beliebten Art, Natur zu erleben und die Tiere in ihrer vertrauten Umgebung bestaunen zu können. Werden Sie Zeuge dieses einmaligen Naturschauspiels! Nicht weniger interessant sind die Felszeichnungen, die Sie bestaunen können. Erfahren Sie mehr über diese Relikte längst vergangener Tage und lassen Sie sich begeistern von der Landschaft, die Mexiko zu bieten hat. Diese 12-tägige Reise verbindet sämtliche Höhepunkte und noch viel mehr, die die Baja California zu bieten hat.

Kurzreiseverlauf

1. Tag La Paz
2. Tag La Paz – Lopez Mateos – Loreto
3. Tag Loreto – Bahia Concepcion & Santa Rosalia – San Ignacio
4. Tag San Ignacio – Laguna San Ignacio – San Ignacio
5. Tag San Ignacio – Sierra San Francisco – San Ignacio
6. Tag San Ignacio – Guerrero Negro – San Ignacio
7. Tag San Ignacio – Mulegé – Loreto
8. Tag Loreto
9. Tag Loreto – La Paz
10. Tag La Paz – Insel Espíritu Santo – La Paz
11. Tag La Paz – Cabo San Lucas – La Paz
12. Tag La Paz

Reiseverlauf im Detail

Reiseverlauf im Detail

1. Tag: La Paz
Individuelle Ankunft in La Paz, der südlichen Hauptstadt der mexikanischen Wüstenhalbinsel Baja California. Begrüßung am Flughafen La Paz durch die örtliche Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Hier können Sie sich akklimatisieren und von den Strapazen der Anreise erholen. Die Umgebung des Hotels bietet einen großartigen Blick auf die Bucht von La Paz. Die mexikanischste Gemeinde der Baja ist eine gemütliche Stadt, die für ihre malerischen Sonnenuntergänge berühmt ist. Wenn Sie frühzeitig in La Paz eintreffen, empfiehlt sich ein kleiner, selbständiger Ausflug mit dem Taxi in die Stadt. Bummeln Sie entlang der Uferpromenade, dem Malecón, und besuchen Sie die Plaza mit der Kathedrale und deren rosafarbenen Glockentürmen. Zurück im Hotel treffen Sie gegen Abend Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Lassen Sie den Tag mit einem Blick auf die weite Bucht von La Paz ausklingen.
Übernachtung im Hotel *** in La Paz. (-/-/-)

2. Tag: La Paz – Lopez Mateos – Loreto
Frühzeitig verlassen Sie La Paz und fahren über die rotbraunen Hänge der Sierra de la Giganta nach Loreto. Der erste Haltepunkt führt Sie zur berühmten Kanalenge von López Mateos, um die mächtigen Meeressäuger zu beobachten. Der Bootsausflug zu den amerikanischen Grauwalen, die eine Länge von bis zu 18 m erreichen können, ist ein unvergessliches Erlebnis. Die riesigen Säugetiere mit ihren Neugeborenen sind friedlich und neugierig – oft schwimmen sie unmittelbar an die Beobachtungsboote heran.
Am späten Nachmittag erreichen Sie Loreto, die erste Hauptstadt der Baja California. Die Mission Nuestra Señora de Loreto wurde von Juan Maria Salvatierra gegründet, feierte 1997 ihr 300-jähriges Bestehen und ist somit die älteste und erste Mission Gesamtkaliforniens. Neben der Mission werden Sie das Missionsmuseum besichtigen. Der Rest des Tages steht Ihnen im Hotel direkt am Strand oder zum Bummeln durch die Stadt mit ihrem tropischen Flair zur freien Verfügung. Genießen Sie die Aussicht am Golf von Kalifornien oder lassen Sie sich von einem der vielen Fischerboote auf den Wellen treiben.
Übernachtung im Hotel *** in Loreto. (F/-/-)

3. Tag: Loreto – Bahia Concepcion & Santa Rosalia – San Ignacio
Sie verlassen Loreto in Richtung Norden und fahren nach Valle de Janetana. In den trockenen Tälern der Baja California begegnen Sie entlang der MEX 1 immer wieder riesigen Kandelaberkakteen. Der baumartige wachsende Cardon erreicht eine Höhe von bis zu 20 m und eine Stammdicke bis zu 1,5 m. Wandern Sie durch das Tal der Riesen Cardones. Lassen Sie sich auf der Weiterfahrt entlang der Bahia Concepcíon von der malerischen Kulisse, dem tiefblauen Meer, der weißen Strände sowie den mächtigen Cardon-Kakteen verzaubern. Die Bucht ist ein ausgewiesenes Meeresschutzgebiet, in dem verschiedene Vogelarten, Wale, Delphine und Walhaie ihren Lebensraum haben. Von Bahia Concepcíon fahren Sie nach Santa Rosalía. Diese kleine Stadt verdankt seinen Aufstieg im 19. Jahrhundert der französischen Minengesellschaft El Boleo. Auf einem Rundgang sind die Reste des französischen Einflusses noch gut sichtbar; typische Villen, ein Verwaltungsgebäude (Museo Historico Minero), das Hotel Francés und die Eisen-Kirche Santa Barbara de Santa Rosalía entworfen von Gustave Eiffel. Anschließend fahren Sie nach San Ignacio.
Übernachtung im Hotel *** in San Ignacio. (F/-/-)

4. Tag: San Ignacio – Laguna San Ignacio – San Ignacio
Früh am Morgen brechen Sie zu Ihrer zweiten Walbeobachtungstour auf. Auf ungeteerter Straße und durch ausgetrocknete Flussbetten kommen Sie zur Laguna San Ignacio. Die Pangas (wendige Motorboote) fahren Sie hinaus in die Lagune – das ist die beste Zeit, die Wale beim Springen und Spielen zu beobachten. Das Mittagessen werden Sie im Walbeobachtungscamp einnehmen.
Mit einzigartigen Erlebnissen kehren Sie am späten Nachmittag nach San Ignacio zurück und besuchen das Missions-Museum.
Übernachtung im Hotel *** in San Ignacio. (F/P/-)

5. Tag: San Ignacio – Sierra San Francisco – San Ignacio
Freuen Sie sich auf den Besuch der Sierra San Francisco, die ca. 65 km von San Ignacio entfernt liegt. Bereits auf der Fahrt in die atemberaubend schöne Berglandschaft lernen Sie die Vielfalt der Kakteenarten und anderer Pflanzen kennen. Verschiedene Kurzwanderungen bieten faszinierende Aussichten in die Canyon-Landschaften der umliegenden Sierra.
Erkunden Sie die berühmten indianischen Felszeichnungen der Cochimí-Indianer. Die Felszeichnungen der Cueva del Ráton weisen überlebensgroße Zeichnungen von Hirschen, Menschen, Vögeln und Fischen auf, welche über 500 Jahre alt sind und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Am späten Nachmittag kehren Sie wieder zurück nach San Ignacio.
Übernachtung im Hotel *** in San Ignacio. (F/P/-)

6. Tag: San Ignacio – Guerrero Negro – San Ignacio
Den Sonnenaufgang erleben Sie in der Oase San Ignacio. Sie fahren durch die Installationen der Salzgewinnungsanlage von Guerrero Negro zum Walbeobachtungspier, von wo Sie mit Panga-Booten hinaus auf die Lagune Ojo de Libre fahren, um die amerikanischen Grauwale in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten (entsprechend der Witterungsverhältnisse kann der Ausflug nass und anstrengend sein!). Geführte Tour durch die beeindruckende Salzgewinnungsanlage von Guerrero Negro, die bizarre Welt der weißen Salzbecken ist monumental und unvergesslich. Kurze Wanderung durch die Safrandünenlandschaft mit anschließendem Abstecher zum Vogelschutzgebiet, wo Sie Zugvögel wie Nashornpelikane oder ansässige Arten wie den Fischadler bei der Futtersuche beobachten können.
Übernachtung im Hotel *** in San Ignacio. (F/P/-)

7. Tag: San Ignacio – Mulegé – Loreto
Besichtigen Sie nach dem Frühstück das Dorfzentrum San Ignacios, die imposante Missionskirche sowie das informative Museum zu den Felsmalereien. San Ignacio wurde 1728 als Mission zur Bekehrung der dort lebenden Cochimí-Indianer gegründet und liegt in einem Trichter aus Lavagestein. Anschließend geht es zurück in Richtung La Paz. Sie durchqueren die von den 2.000 m hohen Vulkangipfeln der „Drei Jungfrauen“ – Volcán Las Tres Virgenes – geprägte Lavalandschaft. Diese sind mit den dickstämmigen Elefantenbäumen bewachsen. Nach einer Wanderung am Vulkan „Las Tres Virgines“ führt Sie der heutige Weg weiter nach Mulegé – ein 1705 von den Spaniern gegründeter Missionsort. Hier werden Sie einen traumhaften Ausblick von der Missionskirche haben, bevor Sie wieder die Strände der Bahía Concepción passieren.
Angekommen in Loreto lassen Sie den Tag ruhig ausklingen.
Übernachtung im Hotel *** in Loreto. (F/-/-)

8. Tag: Loreto
Fahrt in die Berge der Sierra de la Giganta mit Besuch der Mission San Javier, die noch heute als Kirche der einheimischen Bevölkerung dient. Die Mission gilt als schönstes Bauwerk ihrer Art in der Baja California. Alleine die Fahrt durch die Berglandschaft ist ein unvergleichliches Erlebnis.
Übernachtung im Hotel *** in Loreto. (F/-/-)

9. Tag: Loreto – La Paz
Der heutige Morgen lädt zum Bummeln im historischen Zentrum von Loreto ein. Das Fischerstädtchen ist einzigartig und es bietet sich die Gelegenheit, das eine oder andere Souvenir zu erwerben. Besuchen Sie das beschauliche Zentrum bei einem Rundgang sowie die Mission und das angeschlossene Missions-Museum. Loreto war das religiöse und weltliche Zentrum des gesamten spanischen Kaliforniens, das sich bis zum heutigen US-Bundesstaat Oregon erstreckte. 1829 zerstörte ein gewaltiger Wirbelsturm die „Mutter aller Missionen“. Am frühen Nachmittag brechen Sie nach La Paz auf. Das vorbeiziehende Meer, die Sierras und die langen Ebenen bestechen den Betrachter auf eine einmalige Art und Weise. Am Abend erreichen Sie schließlich erneut La Paz.
Übernachtung im Hotel *** in La Paz. (F/-/-)

10. Tag: La Paz – Insel Espíritu Santo – La Paz
Im Yachthafen von La Paz besteigen Sie Ihr Boot und fahren ca. 90 Minuten zu der unbewohnten Insel Espíritu Santo. Die zerklüftete Insel vulkanischen Ursprungs bietet neben faszinierenden Aussichten und traumhaften Buchten auch eine einzigartige Vegetation. Bei der Seelöwenkolonie von Los Islotes können Sie mit den verspielten Jungtieren schnorcheln. Bummeln Sie nach diesem Ausflug entlang der Uferpromenade von La Paz, dem Malecón, und besuchen Sie die Plaza mit der Kathedrale und deren rosafarbenen Glockentürmen.
Übernachtung im Hotel ***(*) in La Paz. (F/P/-)

11. Tag: La Paz – Cabo San Lucas – La Paz
Ziel des heutigen Ganztagesausflugs ist das quirlige Cabo San Lucas am Kap der 1.200 km langen Halbinsel im pazifischen Ozean. Auf dem Weg dorthin stoppen Sie in Todos Santos. Die kleine Künstleroase auf der Pazifikseite beherbergt das „Hotel California“ aus dem berühmten Eagles-Song und bietet einen wundersamen Charme. Weiterfahrt nach Cabo San Lucas. Sie erkunden die Stadt Cabo San Lucas auf den Spuren des Freibeuters Thomas Cavendish. Unternehmen Sie einen Spaziergang am Yachthafen und genießen das Meer und den wunderbaren Sandstrand am südlichsten Punkt der Baja California. Anschließend fahren Sie zurück in Ihr Hotel in La Paz.
Übernachtung im Hotel *** in La Paz. (F/-/-)

12. Tag: La Paz
Transfer zum Flughafen von La Paz, der Busstation oder dem Fährhafen Pichlingüe.

 

F = Frühstück
M = Mittagessen
P = Picknick-Mittagessen
A = Abendessen

Hinweis:

  • Durch die Buchungssituation in San Ignacio kann es bei einzelnen Terminen zu Änderungen im Reiseverlauf kommen. Sie können in diesem Fall möglicherweise nicht vier Nächte in San Ignacio verbringen – dabei finden alle ausgeschriebenen Exkursionen in einer anderen Reihenfolge statt. Die Ausweichübernachtungen erfolgen in Guerrero Negro oder Vizcaíno (El Marasal).

Änderungen vorbehalten!

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen:

  • Transfers und Ausflüge gemäß Reiseverlauf
  • 11 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels
  • Verpflegung gemäß Programm
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Eintrittsgelder und lokale Steuern


Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Interkontinentalflug wird auf Wunsch mit der Fluglinie Ihrer Wahl dazugebucht
  • Inlandsflüge
  • Flughafengebühren für Mexiko bei Ausreise (Stand 2022: 638 MXN = ca. 30 USD pro Person, meistens im Langstreckenflug eingeschlossen)
  • Getränke und nicht erwähnte Mahlzeiten
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
  • Fakultative Ausflüge

Preise und Termine

Walerlebnis Baja California

Reisedauer 12 Tage/11 Nächte | Ab/Bis La Paz | Preise pro Person in EUR

Zimmerbelegung mit

SaisonKategorie

Allein-

reisender

 1  2   3
04.02.23 - 22.03.23

Rundreise

-29212355 a.A.

 

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen, maximal 12 Personen (Zubuchertour)
Änderungen vorbehalten!

ANFRAGEN

Fernweh bekommen?

Unsere Länderspezialisten stehen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.

Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)

Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@lateinamerika.de

Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.

Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular