Nordperu

Auf den Spuren der Präinka-Kulturen

Ab/Bis: Lima

Höhepunkte und Charakter: Mysteriöse Königreiche, Traumlandschaften in Nordperu, Trujillo, Mondpyramide, Chan Chan, El Brujo, Chiclayo, Sican-Museum, Cajamarca, Kuelap, Gocta, Tarapoto

 

Dauer:

17 Tage

Termine:

13.05.2023 - 29.05.2023
21.10.2023 - 06.11.2023

Preis ab:

2.700,00 EUR

pro Person im DZ

ANFRAGEN

Fernweh bekommen?

Unsere Länderspezialisten stehen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.

Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)

Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@lateinamerika.de

Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.

Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular

Übersicht

Mit der Inkakultur verbindet jeder automatisch Peru. Perus Geschichte weist jedoch noch weit ältere (Hoch-)Kulturen auf, die noch vor den berühmten Inkas ihre Spuren hinterließen. Diese Reise führt Sie zu genau diesen Überresten der Vorinkas in den noch weitestgehend unbekannten und noch wenig besuchten Norden Perus. In einer Kleingruppe (4 bis max. 12 Personen) reisend, erwarten Sie eindrucksvolle Ausgrabungsstätten alter, niedergegangener Kulturen und ursprüngliche, traumhafte Landschaften an der Küste und im Andenhochland. In den herrlichen kolonialen Altstädten von Trujillo und Cajamarca kommen Kultur- und Ausgehbegeisterte auf ihre Kosten. Zahlreiche Kontakte zu Einheimischen vermitteln Ihnen interessante Erkenntnisse und Einblicke in das Leben der Menschen im unberührten Norden Perus. Reisende, die bereits in Südperu unterwegs waren, werden feststellen, dass der Norden von Peru dem Süden in nichts nachsteht.
Die beste Reisezeit für Nordperu sind die Monate Mai bis November.

Hinweis: Die gesamte Reise wird unter der Führung des Historikers und ehemaligen Leiters des deutsch-peruanischen Kulturinstituts in Arequipa ( ICPA ), Willi Helmbrecht, stattfinden.

Kurzreiseverlauf

1. Tag Lima
2. Tag Lima
3. Tag Lima – Caral – Huaraz
4. Tag Huaraz – Yungay – Llanganuco-Seen
5. Tag Huaraz – Chavin de Huantar
6. Tag Huaraz – Sechin – Trujillo
7. Tag Trujillo – Mondtempel – Chan Chan – Huanchaco
8. Tag Trujillo – El Brujo – Chiclayo
9. Tag Chiclayo – Huaca Rajada – Museum der Königsgräber
10. Tag Chiclayo – Pyramiden von Tucume – Cocachimba (Gocta)
11. Tag Gocta-Wasserfall, der dritthöchste Wasserfall der Welt
12. Tag Gocta – Karajía – Chachapoyas
13. Tag Chachapoyas – Kuelap, das Machu Picchu des Nordens
14. Tag Chachapoyas – Revash – Leymebamba
15. Tag Leymebamba – Cajamarca
16. Tag Cajamarca – Cumbemayo – Ventanillas de Otuzco – Lima
17. Tag Lima

Reiseverlauf im Detail

Reiseverlauf im Detail

1. Tag: Lima
Willkommen in Lima, der Stadt der Könige. Nach Ihrer Ankunft werden Sie am Flughafen abgeholt und zu Ihrem Hotel gebracht, das im Stadtteil Miraflores liegt. Dort werden Sie die erste Nacht Ihrer Reise verbringen.
Übernachtung im Hotel Allpa ***, Lima. (-/-/-)

2. Tag: Lima
Am Vormittag besuchen Sie das koloniale Zentrum der Millionen-Metropole, die „Stadt der Könige“. U. a. werden Sie die Plaza Mayor, die von der mächtigen Kathedrale, dem Erzbischofs- und dem Regierungspalast umgeben wird, erkunden. In der Krypta der Kathedrale befindet sich das Grab des Gründers der Stadt, des Eroberers Francisco Pizarro. Anschließend besichtigen Sie das Kloster San Francisco mit seiner Bibliothek aus der Kolonialzeit und den beeindruckenden Katakomben. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Übernachtung im Hotel Allpa ***, Lima. (F/-/-)

3. Tag: Lima – Caral – Huaraz
Am frühen Morgen Fahrt von Lima über Supe nach Caral, der ältesten bekannten Stadt auf dem amerikanischen Kontinent. Erst seit 1994 wird dieser riesige Ruinenkomplex von der peruanischen Archäologin Ruth Shady erforscht und freigelegt. Besichtigung der weitläufigen, eindrucksvollen Ausgrabungsstätte. Anschließend geht es weiter nach Huaraz im Anden-Hochland.
Übernachtung im Hotel El Patio de Monterrey ***, Huaraz. (F/M/-)

4. Tag: Huaraz – Yungay – Llanganuco-Seen
Fahrt durch den Nationalpark Huascarán über das ehemalige Yungay, einer Ortschaft, die bei einem Erdbeben im Jahr 1970 von einer Eis-und Geröll-Lawine völlig zerstört wurde. Unterwegs zu den landschaftlich wunderschön gelegenen Llanganuco-Seen, haben Sie phantastische Panoramablicke auf die Weiße Kordillere und den Huascarán, mit 6.768 m der höchste Berg Perus. Spaziergang am Seeufer und Möglichkeit zu einer kurzen Bootsfahrt. Mittagessen in einem lokalen Restaurant und Fahrt zurück nach Huaraz.
Übernachtung im Hotel El Patio de Monterrey ***, Huaraz. (F/M/-)

5. Tag: Huaraz – Chavin de Huantar
Fahrt nach Chavin de Huántar, dem ehemaligen Zentrum des Chavín-Reiches, das als Mutterkultur der Anden-Zivilisationen bezeichnet wird (1200 – 200 v. Chr.). Der archäologische Komplex, dessen Bauwerke aus Granit- und Canterasteinen konstruiert sind, wurde vor allem durch die Funde der Raimondi-Stele und des Lanzón-Obelisken berühmt, der in einem unterirdischen, labyrinthartigem Tunnelsystem entdeckt worden ist. Im Anschluss besichtigen Sie das Nationalmuseum von Chavín, in dem bedeutende Fundstücke der Chavínkultur ausgestellt sind. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Huaraz.
Übernachtung im Hotel El Patio de Monterrey ***, Huaraz. (F/M/-)

6. Tag: Huaraz – Sechin – Trujillo
Morgens Fahrt auf einer landschaftlich abwechslungsreichen, asphaltierten Straße von Huaraz nach Casma. Besuch der Tempelanlage Sechin und des dazugehörigen archäologischen Museums. Weiterfahrt nach Trujillo, der „Stadt des ewigen Frühlings“. Sie wurde 1534 im Auftrag des Conquistadors Francisco Pizarro gegründet. Noch immer ist die koloniale Atmosphäre zu spüren.
Übernachtung im Hotel Casa Andina Standard ***, Trujillo. (F/M/-)

7. Tag: Trujillo – Mondtempel – Chan Chan – Huanchaco
Vormittags besuchen Sie den Mondtempel, einem religiösen Zentrum der Moche-Kultur, an dem in den letzten Jahren erstaunliche Ausgrabungen stattgefunden haben. Danach führt Sie die Reise weiter nach Chan Chan. Mit einer Fläche von rund 20 km² gilt die versunkene Hauptstadt des Chimu-Reiches als die größte archäologische Stätte der Welt. Am Nachmittag haben Sie noch Zeit, am Strand von Huanchaco spazieren zu gehen. Hier können die traditionellen Binsenboote, die sogenannten „totoritas“ bewundert werden, die die ortsansässigen Fischer seit Jahrhunderten unverändert nutzen.
Übernachtung im Hotel Casa Andina Standard ***, Trujillo. (F/-/-)

8. Tag: Trujillo – El Brujo – Chiclayo
Nach einem Rundgang durch Trujillo brechen Sie zum archäologischen Komplex El Brujo auf. Dort entdeckten Archäologen den fast perfekt erhaltenen Körper der ehemaligen Moche-Herrscherin, die „la Señora de Cao“ genannt wird. Wertvolle Grabbeigaben wie Halsketten, Nasenringe und Anhänger deuten auf eine große Macht der Señora hin. Weiterfahrt nach Chiclayo.
Übernachtung im Hotel La Posada del Inglés ***, Chiclayo. (F/-/-)

9. Tag: Chiclayo – Huaca Rajada – Museum der Königsgräber
Morgens kurzer Besuch des Hexenmarkts in Chiclayo, wo Wunderheiler neben jeder Menge getrockneter Kräuter und Früchte allerlei seltsame Angebote wie Schlangenhäute, Tierschädel u. v. m. anbieten. Im Anschluss fahren Sie zur Ausgrabungsstätte Huaca Rajada, wo die im Museum der Königsgräber gezeigten Schätze des Herrschers von Sipán im Jahr 1987 vom peruanischen Archäologen Dr. Walter Alva gefunden wurden. Besuchen Sie im Anschluss in Lambayeque das phantastische Museum der Königsgräber von Sipan – einer der Höhepunkte Ihrer Reise. Hunderte von Gold-, Silber- und Keramikkostbarkeiten des Herrschers von Sipán und anderer wichtiger Moche-Regenten, die man in Huaca Rajada fand, sind in diesem Museum ausgestellt.
Übernachtung im Hotel La Posada del Inglés ***, Chiclayo. (F/-/-)

10. Tag: Chiclayo – Pyramiden von Tucume – Cocachimba (Gocta)
Auf dem Weg nach Chachapoyas besuchen Sie die Pyramiden von Tucume mit dem bemerkenswerten Tempel „Huaca larga“ (Langtempel), dem längsten Lehmziegelbauwerk der Welt. Nach 7 Stunden Fahrt durch eindrucksvolle Landschaften erreichen Sie Ihr Ziel Cocachimba, wo sich die wunderschön gelegene Gocta Lodge mit Blick auf den eindrucksvollen Gocta-Wasserfall befindet.
Übernachtung in der Gocta Lodge. (F/M/-)

11. Tag: Gocta-Wasserfall, der dritthöchste Wasserfall der Welt
Nach dem Frühstück wandern Sie auf einem gut ausgebauten Wanderweg zum Gocta-Wasserfall. Erst im Jahr 2002 wurde dieser von dem deutschen Forscher Stefan Ziemendorff wiederentdeckt. Mit seinen stattlichen 771 Metern ist Gocta einer der höchsten Wasserfälle der Welt. Während der insgesamt ca. fünfstündigen Wanderung können Sie eine ursprüngliche Nebelwaldszenerie genießen. Die Landschaft ist subtropisch grün, und mit etwas Glück werden Sie neben vielen Schmetterlingen auch farbenfrohe Andenhähne, Tukane und Kolibris entdecken. Der Rest des Nachmittags steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können in der schönen Hotelanlage am Pool und im Garten relaxen.
Übernachtung in der Gocta Lodge. (F/-/-)

12. Tag: Gocta – Karajía – Chachapoyas
Der heutige Ausflug führt Sie durch wenig besuchte Landschaften zu den Felsgräbern von Karajía, die Sie im Zuge einer insgesamt ca. 2-stündigen Wanderung erreichen. Die Lehmsärge der Chachapoyas-Kultur sind über 2 m hoch, mit flachen, breiten Gesichtern und mit geometrischen Figuren geschmückt. Während der ganzen Fahrt nach Chachapoyas ist Ihnen die grüne Andenlandschaft mit herrlichen Ausblicken auf das Tal des Utcubamba-Flusses präsent.
Übernachtung im Hotel Casona Monsante ***, Chachapoyas. (F/-/-)

13. Tag: Chachapoyas – Kuelap, das Machu Picchu des Nordens
Heute steht Ihnen ein weiterer Höhepunkt der Reise bevor. Sie besuchen die hochgelegene Festungsstadt der Chachapoyas-Kultur Kuelap. Den ersten Teil der Fahrt legen Sie im Auto und einem Shuttle-Bus zurück, und dann geht es mit einer modernen Seilbahn hinauf. Fast 3.000 Meter über dem Meeresspiegel errichteten die Chachapoya ihr gigantisches Bauwerk. Mit Muskelkraft, einfachen Werkzeugen und Holzgerüsten entstand vor rund 1.200 Jahren die gigantische Festung im Norden Perus. Heute vergleichen Archäologen die Überreste des Bauwerks mit der berühmten Inka-Stadt Machu Picchu. Erforscht ist die Anlage bislang aber kaum. Über sechs Hektar erstreckt sich die Festung mit zahlreichen Wachtürmen, den bis zu 20 Meter hohen Mauern und runden Wohnhäusern. Nachmittags Rückfahrt in die Provinzhauptstadt Chachapoyas mit ihrem schönen kolonialen Zentrum.
Übernachtung im Hotel Casona Monsante ***, Chachapoyas. (F/M/-)

14. Tag: Chachapoyas – Revash – Leymebamba
Nach dem Frühstück fahren Sie zur Ortschaft San Bartolo, von wo aus ein einfacher Weg zu den bunten Chachapoyas-Grabstätten von Revash führt. Revash liegt auf einem Felsvorsprung, hoch in den Steilhängen, und die Wände sind mit geometrischen Mustern und Figuren versehen. Während der insgesamt etwa 2-stündigen Wanderung werden Sie mit herrlichen Blicken über das Tal des Utcubamba-Flusses belohnt. Am Nachmittag besuchen Sie das Museum Mallqui, wo etwa 200 Chachapoyas-Mumien und ihre Grabbeilagen ausgestellt sind. Im Anschluss Weiterfahrt ins kleine Bergdorf Leymebamba.
Übernachtung im Hostal La Joya **, Leymebamba. (F/M/-)

15. Tag: Leymebamba – Cajamarca
Der heutige Tag hält für Sie eine der spektakulärsten Strecken Perus bereit, gespickt mit landschaftlichen Höhepunkten. Sie überqueren zwei Kordilleren und mehrere unterschiedliche Habitats wie Nebelwald, landwirtschaftliche Flächen, wüstenähnliche Zonen und den Marañon-Fluss. Abends Ankunft in Cajamaraca.
Übernachtung im Hotel Costa del Sol ***(*), Cajamarca. (F/M/-)

16. Tag: Cajamarca – Cumbemayo – Ventanillas de Otuzco – Lima
Am heutigen Morgen brechen Sie auf nach Cumbemayo. Dort kann man neben gewaltigen Felsformationen („Los Frailones“) auch Höhlen und eindrucksvolle Aquädukte aus der Präinkazeit sehen. Nachmittags erkunden Sie die alte Kolonialstadt Cajamarca. Danach führt Sie die Rundreise zu den „Ventanillas de Otuzco“, einer riesigen Grabstätte der Cajamarca-Kultur. Diese „Fenster“ sind quadratische Nischen, die in mehreren, übereinanderliegenden Reihen in den Felsen gehauen wurden. Anschließend Transfer zum nahegelegenen Flughafen für den Flug nach Lima.
Übernachtung im Hotel Allpa ***, Lima. (F/-/-)

17. Tag: Lima
Am Vormittag des letzten Tages dieser Reise besuchen wir das beste archäologische Museum, das Lima zu bieten hat – das Larco-Herrera-Museum. Hier bekommen Sie in 12 Räumen mit ausgezeichneten Exponaten, vor allem Keramiken, nochmal einen kompletten Überblick über die wichtigsten prähispanischen Zivilisationen in Peru. Danach laden wir Sie in ein erstklassiges Restaurant zu einem letzten Mittagessen ein, wo wir die während der Reise gesammelten Eindrücke und Erlebnisse nochmal Revue passieren lassen. Anschließend bringen wir Sie zum Flughafen für den Rück- oder Weiterflug. (F/M/-)

 

F = Frühstück
M = Mittagessen
A = Abendessen
 

Hinweise:

  • Bei den Flugpreisen können sich jederzeit Veränderungen ergeben.

Änderungen vorbehalten!

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen:

  • Inlandsflug (Cajamarca – Lima) in der Touristenklasse gemäß Reiseverlauf
  • Transfers, Ausflüge usw. gemäß Reiseverlauf
  • 16 Übernachtungen in genannten Hotels (oder ähnlichen)
  • Verpflegung gemäß Reiseverlauf
  • Eintrittsgelder vor Ort zu den angegebenen Ausflügen gemäß Reiseverlauf
  • Durchgehend deutschsprechende Reiseleitung

    Nicht eingeschlossene Leistungen:
  • Interkontinentalflug wird auf Wunsch mit der Fluglinie Ihrer Wahl dazugebucht
  • Getränke und nicht erwähnte Mahlzeiten
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben

Preise und Termine

 

Nordperu – Auf den Spuren der Präinka-Kulturen

Reisedauer 17 Tage/16 Nächte | Ab/Bis Lima | Preise pro Person in EUR

Zimmerbelegung mit

SaisonKategorie

Allein-

reisender

 1  2   3
01.05.23 - 30.11.23Rundreise-31802700-

 

Garantierte Durchführung ab 4 Teilnehmern, maximal 12 Teilnehmer (Zubuchertour).

Änderungen vorbehalten!

Diese Reise gibt es auch als 13-tägige Kompaktversion. Start dann ab Trujillo. Preise auf Anfrage.

ANFRAGEN

Fernweh bekommen?

Unsere Länderspezialisten stehen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.

Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)

Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@lateinamerika.de

Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.

Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular