Ab/Bis: Quito/Guayaquil
Höhepunkte und Charakter: Historische Haciendas, indigene Märkte, Andenhochland, Kraterlagune Cuicocha, Ingapirca, Cuenca
Dauer: |
11 Tage |
Termine: |
täglich |
Preis ab:
3.816,00 EUR
pro Person im DZ
Fernweh bekommen?
Unsere Länderspezialisten stehen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.
Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)
Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@lateinamerika.de
Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.
Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular
Die historischen Haciendas in Ecuador waren schon immer ein wichtiger Bestandteil der Andenbewohner. Früher waren sie Meilensteine der Produktion und der Motor für wirtschaftlichen Aufschwung in der Region. Die meisten Haciendas werden weiterhin für die Land- und Rinderwirtschaft genutzt, einige sind jedoch zum Geheimtipp für Besucher der Anden geworden. Während dieser privaten Rundreise werden Sie selbst in den schönsten Haciendas des Landes übernachten und dabei die Geschichte und den Alltag auf den Haciendas erfahren. Lernen Sie den Lebensstil und die Kultur der Einheimischen hautnah kennen. Eine unvergessliche und außergewöhnlich authentische Anden-Reise erwartet Sie!
1. Tag: Quito
Sie werden am Flughafen von Quito abgeholt und von Ihrem Reiseleiter in Ihr Hotel gebracht. Die Hauptstadt Ecuadors liegt auf 2.850 Metern Höhe am Fuße des Vulkans Pichincha, eingebettet in ein grünes Andental. Quito ist eine der ältesten Städte Südamerikas und zugleich eine der wenigen Städte, die zahlreiche Baudenkmäler und Kunstschätze der spanischen Kolonialzeit bewahren konnte. Die Altstadt wurde 1979 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.
Übernachtung im Hotel, Quito. (-/-/-)
2. Tag: Stadtführung Quito
Am Vormittag besichtigen Sie die sehenswerte Altstadt von Quito. Auf dem Rundgang durch die engen Gassen besuchen Sie einige der ältesten und schönsten Kirchen Amerikas wie El Sagrario und La Companía. Außerdem lernen Sie die Plätze Santo Domingo, La Merced und San Francisco kennen. Vom Hausberg „El Panecillo“ haben Sie schließlich eine beeindruckende Aussicht auf Quito und die umliegenden Vulkane.
Übernachtung im Hotel, Quito. (F/-/-)
3. Tag: Quito – Markt in Otavalo – Kraterlagune Cuicocha – Hacienda Pinsaqui
Eine landschaftlich abwechslungsreiche Fahrt in die Seenregion Imbabura steht heute auf dem Programm. In Otavalo besuchen Sie den Plaza de Ponchos, wo einer der größten indigenen Märkte Südamerikas stattfindet. Danach unternehmen Sie am idyllischen Kratersee Cuicocha eine kurze Wanderung entlang des Kraterrandes oder optional eine Bootsfahrt (nicht eingeschlossen). Am Nachmittag erreichen Sie die schöne, 1790 gegründete Hacienda Pinsaqui. Der größte Teil des Gutshofes ist bis heute in seiner ursprünglichen Form erhalten geblieben. Die interessante Geschichte der Hacienda erzählt, dass dort schon der berühmte Simon Bolívar auf seinen Reisen zwischen Kolumbien und Ecuador gerastet hat. Das Mobiliar des Anwesens lässt den einstigen Reichtum der Hacienda erahnen.
Übernachtung auf der Hacienda Pinsaqui. (F/-/A)
4. Tag: Hacienda Pinsaqui – Hacienda Zuleta
Am heutigen Tag geht es weiter zur Hacienda Zuleta, die einst im Besitz des verstorbenen Ex-Präsidenten Galo Plaza war. Sie gilt als Juwel unter den Haciendas Ecuadors. Die herrlich koloniale Hacienda bietet zahlreiche Freizeitbeschäftigungen. Zum Beispiel können Sie über den Condor Trail reiten oder spazieren, wo Sie mit etwas Glück den „König der Anden“ beobachten können. Besuchen Sie die Gemeinde mit dem Museumshaus oder den Stickereiläden, deren Verkauf die Handwerker unterstützt, die sie herstellen. Die Stücke sind mit vielen Details erstellt und für einige der Kreationen werden Monate zur Fertigstellung benötigt. Zu der Hacienda gehören 1.700 Hektar Land in Produktion, Obstgärten, Melkerei, Schafzucht, Forellenzucht und Käserei. Begleiten Sie einen Besuch in der Fabrik, wo Sie lernen können, wie 14 Käsesorten hergestellt werden. Jeder ist mit Milch aus der Gemeinde und dem einzigartigen Hauch von Zuletas Geist gefertigt.
Übernachtung auf der Hacienda Zuleta. (F/M/A)
5. Tag: Hacienda Zuleta – Hacienda San Agustin de Callo
Nach dem Frühstück fahren Sie in Richtung Süden bis nach Cayambe, wo Sie eine herrliche Rosenplantage besuchen werden. Anschließend biegen Sie in die „Straße der Vulkane“ ein, wie sie einst Alexander von Humboldt nannte. Am späten Nachmittag erreichen Sie die historische Hacienda San Agustín de Callo. Diese Hacienda ist nach Ingapirca die größte Inkastätte des Landes. Sie wurde um 1440 von Huayna Capac, einem der letzten Inkaherrscher, erbaut. In der Epoche der Europäer wurde die Hacienda von Augustiner Mönchen bewohnt. Die typischen Inkakonstruktionen sind bis heute als Teil der ursprünglichen Hacienda erhalten geblieben.
Übernachtung auf der Hacienda San Agustin de Callo. (F/-/A)
6. Tag: Hacienda San Agustin de Callo – Nationalpark Cotopaxi – Baños
Heute nähern Sie sich dem Vulkan Cotopaxi (5.897 m). Am Fuße des Vulkans lernen Sie bei einer kurzen Wanderung die vielfältige Flora der Hochanden kennen. Mit dem Fahrzeug geht es anschließend hinauf auf eine Höhe von 4.500 m, wo Sie eine bizarre und karge Landschaft erwartet. Es besteht die Möglichkeit, zur Jose Ribas-Schutzhütte auf 4.800 m hinaufzusteigen. Nahe der Schutzhütte liegt ein beeindruckender Gletscherabbruch. Am Nachmittag fahren Sie nach Baños, dem lebhaften Wallfahrtsort mit seinen berühmten Thermalquellen und seiner schönen Kathedrale.
Übernachtung im Hotel Samari Spa, Baños. (F/-/-)
7. Tag: Baños – Pastaza Cañon – Baños – Hacienda Abraspungo
Heute geht es in einer spektakulären Fahrt durch den Pastaza-Canyon. Sie fahren vorbei an tiefen Schluchten und zahlreichen Wasserfällen. In Rio Verde werden Sie eine Wanderung zum tosenden Wasserfall Pailón del Diablo (Teufelspfanne) unternehmen. Anschliessend schlendern Sie durch die kleinen Strassen von Baños und beobachten dabei die Melcochaproduzenten bei der Herstellung der für dieses Städtchen typischen Süßigkeit. Am späten Nachmittag fahren Sie die Vulkanstraße entlang weiter in Richtung Süden und erreichen die komfortable Hacienda Abraspungo.
Übernachtung in der Hacienda Abraspungo. (F/-/A)
8. Tag: Hacienda Abraspungo – Markt von Guamote – Vulkan Chimborazo – Hosteria Abraspungo
Vormittags besuchen Sie den farbenfrohen, traditionellen Markt von Guamote und fahren dann zum höchsten Vulkan Ecuadors, dem Chimborazo (6.310 m). Sie durchqueren den Arenal, eine wüstenartige Landschaft, und treffen vielleicht auf Herden von scheuen Vicuñas. Mit dem Auto erreichen Sie die Schutzhütte Hermanos Carrel auf 4.800 m Höhe. Es besteht die Möglichkeit einer kurzen Wanderung zur Edward Whymper Hütte auf 5.000 m. Anschließend kehren Sie in die Hacienda Abraspungo zurück.
Übernachtung in der Hacienda Abraspungo. (F/P/A)
9. Tag: Hosteria Abraspungo – Ingapirca – Cuenca
Heute geht die Reise mit dem Auto weiter durch schöne Gebirgslandschaften nach Ingapirca, der größten Inka-Ruine Ecuadors (Montag und Dienstag geschlossen). Hier wird Ihnen während eines Rundgangs durch die schöne Tempel- und Festungsanlage die Kultur der Inkas und der Cañaris nähergebracht. Am Nachmittag erreichen Sie die Stadt Cuenca, die zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde.
Übernachtung im Hotel, Cuenca. (F/-/-)
10. Tag: Cuenca – Nationalpark Cajas – Guayaquil
Nach dem Frühstück besichtigen Sie die koloniale Altstadt von Cuenca. Die Uferpromenade entlang des Rio Tomebamba, die imposante Kathedrale, der tägliche Markt und der bunte Blumenmarkt zählen zu den Höhepunkten des Rundgangs. Außerdem besuchen Sie eine Panamahutfabrik, wo Sie viel über die Herstellung der feinsten Strohhüte der Welt erfahren. Anschließend fahren Sie durch den Nationalpark Cajas, ein feuchtes, hügeliges Bergland mit über 200 kleinen Seen. Danach geht die Fahrt durch verschiedenste Klima- und Vegetationszonen in das tropische Tiefland, bis Sie die pulsierende Hafenstadt Guayaquil erreichen.
Übernachtung im Hotel, Guayaquil. (F/-/-)
11. Tag: Guayaquil
Transfer zum Flughafen und Weiterreise. (F/-/-)
F = Frühstück
M = Mittagessen
A = Abendessen
Hinweis: Die Rundreise kann täglich starten, wobei das Programm und der Besuch indigener Märkte je nach Wochentag leicht variieren können. Bei Beginn an einem Donnerstag gilt der genannte Reiseverlauf.
Änderungen vorbehalten!
Eingeschlossene Leistungen
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Die schönsten Haciendas Ecuadors
Reisedauer 11 Tage/10 Nächte | Ab/Bis Quito/Guayaquil | Preise pro Person in EUR
Saison | Kategorie | Allein- reisender | 1 | 2 | 3 |
---|---|---|---|---|---|
01.01.25 - 31.12.25 | Deutschsprechende Reiseleitung | a. A. | 5190 | 3944 | 3394 |
01.01.25 - 31.12.25 | Englischsprechende Reiseleitung | a. A. | 5062 | 3816 | 3309 |
Termine: täglich, ab 2 Personen
Hinweis: Die Rundreise kann täglich starten, wobei das Programm und der Besuch indigener Märkte je nach Wochentag leicht variieren können. Bei Beginn an einem Donnerstag gilt der genannte Reiseverlauf.
Preise an Feiertagen, Ostern, Weihnachten, Neujahr, etc. sowie attraktive Gruppenangebote auf Anfrage.
Änderungen vorbehalten!
Verlängern Sie Ihre Reise durch Ecuador und lernen Sie ein weiteres Highlight des Landes kennen – die Galápagos-Inseln. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für eine Kreuzfahrt oder einen Island Hopping-Baustein auf Anfrage.
Abweichend von unseren AGB gelten vor Abreise die folgenden Stornobedingungen:
Bis 31 Tage vor Reisebeginn: | 20 % des Reisepreises |
---|---|
30 – 16 Tage vor Reisebeginn: | 50 % des Reisepreises |
Ab 15 Tage vor Reisebeginn/Nichtantritt (No Show)/Reiseabbruch: | 100 % des Reisepreises |
Fernweh bekommen?
Unsere Länderspezialisten stehen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.
Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)
Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@lateinamerika.de
Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.
Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular