Ab/Bis: Quito/Guayaquil
Höhepunkte und Charakter: Andenhochland, Amazonasgebiet, Naturerlebnisse, Kultur
Dauer: |
21 Tage |
Termine: |
täglich |
Preis ab:
2.965,00 EUR
pro Person im DZ
Fernweh bekommen?
Unsere Länderspezialisten stehen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.
Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)
Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@lateinamerika.de
Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.
Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular
Diese 21-tägige Mietwagen-Hotel-Rundreise führt Sie zu den landschaftlichen und kulturellen Höhepunkten des Andenstaates! Sie erleben die idyllische Bergwelt Ecuadors mit seinen gigantischen Vulkankegeln und schneebedeckten Gipfeln, das abenteuerliche Regenwaldgebiet sowie die abwechslungsreiche Landschaft des Vilcabamba Tals und des Cajas Nationalparks. Besuchen Sie indigene Märkte, entdecken Sie Inkaruinen, erkunden Sie Kolonialstädte und wandern Sie durch beeindruckende Landschaften.
1. Tag: Quito – Markt und Handwerksdörfer – Otavalo (ca. 90 km)
Am Morgen erfolgt der Transfer mit deutschsprachigem Guide ins Stadtbüro der Mietwagenfirma in Quito. Hier nehmen Sie Ihren Mietwagen entgegen und reisen von Quito durch abwechslungsreiche Landschaften mit tief eingeschnittenen Tälern und hohen Berggipfeln nach Otavalo. In der Nähe der Stadt Cayambe überqueren Sie den Äquator. Die Reise führt vorbei am mächtigen und erloschenen Vulkan Imbabura, an dessen Fusse sich der malerische San Pablo See erstreckt. Schließlich erreichen Sie die Stadt Otavalo, deren indigener Markt zu den bedeutendsten Südamerikas zählt*. Auf dem Plaza de Ponchos finden Sie originelles Kunsthandwerk wie z. B. Schmuck, Keramik, Gemälde und Webartikel. Am Nachmittag können Sie kleine Handwerksdörfer rund um Otavalo besuchen oder einen Spaziergang zum Wasserfall Peguche unternehmen.
Übernachtung im Hotel, Otavalo. (-/-/-)
*Der Markt in Otavalo findet täglich statt. An den Samstagen wird jedoch ein grösserer und eindrucksvollerer Markt veranstaltet.
2. Tag: Otavalo – Kratersee Cuicocha – Tumbabiro (ca. 70 km)
Nach dem Frühstück fahren Sie zu dem idyllischen Kratersee Cuicocha, wo Sie entlang des Kraterrandes eine einfache Wanderung oder eine Bootsfahrt (optional, nicht eingeschlossen) über die Lagune, den "Meerschweinchensee", unternehmen können. besuchen Sie Cotacachi, die Lederhauptstadt Ecuadors, und setzen Sie anschließend Ihre Reise fort nach Tumbabiro.
Übernachtung in der Hosteria Pantavi, Tumbabiro. (F/-/-)
3. Tag: Tumbabiro – Chota Tal – Naturschutzgebiet El Angel – Tumbabiro (ca. 130 km)
Zunächst fahren Sie in das tropisch warme und sehr trockene Chota Tal, in dem sich eine Enklave afroecuadorianischer Kultur in den Anden befindet. Anschließend erreichen Sie das einmalige Naturschutzgebiet Páramo de El Angel. Soweit das Auge reicht ist das Hochland von den Frailejones, bis zu 4 m hohen Schopfpflanzen, übersät. Hier können Sie auf einem einfachen Pfad durch zauberhafte Vegetation bis zum See El Voladero wandern. Rückfahrt nach Tumbabiro.
Übernachtung in der Hosteria Pantavi, Tumbabiro. (F/-/-)
4. Tag: Tumbabiro – Handwerksdörfer – Rosenplantage – Hacienda La Cienega (ca. 210 km)
Auf dem Weg in den Süden können Sie verschiedene kleinen Dörfer besuchen: Salinas mit der althergebrachten Salzherstellung, Zuleta mit den schönen Stickereien oder Cayambe mit den Holzöfen für die Herstellung der Bizcochoes. Sie können unterwegs auch eine der Rosenplatagen oder das Äquatordenkmal Quitsato besichtigen. Am Nachmittag erreichen Sie die schöne Hacienda La Cienega, gelegen in der "Allee der Vulkane".
Übernachtung in der Hacienda La Cienega. (F/-/-)
5. Tag: Hacienda La Cienega – Chugchilán (ca. 80 km)
Nach dem Frühstück fahren Sie zunächst auf der Panamericana in Richtung Süden und schließlich auf kurvenreichen Nebenstraßen durch eine der schönsten Kulturlandschaften der ecuadorianischen Anden. In dieser kargen Region betreiben die Bauern Landwirtschaft bis auf eine Höhe von 4.000 m. Schließlich erreichen Sie das abgelegene und kleine Bergdorf Chugchilán, hoch über dem Toachi Canyon gelegen.
Übernachtung in der einfachen und rustikalen Herberge Mama Hilda. (F/-/A)
6. Tag: Chugchilán – Toachi Canyon – Kratersee Quilotoa – Nationalpark Cotopaxi (ca. 100 km)
Die Reise führt Sie heute weiter durch die einzigartige Landschaft der Provinz Cotopaxi zum tiefgrünen Kratersee Quilotoa. Wir empfehlen Ihnen einen kurzen Stopp, um zum Kratersee hinabzusteigen. Für den Aufstieg zurück können vor Ort Maultiere gemietet werden. Im Anschluss geht es nach Zumbahua, wo jeden Samstag ein sehenswerter Markt stattfindet. Schließlich erreichen Sie die komfortable, außerhalb des Nationalparks gelegene Tambopaxi Lodge auf 3.720 m Höhe.
Übernachtung in der Tambopaxi Lodge (DZ mit Privatbad). (F/-/A)
7. Tag: Nationalpark Cotopaxi – Puembo (ca. 120 km)
Auf einer Naturstraße geht es durch eine herrliche Landschaft zum Vulkan Cotopaxi (5.897 m). Mit dem Fahrzeug erreichen Sie auf einer Höhe von 4.500 m eine bizarre und karge Landschaft. Von dort besteht die Möglichkeit, zur Jose Ribas Schutzhütte auf 4.800 m aufzusteigen. Nahe der Schutzhütte liegt ein beeindruckender Gletscherabbruch. Unternehmen Sie eine kurze Wanderung am Bergsee Limpiopungo, der zwischen dem Cotopaxi und dem Rumiñahui liegt.
Übernachtung in einer Hacienda, Puembo. (F/-/-)
8. Tag: Puembo - Reserve Antisana - Thermen von Papallacta (ca. 170 km)
Heute können Sie einen Ausflug zu der Reserve Antisana unternehmen. Der Antisana ist der vierthöchste Vulkan Ecuadors. Sie können eine kurze Wanderung am Bergsee Mica in der typischen Páramo Vegetation unternehmen. Hier besteht die beste Chance, den wuchtigen Kondor in freier Natur zu beobachten. Mit etwas Glück entdecken Sie auch den scheuen Brillenbär, den Weißwedelhirsch und verschiedene Vogelarten wie die Bergkarakaras und die Anden-Ibisvögel.
Alternativ können Sie die Region um Papallacta erkunden (Informationen erhalten Sie an der Rezeption im Hotel Termas de Papallacta). Unternehmen Sie eine kurze Wanderung durch die mystische Landschaft entlang des wildromantischen Gebirgsbaches Río Papallacta. Mit Orchideen, Bromelien, Moosen und Flechten überwucherte Bäume säumen den Weg.
Anschließend fahren Sie über die Ostanden nach Papallacta. Auf 3.300 m Höhe liegt in bizarrer Umgebung die herrliche Therme Papallacta. Bei schönem Wetter zeigt sich der schneebedeckte Vulkan Antisana (5.753 m). Am Nachmittag können Sie optional den komfortablen SPA des Thermalhotels (nicht eingeschlossene Leistung) genießen.
Übernachtung im Hotel Termas de Papallacta Resort & SPA. (F/-/-)
9. Tag: Thermen von Papallacta – Liana Lodge (ca. 200 km)
Nach einem letzten Bad in den Thermen brechen Sie auf in Richtung Tena. Sie passieren eindrucksvolle Wasserfälle, bis sich schließlich das noch hügelige Amazonastiefland vor Ihnen erstreckt. Von Baeza sind es noch ungefähr 150 km bis nach Puerto Río Barantilla, wo Sie Ihren Mietwagen abstellen können. Von hier setzen Sie im Kanu zur Liana Lodge über.
Übernachtung in der Liana Lodge. (F/-/A)
10. Tag: Urwalderlebnisse in der Liana Lodge
Der heutige Tag steht Ihnen zur Erkundung des Regenwaldes zur Verfügung. Unter der Leitung eines einheimischen Naturführers erfahren Sie viel über die Natur und Kultur des amazonischen Regenwaldes. Vor Ort können Sie aus den angebotenen Aktivitäten wählen, wie z. B. eine Dschungelwanderung, ein Besuch der Tierauffangstation Amazoonico oder der Besuch einer Kichwa-Familie.
Übernachtung in der Liana Lodge. (F/M/A)
11. Tag: Liana Lodge – Pastaza Canyon – Baños (ca. 300 km)
Am besten brechen Sie heute früh zur atemberaubenden Fahrt durch den Pastaza Canyon auf. Nach und nach verändert sich die Landschaft und Sie finden tiefe Schluchten und zahlreiche Wasserfälle vor. Auf dem Weg können Sie den Wasserfall Pailón del Diablo (Hin- und Rückweg 1,5 - 2 Stunden) besuchen und in einer landestypischen Seilbahn (Tarabita) den Fluss Pastaza überqueren.
Übernachtung im Hotel, Baños. (F/-/-)
12. Tag: Baños – Patate (ca. 50 km)
Erkunden Sie heute auf wenig befahrenen und teilweise nicht geteerten Panoramastraßen die wunderschöne Region von Baños. Bei schönem Wetter genießen Sie immer wieder tolle Ausblicke auf den aktiven Vulkan Tungurahua. Erkunden Sie das Städtchen Baños und nehmen Sie eine der vielen optionalen Programmaktivitäten vor Ort wahr. Weiterfahrt über die Ökoroute nach Patate.
Übernachtung in einer Hacienda, Patate. (F/-/A)
13. Tag: Patate – Vulkan Chimborazo – Edward Whymper Hütte – Riobamba (ca. 200 km)
Nach dem Frühstück Weiterfahrt durch malerische Landschaften rund um den Chimborazo (6.310 m), den höchsten Berg des Landes. Im Arenal, einer wüstenartigen Landschaft, sehen Sie eventuell Herden von scheuen Vicuñas. Mit dem Auto erreichen Sie den Parkplatz in einer Höhe von 4.800 m. Von dort können Sie in ca. 45 Minuten zur Edward Whymper Schutzhütte auf 5.000 m wandern. Nach der Rückkehr zum Auto reisen Sie weiter in Richtung Riobamba, wo sich unweit der Stadt Ihre heutige Unterlunft befindet.
Übernachtung in einer Hacienda, Riobamba. (F/-/-)
14. Tag: Riobamba – Region Chimborazo – Guamote (je nach Ausflug ca. 150 – 300 km)
An diesem Tag haben Sie verschiedene Ausflugsmöglichkeiten in die schönsten Gegenden der Provinzen Chimborazo und Bolívar. Die Bergseen von Atillo am Rande des Sangay Nationalparks oder die Gegend rund um das kleine Bergdorf Salinas sind zwei empfehlenswerte Touren. Am Donnerstag ist der ursprüngliche Markt von Guamote einfach ein Muss. Sie übernachten in Guamote im Inti Sisa und können auch eines ihrer Projekte besuchen oder an einem Kochkurs teilnehmen.
Übernachtung im Hostal inti Sisa, Guamote. (F/-/A)
15. Tag: Guamote – Ingapirca – Cuenca (ca. 220 km)
Heute setzen Sie Ihre Reise in Richtung Süden fort. Sie erreichen schließlich die größten und wichtigsten Inkaruinen Ecuadors (Montag und Dienstag geschlossen). Bei einem ausführlichen Rundgang durch die schöne Tempel- und Festungsanlage erfahren Sie viel über die Geschichte der Anlage und die Kultur der Inkas und der Cañaris. Nachmittags fahren Sie ca. 2 Stunden bis nach Cuenca. Die Uferpromenade entlang des Rio Tomebamba, die imposante Kathedrale, der tägliche Markt und der bunte Blumenmarkt zählen zu den Höhepunkten der Stadt.
Übernachtung im Hotel, Cuenca. (F/-/-)
16. Tag: Cuenca – Loja – Vilcabamba (ca. 250 km)
Die heutige Etappe führt Sie weiter in südliche Richtung nach Loja. Die Kolonialstadt lädt zu einem Spaziergang durch die wunderschön restaurierte Altstadt ein. Danach reisen Sie weiter nach Vilcabamba, unweit des Podocarpus Nationalparks. Vilcabamba ist bekannt für die außergewöhnliche Langlebigkeit seiner Bewohner, weshalb es als "Tal der Hundertjährigen" bezeichnet wird. Wissenschaftler führen dies auf verschiedene Faktoren zurück: die hohe Konzentration negativer Ionen in der Luft, das mineralstoffreiche Wasser, das milde Klima, eine ausgewogene Ernährung und ein aktiver Lebensstil. Am Nachmittag können Sie eine entspannte Wanderung zum „Hausberg“ Mandango unternehmen.
Übernachtung im Hotel, Vilcabamba. (F/-/-)
17. Tag: Vilcabamba
Nach dem Frühstück erwartet Sie das Tal von Vilcabamba. Sie können eine Wanderung zu Wasserfällen, einen Besuch auf einer Kaffeeplantage oder eine Reittour (optional, nicht eingeschlossen) unternehmen. Es gibt auch verschiedene Angebote zur Entspannung bei Wellness und Spa (optional, nicht eingeschlossen).
Übernachtung im Hotel, Vilcabamba. (F/-/-)
18. Tag: Vilcabamba – Podocarpus Nationalpark – Saraguro (ca. 110 km)
Heute besuchen Sie den Podocarpus Nationalpark, der Teil des Biosphärenreservates "Podocarpus – El Condor" ist. Dieses Gebiet gehört zu den artenreichsten der Welt und beheimatet über 3.500 Pflanzenarten, von denen etwa 40 % endemisch sind, sowie mehr als 600 Vogelarten. Dank des Engagements nationaler und internationaler Organisationen in Zusammenarbeit mit der indigenen Bevölkerung konnte der Schutz dieses einzigartigen Ökosystems erfolgreich gesichert werden. Der Nationalpark steht bereits auf der UNESCO-Liste und soll als Weltnaturerbe anerkannt werden. Am Nachmittag erreichen Sie die Kleinstadt Saraguro mit ihrer indigenen Bevölkerung. Saraguro gilt als bedeutendes indigenes Zentrum in Südamerika. Das südlichste Kichwa-Volk Ecuadors fällt durch die schwarzen Trachten der Männer und die Kuhfleckenhüte auf.
Übernachtung im Hostal, Saraguro. (F/-/-)
19. Tag: Saraguro – Cuenca (ca. 140 km)
Am Vormittag kehren Sie nach Cuenca zurück. Hier können Sie optional eine Panamahut-Fabrik besuchen, wo Sie viel über die Herstellung der feinsten Strohhüte der Welt erfahren. Schlendern Sie am Nachmittag durch das historische Zentrum, das zum UNESO Weltkulturerbe ernannt wurde, oder besuchen Sie eines der interessanten Museen.
Übernachtung im Hotel, Cuenca. (F/-/-)
20. Tag: Cuenca und Umgebung
Nutzen Sie den heutigen Tag zur Erkundung der Umgebung der Stadt Cuenca. Fahren Sie beispielsweise in die Handwerksdörfer Gualacao, Sigsig und Chordeleg. Hier können Sie durch die Gassen schlendern, bei den Handwerksarbeiten zusehen und das ein oder andere Souvenir erwerben.
Übernachtung im Hotel, Cuenca. (F/-/-)
21. Tag: Cuenca – Cajas Nationalpark – Guayaquil (ca. 200 km)
Ihre Fahrt führt Sie in den Nationalpark El Cajas, mit seinen zahlreichen Seen und seiner beeindruckenden Hügellandschaft. Anschließend fahren Sie nach Guayaquil, der tropischen Hafenstadt am Rio Guayas. Hier können Sie die exotische Stadt mit ihrem südländischen Flair bei Nacht erleben und sich von den Lichtern und Farben im restaurierten Viertel Las Peñas und auf der Uferpromenade „Malecon 2000“ begeistern lassen.
Übernachtung im Hotel, Guayaquil. (F/-/-)
F = Frühstück
M = Mittagessen
A = Abendessen
Änderungen vorbehalten!
Eingeschlossene Leistungen
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Mietwagentour: Großes Ecuador-Abenteuer
Reisedauer 21 Tage/20 Nächte | Ab/Bis Quito/Guayaquil | Preise pro Person in EUR
Saison | Kategorie | Allein- reisender | 1 | 2 | 3 |
---|---|---|---|---|---|
01.01.25 - 31.12.25 | Mietwagenkat. E (z. B. Groove LTZ AX1,5 - 5DR, S5, A/C) | a. A. | 3594 | 2965 | 2219 |
01.01.25 - 31.12.25 | Mietwagenkat. F (z. B. Glory 560 TM - 5DR, S5, A/C) | a. A. | 3880 | 3250 | 2412 |
01.01.25 - 31.12.25 | Mietwagenkat. J (z. B. Suzuki Grand Vitara SZ - 5DR, S5, A/C, Automatik) | a. A. | 3996 | 3367 | 2487 |
Hinweis: Zur Anmietung eines Mietwagens in Ecuador beträgt das Mindestalter 21 Jahre, Sie benötigen eine Praxisfahrerfahrung von mind. 2 Jahren und müssen im Besitz einer Kreditkarte sein.
Preise an Feiertagen, Ostern, Weihnachten, Neujahr, etc. sowie attraktive Gruppenangebote auf Anfrage.
Preise für weitere Mietwagenkategorien auf Anfrage.
Änderungen vorbehalten!
Verlängern Sie Ihre Rreise durch Ecuador und lernen Sie ein weiteres Highlight des Landes kennen – die Galapagos-Inseln. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für eine Kreuzfahrt oder einen Island Hopping-Baustein auf Anfrage.
Abweichend von unseren Geschäftsbedingungen gelten vor Abreise die folgenden Stornobedingungen:
Bis 36 Tage vor Reisebeginn: | 15 % des Reisepreises |
---|---|
35 –31 Tage vor Reisebeginn: | 20 % des Reisepreises |
30 – 16 Tage vor Reisebeginn: | 50 % des Reisepreises |
ab 15 Tage vor Reisebeginn/Nichtantritt (No Show)/Reiseabbruch: | 100 % des Reisepreises |
Fernweh bekommen?
Unsere Länderspezialisten stehen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.
Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)
Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@lateinamerika.de
Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.
Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular