Karibikküste

Ein wunderschöner, 1.600 km langer Küstenabschnitt, der weit mehr als nur Bademöglichkeiten bietet, ist im Norden von Kolumbien zu finden. Der karibische Teil ist ein Land der Kultur und Geschichte. Koloniale Prachtstädte und präkolumbianische Kulturen wechseln sich ab mit traumhaften, versteckten Sandstränden, tropischem Regenwald und kleinen, verlassenen Buchten. Die Lebensfreude der „Costeños“, wie die Einwohner der Karibik genannt werden, steckt an und lässt schnell Kontakt zur einheimischen Bevölkerung finden.

Touristische Highlights an der Karibikküste

Touristische Highlights an der Karibikküste

Cartagena

„Cartagena de Indias“ ist eine der schönsten Kolonialstädte Südamerikas. Bald nach der Gründung der Stadt 1533 entwickelte sich der Hafen zum wichtigsten Handelsplatz von Waren aus Spanien und Gold, Silber und Edelsteinen aus den Kolonien. Doch auch die Sklavenschiffe aus Afrika nutzten Cartagena als Zwischenstation. Aufgrund dieses Reichtums wurde die Stadt immer wieder von Piraten überfallen und geplündert. Somit entschloss man sich zum Bau von Schutzwall und Wehranlagen.

Im März 1741 waren diese Festungsanlagen jedoch noch nicht fertiggestellt, als der englische Vizeadmiral Edward Vernon die Stadt angriff. Seine Armee bestand aus 20.000 Mann auf 186 Schiffen mit 2.000 Kanonen. Ihm gegenüber kommandierte Admiral Blas de Lezo y Olavarrieta die Verteidigung der Stadt. Er wurde auch „Mediohombre“ (der „halbe Mann“) genannt, da er aufgrund verschiedener Kriegseinsätze nur noch ein Auge, einen Arm und ein Bein hatte. Zu seiner Armee gehörten ca. 3.500 Soldaten sowie 6 Fregatten. Seine Übermacht stimmte Vernon so siegessicher, dass er bereits Boten nach England schickte, um den Sieg anzukündigen. Dort veranlasste man sogar die Prägung einer Gedenkmünze. Doch während der 67 Tage dauernden Kämpfe wendete sich das Blatt. Admiral Blas de Lezo bezog mit seinen Männern Stellung auf dem Kastell San Felipe. Die Engländer jedoch wurden von tropischen Regenschauern, Gelbfieber, Durchfallerkrankungen und Hunger gebeutelt. Am Ende hatte der Engländer Vernon 50 Schiffe und die Hälfte seiner Soldaten verloren und musste geschlagen abziehen. Der Sieger Blas de Lezo hatte zwar auch sein zweites Bein verloren, konnte Cartagena aber erfolgreich verteidigen. Er verstarb nach vier Monaten.

Die von meterhohen Stadtmauern umgebene Altstadt zählt heute zum Weltkulturerbe der UNESCO. Genießen Sie die Lebensfreude und das karibische Flair von Cartagena. Schlendern Sie durch romantische Gassen und entdecken Sie koloniale Schätze. Oder entspannen Sie sich an den weißen Sandstränden auf den Islas del Rosario. Hier können Sie auch eine faszinierende Unterwasserwelt erleben.

Cartagena können Sie das ganze Jahr über besuchen. Die beste Reisezeit ist in den Monaten Dezember bis März und Juli bis August. Allerdings sollten Sie hier die Hauptferienzeiten für den innerkolumbianischen Tourismus (Mitte Dezember bis Mitte/Ende Januar, die Osterwoche sowie Mitte Juni bis Mitte Juli) möglichst meiden.

Santa Marta

Santa Marta wurde am 29. Juli 1525 von dem spanischen Konquistador Rodrigo de Bastidas am Namenstag der Heiligen Martha (la Santa Marta) gegründet. Anfangs entwickelte sich die Siedlung sehr schnell, denn von hier starteten Raubzüge gegen die Tairona, um deren Goldartefakte fast vollständig zu plündern und eingeschmolzen nach Spanien zu verschiffen. Außerdem fanden Eroberungszüge durch die Konquistadoren im Hochland statt. Doch die Stadt erlebte auch immer wieder Angriffe von Indianern aus dem Hinterland oder von englischen und französischen Piraten und Freibeutern.

Am 06. Dezember 1830 erreichte der Freiheitskämpfer Simón Bolívar die Stadt Santa Marta, wohl um sich nach Europa einzuschiffen. Der an Schwindsucht erkrankte Libertador quartierte sich in der damals noch vor der Stadtgrenze liegenden Quinta de San Pedro Alejandrino ein. Doch am 17. Dezember 1830 um sieben Minuten nach ein Uhr mittags erlag er in einem Himmelbett der Hazienda seiner schweren Krankheit. Die Hazienda wurde zu einem Museum zum Gedenken an Simón Bolívar.

Heute ist Santa Marta neben Bogotá die vielseitigste Stadt Kolumbiens. Genießen Sie das Flair und die Sehenswürdigkeiten der kolonialen Stadt. Tauchen Sie ein in das pulsierende Nachtleben von El Rodadero mit karibischen Rhythmen und vielen Restaurants, Bars und Hotels. Oder besuchen Sie das Fischerdorf Taganga, das sich seinen ursprünglichen Charme erhalten konnte.

Im Tayrona-Nationalpark erwarten Sie weiße Traumstrände, eine faszinierende Unterwasserwelt und tropischer Regenwald.

Die Sierra Nevada de Santa Marta ist mit bis zu 5.775 m das höchste Küstengebirge der Welt. Hier können Sie im dichten Dschungel der Berghänge die Ciudad Perdida, die Verlorene Stadt, besichtigen. Erst 1976 wurde diese vom Stamm der Tayrona auf ca. 200 künstlichen Terrassen erbaute Stadt wiederentdeckt.

Santa Marta können Sie das ganze Jahr über besuchen. Die Wassertemperatur liegt durchschnittlich bei 27 °C. Die beste Reisezeit ist in den Monaten Dezember bis März und Juli bis August. Allerdings sollten Sie hier die Hauptferienzeiten für den innerkolumbianischen Tourismus (Mitte Dezember bis Mitte/Ende Januar, die Osterwoche sowie Mitte Juni bis Mitte Juli) möglichst meiden.

Tayrona-Nationalpark

Der Tayrona-Nationalpark befindet sich westlich von Santa Marta und umfasst 15.000 Hektar, wovon 3.000 Hektar maritimes Gebiet einnimmt. Der Nationalpark wurde 1969 gegründet und erhielt seinen Namen nach den damals dort lebenden Tairona-Indianern. Direkt hinter den weißen Sandstränden mit Palmen und türkisfarbenem Wasser erstreckt sich der Dschungel. Sie finden im Park eine reiche Tier- und Pflanzenwelt an Land und auch bei den tropischen Korallenriffen unter Wasser. Eingerahmt ist der Tayrona-Nationalpark von dem höchsten Küstengebirge der Welt, der Sierra Nevada, mit über 5.000 m hohen Gipfeln.
Abseits im Dschungel erreicht man nach einer beeindruckenden Wanderung das Pueblito Chairama. An dem einst von den Tairona-Indianern bewohnten Ort sind Steintreppen und einige Grundmauern der Rundhäuser zu sehen. Doch der Ort verbreitet noch heute seine ruhige, magische Atmosphäre.

Die beste Reisezeit für den Besuch des Tayrona-Nationalparks ist in den Trockenperioden von Dezember bis März und von Juli bis August. Durchschnittlich fällt der meiste Regen in den Monaten Juni und Oktober. Außerdem sollten Sie beachten, dass Santa Marta und der Tayrona-Nationalpark zu den beliebtesten Reisezielen der Kolumbianer gehören. In den Hauptreisezeiten sind die Strände deshalb sehr voll und es muss mit Wartezeiten z. B. am Parkeingang gerechnet werden. Deshalb sollten Sie außerhalb der Ferienzeiten reisen, die ab Mitte Dezember bis Mitte/Ende Januar, in der Osterwoche und nochmals von Mitte Juni bis Mitte Juli liegen.

Hinweis: Für den Besuch des Tayrona-Nationalparks ist eine Gelbfieber-Impfung empfohlen

Erholung an der Karibikküste

Entspannen Sie sich an den Sandstränden der Karibikküste. Der Küstenabschnitt östlich des Tayrona-Nationalparks lädt zu langen Strandspaziergängen oder einfach nur zum Erholen ein. Hier lassen sich die erlebten Eindrücke im Anschluss an eine Rund- oder Mietwagenreise wunderbar verarbeiten. Aufgrund starker Meeresströmungen entlang der Küste muss allerdings abschnittsweise mit Badeverboten gerechnet werden.

Boutique-Hotel Gitana del Mar
Hotel Aité Eco Resort ***

Nationaler Naturpark Corales del Rosario y de San Bernardo

Der Nationale Naturpark Corales del Rosario y de San Bernardo befindet sich vor der Karibikküste Kolumbiens und umfasst die Islas del Rosario, die Islas de San Bernardo und die Halbinsel Barú. Der grösste Teil des Parkes befindet sich jedoch unter Wasser und beschützt vor allem die empfindlichen Korallenriffe und die Meeresbewohner. Aufgrund der vielen Korallenriffe im Naturpark ist er ein idealer Platz zum Schnorcheln und Tauchen.

Die Islas del Rosario (Rosenkranzinseln) sind eine Inselgruppe aus 28 Inseln und Inselchen im karibischen Meer etwa 40 km südwestlich der Stadt Cartagena. Die grössten Inseln sind die Isla Grande, die Isla Rosario und die Isla Caribarú. Mit dem Schnellboot erreichen Sie diese in ca. 45 Minuten (bei entfernteren Inseln bis zu 120 Minuten). Auf den Inseln können Sie an weissen Sandstrände mit kristallklarem Wasser entspannen oder die Lagunen in den Mangroven mit dem Kajak erkunden. Auf der Insel San Martin de Pajarales können Sie ein Freiluftaquarium besuchen, das eine Vielzahl von Meerestieren beherbergt, die vor Kolumbien vorkommen, wie Haie, Rochen, Schildkröten, bunte Fische und viele andere Wassertiere.

Die Islas de San Bernardo sind ein Archipel mit 10 inseln etwa 80 km südwestlich der Stadt Cartagena. Mit dem Boot benötigen Sie ca. 2 Stunden dorthin. Die grössten Inseln sind Tintipán, Palma und Múcura, jedoch leben die meisten der etwa 1.300 Einwohner des Archipels auf der Insel Santa Cruz del Islote, die damit eine der am dichtesten besiedelten Inseln weltweit ist. Entspannen Sie an den weissen Traumstränden unter Palmen und schwimmen Sie in türkisblauem Meer. Sie können auch Aktivitäten wie Schnorcheln, Tauchen oder Kajakausflüge unternehmen. In bestimmten Zeiten des Jahres können Sie bei nächtlichen Ausflügen rund um die Insel Múcura das beeindruckende Naturschauspiel des leuchtenden Planktons (Biolumineszenz) beobachten.

Die Halbinsel Barú befindet sich etwa 45 km südwestlich von Cartagena und ist in etwa einer Stunde mit dem Boot zu erreichen. Sie können von Cartagena aber auch auf dem Landweg in ca. 90 Minuten auf die Halbinsel fahren. An der Karibiküste Kolumbiens gelegen, können Sie hier an wunderschönen Traumstränden entspannen, die faszinierende Unterwasserwelt der Korallenriffe beim Schnorcheln und Tauchen entdecken oder die beeindruckenden Mangroven erkunden. Im Vogelpark Aviario Nacional de Colombia besteht die Möglichkeit, auf einem Gebiet von sieben Hektar etwa 170 Vogelarten Kolumbiens und Lateinamerikas in ihrer nahezu natürlichen Umgebung zu beobachten. Hierfür wurde ein Rundgang durch drei Ökosysteme angelegt – tropischer Regenwald, Küstengebiete und Wüste.

Den Nationalen Naturpark Corales del Rosario y de San Bernardo können Sie das ganze Jahr über besuchen. Die beste Reisezeit ist in den Monaten Dezember bis April. Allerdings sollten Sie hier die Hauptferienzeiten für den innerkolumbianischen Tourismus (Mitte Dezember bis Mitte/Ende Januar und die Osterwoche) möglichst meiden.

Isla Grande/Islas del Rosario
Hotel San Pedro de Majagua ***

Insel Múcura
Hotel Punta Faro ****

Halbinsel Barú
Hotel Sofitel Barú Calablanca *****
Hotel Las Islas ****(*)

San Andres/Providencia

Das Departamento Archipiélago San Andrés, Providencia y Santa Catalina umfasst die drei genannten Hauptinseln sowie 8 einsame Atolle, die teilweise schon komplett unter Wasser stehen. Im Jahr 2000 wurde das gesamte Meeresgebiet von der UNESCO zum Biosphärenreservat Seaflower ernannt.

Tolle Strände und türkis schimmerndes Meer sind die Merkmale der beiden Vulkaninseln San Andres und Providencia, die ca. 770 km nordwestlich von Kolumbien liegen und vom Festland aus nur per Flugzeug erreichbar sind. Während San Andres über eine sehr gute und weitentwickelte touristische Infrastruktur verfügt, liegt über den kleinen, zwanzig Flugminuten entfernten Inseln Providencia noch der Hauch einer verlassenen Robinson-Crusoe-Insel, auf der schnell in das ursprüngliche Leben einer kleinen Karibikinsel eingetaucht werden kann – mit einer Authentizität, die man sonst nur noch selten findet.

Doch nicht nur Touristen und Taucher kommen in das karibische Tropenparadies, sondern auch Schatzjäger suchen auf den Hauptinseln bis heute nach den angeblich versteckten Reichtümern von Morgan. Der Waliser Henry Morgan (1635 – 1688) kam mit dem Bukanier Edward Mansvelt, der 1666 das spanische Fort auf Santa Catalina einnahm. In den folgenden Jahren eroberte Henry Morgan Providencia und Santa Catalina von den Spaniern zurück und erbeutete viele Schätze bei Überfällen auf Santa Marta, Maracaibo und Panama. Außerdem wurde von ihm der „Piratenkodex“ eingeführt, der den Piraten Mitspracherechte, Beuteanteile und Schadensersatz bei Verwundungen zusicherte.

San Andres und Providencia können Sie das ganze Jahr über besuchen. Die beste Reisezeit ist in den Monaten Dezember bis April. Allerdings sollten Sie hier die Hauptferienzeiten für den innerkolumbianischen Tourismus (Mitte Dezember bis Mitte/Ende Januar und die Osterwoche) möglichst meiden.
 

San Andres
Hotel Decameron Marazul ***+
Hotel Casa Harb ****
Hotel Cocoplum ***

Providencia
Hotel Posada del Mar ***

Reisebausteine:

Cartagena

Die Perle der Karibikküste

Ab/Bis: Cartagena

Höhepunkte & Charakter: Kolonialstadt, UNESCO Weltkulturerbe, Festung San Felipe...

mehr...
 

Dauer:

3 Tage

Termine:

täglich

Preis ab:

337,00 EUR

pro Person im DZ

ANFRAGEN

Fernweh bekommen?

Unsere Länderspezialisten stehen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.

Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)

Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@lateinamerika.de

Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.

Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular

Mompox

Koloniales Insel-Dorf im Rio Magdalena

Ab/Bis: Cartagena

Höhepunkte & Charakter:  Insel, UNESCO Weltkulturerbe, Kultur

mehr...
 

Dauer:

3 Tage

Termine:

täglich

Preis ab:

1.067,00 EUR

pro Person im DZ

ANFRAGEN

Fernweh bekommen?

Unsere Länderspezialisten stehen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.

Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)

Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@lateinamerika.de

Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.

Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular

Santa Marta und Tayrona Nationalpark

Kolonialstadt und Traumstrände an der Karibikküste

Ab/Bis: Santa Marta

Höhepunkte & Charakter:  koloniale Stadt, pulsierendes Nachtleben, Weiße...

mehr...
 

Dauer:

4 Tage

Termine:

täglich

Preis ab:

746,00 EUR

pro Person im DZ

ANFRAGEN

Fernweh bekommen?

Unsere Länderspezialisten stehen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.

Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)

Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@lateinamerika.de

Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.

Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular

Minca

Idyllisches Dorf in den Bergen Kolumbiens

Ab/Bis: Santa Marta/Santa Marta oder Tayrona NP

Höhepunkte & Charakter:  Bergdorf, Wasserfälle,...

mehr...
 

Dauer:

3 Tage

Termine:

täglich

Preis ab:

384,00 EUR

pro Person im DZ

ANFRAGEN

Fernweh bekommen?

Unsere Länderspezialisten stehen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.

Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)

Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@lateinamerika.de

Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.

Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular

Aktivbausteine und Special Interest

Trekkingtour „Ciudad Perdida“

Die verlorene Stadt

Ab/Bis: Santa Marta

Höhepunkte und Charakter: Wandern, Natur, Kultur

mehr...
 

Dauer:

4 Tage

Termine:

täglich

Preis ab:

616,00 EUR

pro Person

ANFRAGEN

Fernweh bekommen?

Unsere Länderspezialisten stehen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.

Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)

Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@lateinamerika.de

Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.

Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular

Karneval in Barranquilla

Kolumbiens fünfte und bunteste Jahreszeit

Ab/Bis: Barranquilla

Höhepunkte und Charakter: Barranquilla, UNESCO Kulturgut

mehr...
 

Dauer:

4 Tage

Termine:

14.02.2026 - 17.02.2026

Preis ab:

0,00 EUR

Preise auf Anfrage

ANFRAGEN

Fernweh bekommen?

Unsere Länderspezialisten stehen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.

Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)

Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@lateinamerika.de

Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.

Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular